1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF8340Cdn
  6. Problem bein Mehrseitendruck

Problem bein Mehrseitendruck

Canon i-Sensys MF8340Cdn▶ 6/13

Frage zum Canon i-Sensys MF8340Cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 20,0 ipm, 2.400 dpi, PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 718, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Ich nutze den Drucker bereits einige Jahre. Immer unter MacOS.
In der letzten Zeit macht er Probleme beim Mehrseitendruck.
Nach dem 2. oder 3. Blatt meldet er "falsches Papierformat"
Ein Druck auf OK hilft in der Regel. Es kommt dann ein leeres und das zu druckende Blatt.

Bei hintereinander folgenden Einzeldrucken tritt das Problem nicht auf.

Bin etwas ratlos.
Vielleicht gibt es hier eine Lösung. U. U. sind andere Laser von Canon ja auch von sowas betroffen.

Ich drucke nicht viel, daher dieser Drucker. Hab schon mehrere Tintendrucker wegen völliger Vertrocknung des Tintensystems in die Tonne getreten
von
Hallo,

ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal. Es lag daran, dass die einzelnen Blätter zu "anhänglich" waren, d. h. beim Einziehen eines Blattes ist das nächste mit einer kleinen Verzögerung mitgewandert, dadurch war die zulässige Gesamtlänge überschritten = falsches Format.

Laserdrucker arbeiten mit statischer Elektrizität; das könnte die Blätter in der Vorratskassette "anhänglich" machen: Ein Blatt, kein Problem; mehrere hintereinander könnte das Problem verursachen (sollte zwar nicht, könnte aber).

Abhilfe: Blätter vor dem Einlagen / vor dem Drucken gut auffächern oder Papiersorte wechseln; manche Sorten sind dafür anfälliger.

(Tintendrucker trocknen nicht aus, wenn man sie gelegentlich benutzt. Ich habe bei meinen Druckern ein "Stoßgeschäft": Zwei Wochen fast nichts oder nur einer in Betrieb, dann 1500 Seiten an einem Tag. Ich drucke deshalb auf jedem Drucker einmal pro Woche ein Druckqualitätstestblatt.)

Grüße, und viel Erfolg!

Koberon
von
Danke erstmal für deine Antwort.

Ich habe mit diversen Papieren getestet. Hilft leider nicht.
Allerding, wenn ich aus dem Multiformatfach (ich meine es heisst so) drucke, klappt alles ohne Probleme.

Vielleicht muss ich das Ding doch mal zerlegen und mir den Papiereinzug mal genauer vornehmen.
von
Hallo,

ist das "Multiformatfach" ein Fach, aus dem das Papier gerade durchgeführt wird und nicht um 180° umgelenkt? Dann ist mir relativ klar, wo der Fehler liegen kann: Der Einzugsmechanismus der Kassette holt das nächste Blatt zu früh und schiebt es schon nach, wenn das erste Blatt noch nicht ganz durch ist. Dort müsste man suchen. Ich habe es auch schon erlebt, dass bei voller Kassette mehrere Blätter gekommen sind, bei fast leerer Kassette aber immer nur ein Blatt. Volle Kassette = mehr Druck gegen die Einzugsrolle.

Würde also an der Kassette ansetzen.

Grüße, und viel Erfolg beim Suchen

Koberon
von
Moin,

ich bin eben zufallig über deine Frage aufmerksam geworden.

So wie du es beschreibst, kann es eigendlich nur an 2 Rollern liegen.
Hier wäre es der PickUp Roller und der Separation Roller.
Jenach dem was die Kiste an Seiten weg hat, können diese beiden Roller verschlissen sein, oder gealtert. Im Gummi sind weichmacher, die sich nach Jahren verflüchtigt haben. Dann werden die Roller hart und können das Papier nicht mehr richtig tranportieren.
In dem Fall hilft nur erneuern.

Ich habe dir die beiden Roller mal rausgesucht wo du diese bestellen kannst.

PickUp Roller
www.mk-electronic.de/...

Separation Roller
www.mk-electronic.de/...

Du kannst im Vorweg die beiden Roller auch einmal Reinigen. Am besten nimmst du hierfür Glasreiniger und ein Fusselfreies Tuch.

Hier für die Kassette und alle Toner aus dem Gerät entfernen. Stromanschluß, Lan Kabel, USB Kabel raus und das Gerät auf die Rückseite legen. Achte dabei darauf, dass die der ADF nicht aufklappt. Am besten mit fixieren mit Klebeband.
So kommst du an die beiden Roller am besten.

Das wäre nur eine Maßnahme zum Testen ob der Papiereinzug kuzfristig wieder funktioniert.
Um eine Erneuerung kommst du dann nicht vorbei.
von
Ergänzend dazu im Bild die beiden Roller.

Hatte noch ein ähnliches Gerät im Schrottlager.
von
Danke für die Tipps.
Werde die Rollen bestellen und tauschen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen