1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon IP5000

Canon IP5000

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich musse / habe mir einen neuen Drucker gekauft, weil in meinem MP730 die Purge Unit voll war - Canon wollte 30 EUR für einen Voranschlag (Garantie abgelaufen) und von anderen habe ich gehört, die Reparatur kostet mindestens 100,-- EUR.

Nun habe ich den Canon IP5000 und bin sehr zufrieden.

Mir stellt sich jedoch die Frage:
Bisher habe ich die Patronen von DigitalRevolution über www.druckerzubehoer.de bezogen. Preis einsame Spitze (1,37) - allerdings haben die keine speziellen Tinten für den neuen Drucker (DYE basiert), sondern verkaufen mir die selben Patronen wie für den alten MP730.

- Kann ich meine alten Patronen (ich habe noch reichlich) ohne Sorge weiter nutzen (Baugleich BCI-3) oder soll ich besser bei einem anderen Hersteller die Nachbauten (BCI-6) bestellen?

- Kann es sein, daß die Tinten von DigitalRev für das verstopfen der PurgeUnit verantwortlich ist ?

Danke für eure (schnelle?) Hilfe ...
Beitrag wurde am 13.06.05, 21:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Digital Revolution ist so ziemlich der größte Mist! Die kaufen einfach die Brühe aufm Markt die grad am billigsten ist. Kann sein, dass manche Patronen ganz Ordentlich sind, die anderen dagegen absolut unbrauchbar. Ich würde etwas mehr Geld investieren und zu Markenherstellern wie JetTec und InkTec greifen.

Goofy2 hat ne Zeitlang Digital Revolution verwendet. Sein Pixma druckt jetzt nur noch mit Orginaltinte streifenfrei...
von
Danke für die schnelle Antwort ...

Jetzt weiss ich zumindest, warum mein MP730 jetzt Tonne ist... Der zeigt immer die Fehlermeldung #345 an ... ist das wirklich die PurgeUnit oder (nur) der Druckkopf ?

Die Frage, ob InkTec genauso gut ist, wie JetTec kannst Du mir aber nicht beantworten - oder ?
Will meinen neuen nicht auch schrotten ...
von
Hmm, also Der vorteil von InkTec ist auf jeden Fall das Prisma und somit die Tintenstandskontrolle. Schau doch mal bei InkTec vorbei, ob die im Zweifelsfall auch die Garantie für den DK übernehmen. Ich kann nur von JetTec sprechen, da hab ich schon verdammt viel verbraucht, InkTec war nur 1 Satz dabei. Hätte ich jetzt nicht noch ewig viel JetTec Tinte würd ich auch mal wieder zu InkTec greifen.
von
Würdeste bei Refill auch Jettec oder Inktec nehmen ? Bei der Erstbestellung ?
von
Gute Frage nächste Frage :)
Da ich mit JetTec keine Probleme habe würd ich vermutlich die wieder nehmen.
von
Ich benutze InkTec jetzt seit 4 Wochen im Ip 6000d habe ich zwei Sätze durchgejagt und mein IP 5000 bekommte diese auch. Günstiger Preis gleiche bis bessere Druckqulaität, ich beziehe diese von Krauss-Tinte!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:22
01:54
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen