1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP490
  6. Kein Cyan wird gedruckt

Kein Cyan wird gedruckt

Canon Pixma MP490▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP490

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,4 ipm, 4,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (4,6 cm), kompatibel mit CL-511, CL-513, PG-510, PG-512, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Seit heute streikt der Drucker beim Cyan drucken.
Neue Patrone ist drin.

Es ging schleichend. Zuerst wurde am Anfang eines Auftrags noch die Farbe gedruckt. Wurde aber immer dünner.
Düsentest hat die Farbe angezeigt. Auch die Testseite zur automatischen Ausrichtung war Ok.

Nun nach einiger Zeit, kommt gar keine Farbe mehr. Auch nach 2-3 Std. ausschalten.

Wenn ich mit einem Papiertaschentuch Farbe aus dem Druckkopf ziehe, ist durchaus auch Cyan dabei.

Irgendwelche Ideen, was da faul ist. Canon Pixma MP490
von
Nutzt Du Original-Tintenpatronen?
von
Nein, aber die Alternativpatronen haben eigentlich immer funktioniert.
Und das Problem tritt auch mit einer neuen Patrone auf.
von
Hallo @BeBiMa,

tritt der Fehler mit der alten und der neuen Patrone oder nur mit der neuen auf?

Da das Gerät mit Druckkopfpatronen arbeitet, besteht die Möglichkeit, dass die Patrone evtl. schon mehrfach neu befüllt wurde. Druckkopfpatronen sind zumindest für einen gewissen Zeitraum urheberrechtlich geschützt und dürfen dann nicht nachgebaut werden. Wie lange oder bis wann das Patent bei Deinem Patronentyp läuft / lief, weiß ich nicht. In dem Zeitraum dürfen / durften die Patronen nicht nachgebaut werden.

Daher wurden die Patronen von Firmen eingesammelt und neu befüllt. Der Druckkopf selbst konnte dann auch nur gereinigt, aber nicht erneuert, werden. Wie gut eine Patrone gereinigt wird oder ob eine Funktionsprüfung erfolgt, liegt dann am Nachfüller.

Es könnte also sein, dass Du eine Patrone mit fehlendem oder schlechtem Nachtfluss der Tinte oder fehlerhaftem Druckkopf erhalten hast. Der Druckkopf war eigentlich nur für den einmaligen Einsatz ohne Nachfüllung vorgesehen. Daher wird er natürlich mit der Zeit auch nachlassen.

Kommt denn die gleiche Menge Cyan-Tinte wie von Magenta und Gelb auf das Papier, wenn Du die Patrone ausbaust und sie mit den Düsen auf ein Küchenpapier drückst?

Wenn Du die Patrone nicht schon lange liegen hast, könntest Du sie evtl. beim Verkäufer reklamieren, da der auch der Gewährleistungspflicht unterliegt.

Evtl. könnte es auch ein Kontaktproblem zwischen dem Drucker und dem Patronen-Druckkopf gibt. Dann ist das große Suchen angesagt. Dafür habe ich keinen Tipp. Wenn noch etwas Tinte durchkommt, sollte das aber nicht der Fall sein.

Grüße
Jokke
von
Danke für Deine ausführliche Antwort.

Noch einige Angaben:
Ich nutze Patronen von prindo.de.
Der Fehler kam zuerst 'schleichend'. Wenn der Drucker kurze Zeit inaktiv war ( ~1 Minute ) wurde eine kurze Strecke die Farbe richtig gedruckt. Ab da kamen nur noch wiederholt Streifen. Bei einem neuen Druckauftrag wiederholte sich das Verhalten.
Ich vermutete, daß die Farbe leer ist. Deshalb habe ich eine neue Patrone eingesetzt.
Bei dieser kommt gar keine Farbe (Cyan) mehr auf's Papier. Das Verhalten hat nun auch die 'alte' Patrone.

Beide Patronen zeigen beim 'Papiertaschentuch-Test' gleichviel Farbe wie M und Y.
von
Noch eine Idee.
Könnte es etwa an der Ansteuerung der Farbe Cyan liegen? Kontaktproblem?
Hat da jemand eine Idee?

Canon ist leider wenig hilfreich:
- Drucker zu alt --> keine Reparatur möglich
- Alternative ein neuer Drucker, Rabattangebot
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen