1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X2250
  6. lexmark x 2250 gehäuse öffnen

lexmark x 2250 gehäuse öffnen

Lexmark X2250Alt

Frage zum Lexmark X2250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit Nr. 16, Nr. 26, 2004er Modell

Passend dazu Lexmark Nr. 16 ab 63,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo kann mir wer sagen wie ich das gehäuse das druckers öffnen kann um an die patronen 0 stellung zu kommen?
danke
von
Hallo !

Habe das selbst schon machen müssen . Hast dus jetzt schon ? Wenn nicht melde dich !

Tschau Sandy
von
ja sandy, danke für das angebot. habs schon gefunden.
gruß ole
von
OK
von
Ich noch mal . Ich habe ein großes Problem mit diesem Drucker ! Habe original Lexmark Patronen gekauft 17 + 27 aber er erkennt die Farbpatrone nicht also druckt er auch nicht in farbe . Hast du vielleicht ein Idee wie man dieses Problem beheben könnte ???

tschü Sandra
von
Hast du noch die alte Farbpatrone? Wenn er diese erkennt, kann der Fehler nur an der neuen Patrone liegen. Säubere mal die Kontakte dieser Patrone. Bringt das nichts dann tauscht du diese einfach um.

Sollte das Gerät aber auch die alte Patrone nicht erkennen, handelt es sich um einen Defekt auf der Hauptplatine.
von
hi,
das problem hatte ich noch nicht. ich habe no name patronen drin, die mir allerding andauernt austrocknen. weiß vielleicht jemand was man da machen kann? die in der aufflüllstation sagen mir das es nicht an der patronen bzw. an der farbe liegt.
wäre nett wenn jemand einen erfahrungsbericht oder einen tip hat?
danke
von
Hallo!
Ist doch klar die wollen doch ihre Tinte verkaufen,am besten ist wenn Du nicht viel zu Drucken hast bei Orginaltinte zu bleiben und wenn möglich den Drucker nicht zu nah an Wärmeqwellen stellen (Heizung, Sonne).
Gruß sep.
von
Also wenn die Patrone jeden Tag aufs neue eingetrocknet sind ist das nicht normal. Wenn du aber nur aller zwei Monate druckst kann die Patrone schonmal eintrocknen.
Ansonsten kommt es bei den Lexmark-Geräten häufiger dazu, das die Feder, welche den Abdichtungsschlitten zurückzieht, bricht. Die liegt dann irgendwo darunter und der Schlitten kann unter Umständen nicht mehr richtig an die Patronen heranfahren. Auch das würde ein eintrocknen erklären.
Du solltest es aber vielleicht erstmal mit neuen Patronen versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:23
12:00
11:24
10:43
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen