1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X5250
  6. Lexmark X5250 druckt nicht

Lexmark X5250 druckt nicht

Lexmark X5250Alt

Frage zum Lexmark X5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit Nr. 31, Nr. 32, Nr. 33, Nr. 34, Nr. 35, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !

Wir haben uns vor kurzem das All-in-One Gerät gekauft, alles dann korrekt angeschlossen und installiert. Nun funktioniert zwar das scannen (und das kopieren sowieso) zwar wunderbar, und hat für den Preis auch eine ordentliche Qualität, aber das drucken will er absolut nicht machen. So wie es bisher aussieht, verweigert unser Pc nämlich die installation der Druckertreiber. Es kommt zwar das ein Drucker gefunden wurde, und die Treiber möchte er auch gleich dafür haben, aber nach der installation erscheint das Gerät weder in der Systemsteuerung noch sonstwo. Dafür findet er den Drucker nach einem Neustart wieder neu, und das ganze geht wieder von vorne los. Eine Deinstallation von dem ganzen Gerät hab ich schon ausprobiert, genauso wie ein neuerer Treiber von der Lexmark-Seite, der aber auch nichts brachte.
Da ich mich aber nur schwach mit Computern auskenne (und vorallem mit sowas) hört hier mein Wissen auf.

Könntet ihr mir da weiterhelfen ?


Bye Neal
von
Hallo Neal,

im BIOS die USB richtig aktivieren. ne richtige anleitung für dein BIOS können wir dir nich geben, da jedes BIOS anders aufgebaut is, musst dich also durchwurschteln, am besten mit dem deutsch-englisch-wörterbuch.



Gruß Fam. Angel
von
Bei sowas kommt es oft auf die Reihenfolge an: ZUERST die Teriber von der CD installieren, bevor der PC jemals den Drucker am USB gesehen hat, DANN erst den Drucker anschließen. Wenn der Drucker schon angeschlopssen war, diesen erst wieder im Geräte-Manager deinstallieren. Das ist kein Fehler von Lexmark, sondern hängt mit Windows zusammen, das für alle Gerätetypen Default-Treiber intus hat, die der Drucker aktiviert, wenn das OS ihn zum ersten mal erkennt. Und den wird man dann nur noch mühsam los ...
von
Hallo,

die vorigen Zeilen interessieren mich sehr für mein Problem (siehe Forum). Vielleicht hab ich auch das Problem mit den erkannten Druckern. Geräte-Manager kenn ich - aber WELCHE Einträge müssen dann deaktiviert bzw. deinstalliert werden ??
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:37
16:27
11:29
10:10
09:52
Unsauberer Ausdrucktaxidriverpro
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen