1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C2600N
  6. Wozu Festplatte

Wozu Festplatte

Epson Aculaser C2600NAlt

Frage zum Epson Aculaser C2600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit S050226, S050227, S050228, S050229, S050230, S050231, S050232, S050233, S051107, S053018, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

laut dem Handbuch, kann ich beim Epson C2600N eine Festplatte einbauen, was kann ich mit dieser Festplatte machen? Ist es sinnvoll hier vielleicht eine alte (8GB) Platte einzubauen?

mfg
Force-Commander
von
Würde mich wundern, wenn man eine "normale" Festplatte ohne speziellen Hostadapter einfach so einbauen könnte. In der Regel läßt sich der Hersteller die Festplatte regelrecht vergolden. Für meinen KM 2350 kostet eine 10 GB-Festplatte inkl. Adapter vom Hersteller sagenhafte 440 Euro !!!
Für einen Ottonormalverbraucher ist das Teil nicht so sinnvoll. Interessant wird die HDD im Netzwerk. Es lassen sich dann Statistiken damit erstellen (wer hat wann was wieviel gedruckt). Des weiteren ist damit auch ein PDF-Direktdruck möglich
von
Hallo

Die Festplatten haben auch eine eigene Formatierung, sodas er eine beliebige Festplatte gar nicht erkennen kann.

Gruß Matty
von
Also im Netzwerk wollte ich den Drucker schon betreiben - aber 400 Euro sind mir dafür zu viel - ich hätte nur eine alte Festplatte eingebaut!
von
Du brauchst für den Netzwerkbetrieb die Festplatte nicht - der Drucker funktioniert natürlich auch ohne.
Allerdings benötigt der Drucker z.B. zum "Erstellen von Nutzungsstatistiken des Druckers im Netzwerk" die Festplatte, damit er die Daten ablegen kann. Ohne Festplatte kannst Du halt nicht nachvollziehen, wer wann wieviel im Netzwerk gedruckt hat. Du hast dann nur einen Gesamtzähler.
von
Hi...

na ja... wenn das mal alles wäre...nur um Statistiken zuführen wäre es ja doch ein überzogen teuerer Spass...

Gerade wenn sehr viele Druckaufträge im Netzwerk auf den Drucker einprasseln nimmt die Platte die Jobs in den Festplatten-Spooler.
Werden fotolastige Dokumente mit vielen Kopien gedruckt und der Arbeitsspeicher des Druckers reicht nicht so 100%ig die Seite im Speicher zu halten müsste die Seite neu berechnet werden... eine Festplatte umgeht diese Problem.
Es besteht bei einigen Herstellern auch die Möglichkeit auch Formulare und z.B. Firmen-Logos abzulegen.

so long
LC_Data
von
Ich weiss nicht wie es bei diesem Drucker ist aber bei einigen Herstellern zb. HP kannst Du eine normale Notebook Festplatte anschliessen. Dazu vielleicht mal den Hersteller direkt befragen
von
Hallo,

schau mal ins HB:

ftp.epson-europe.com/... .pdf

Seite 33, 339, usw.


Die Festplatte vergrößert demnach lediglich den Eingangspuffer beim Anschluss über TCP/IP. Die Druckbarkeit eines großen Ausdruckes kannst Du damit nicht beeinflussen, das Laserdrucker Seitendrucker sind und die zu druckende Seite komplett im installierten RAM abgebildet werden muss, damit Sie bei eingestellter Auflösung gedruckt wird.

Das ganze ist dann interessant, wenn man immer mal wieder die gleichen großen Dateien drucken muss, so läßt sich das spoolen des Druckauftrages über den PC sparen, da die Datei schon fertig auf der Drucker-HDD liegt.

Ich schätze mal da passt nur die HDD von Epson rein, kannst ja mal am Drucker schauen, welche Schnittstelle für die HDD verwendet wird.

Ach ja, die 40GB Platte hat die stolze uvP. von 697,- €!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen