1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-L2710DW
  6. Versetzter Druck

Versetzter Druck

Brother MFC-L2710DWEOL

Frage zum Brother MFC-L2710DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, geeignet für "EcoPro" (Toner), 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Seit einiger Zeit druckt mein Brother MFC-L2710DW immer wieder so, dass er einzelne Stellen auslässt und an einem anderen Ort druckt.
Es entstehen also weiße Stellen, wo eigentlich gedruckt werden sollte. (siehe Foto)
Ich habe den Drucker schon gereinigt und auf Fremdkörper untersucht.

Kennt das Problem jemand? Was kann man da machen?
von
Hier noch der Drum Dor Print
von
Nutzt Du Original Verbrauchsmaterial, wie Toner und Bildtrommel von Brother?

Evtl. kann der Kollege @Harvester zu Deinem Problem etwas schreiben?
von
Hallo,

auf den Bildern scheint der Abstand der Druckdefekte ca. 94,5 mm zu betragen, was dem Umfang der Bildtrommel entsprechen würde.

Seltsam finde ich nur, dass es sich um keine sich in dem Abstand wiederholenden schwarzen oder weißen Druckdefekte handelt, sondern zunächst um einen weißen Druckdefekt, der sich dann in einen schwarzen verwandelt. (Ich nehme mal an, dass die Seite mit den "AAA"s auf dem Kopf ausgedruckt wurde und die weiße Lücke auf der Seite ist und das Zuviel an Toner weiter unten auf der Seite kommt normalerweise.)

Und dass die Druckdefekte dann weiter oben (bzw. unten auf der Seite mit den A's, wenn die auf dem Kopf gedruckt wurde) nicht auftreten, finde ich auch komisch, denn die von einer defekten Bildtrommel ausgehenden Druckdefekte sollten sich doch wohl über die ganze Seite wiederholen und nicht erst in der Mitte anfangen.

Ich würde da also mal vorsichtig auf die Bildtrommeleinheit tippen, aber sicher bin ich mir nicht.

Du kannst dir ja mal die Restlebensdauer der Bildtrommeleinheit anzeigen lassen im Druckerdisplay unter
[Geräte-Info] > [Lebensd. Teile] > [Trommel] oder ausdrucken lassen unter [Ausdrucke] > [Druckeinst.] "Druckt eine Liste mit Ihren Druckereinstellungen aus".

Wenn die Bildtrommeleinheit nur noch eine geringe geschätzte Restlebensdauer hat oder sie zwar wenig gedruckt hat, aber schon sehr alt ist, oder der Drucker an einem Ort mit ungewöhnlichen Umgebungsbedingungen stand (Dachgeschoss am Fenster, richtig heiß im Sommer), dann wären das auch Punkte, die für ein Problem mit der Bildtrommeleinheit sprechen würden.

Auch beim Transfer des Toners von der Bildtrommel auf das Papier kann mal was schiefgehen, aber die Transferwalze hat nur einen kleinen Umfang und steckt unten mit in der Bildtrommeleinheit. Danach sieht es mir von den Abständen her nicht aus, und wenn, dann würde ein Tausch der Bildtrommeleinheit ja auch die Transferwalze mit tauschen.


Zunächst hatte ich beim Anblick der Bilder an ein Problem der Fixiereinheit gedacht, aber das passt eigentlich vom Abstand her nicht recht (der Abstand der Walzen der Fixiereinheit beträgt 78,5 mm), und eine defekte Teflonbeschichtung der Heizwalze würde man eigentlich auch über die ganze Seite (in Abständen von 78,5 mm) sehen. Aber beim Blatt mit den A's sieht ja die obere bzw. untere Hälfte des Blattes okay aus.

Ich glaube deshalb nicht, dass es an der Fixiereinheit liegt.
Wenn du sichergehen willst, kannst du dir die beiden Walzen der Fixiereinheit mal angucken, indem du in die hintere Klappe des Druckers guckst, so wie hier erwähnt:
DC-Forum "Brother MFC-L2750DW vertikale Streifen/Schatten - was kann ich noch tun?"
Die untere, orange-braune Presswalze aus Gummi wird sicher okay sein. Darüber befindet sich die graue, teflonbeschichtete Heizwalze (Heat Roller) aus Aluminium (siehe Bild 3 unten). Diese Teflonbeschichtung kann bei viel gelaufenen Druckern mit der Zeit kaputt gehen.

Auch einen Unterbrechungstest könntest du mal probieren, indem du den Druckvorgang unterbrichst, ehe das Papier die Fixiereinheit erreicht:
www.youtube.com/...
DC-Forum "Farben Ausfall trotz vieler Neuteile"

Du kannst dabei eine einzelne Seite (zB die mit den A's) durch den vorderen, manuellen Papiereinzug ausdrucken und mitten im Druck die vordere Klappe des Druckers öffnen und den Druck damit unterbrechen. Der Drucker hält an, meldet "Papierstau" und man kann die Tonerkassette, Bildtrommeleinheit und das Papier mit dem noch unfixierten Toner entnehmen.

Wenn das Druckbild bereits auf der Bildtrommel und dem Papier (also der noch unfixierte Toner) nicht gut ist, dann weiß man, dass das Problem irgendwo im vorderen Bereich des Druckers liegt und nichts mit der Fixiereinheit zu tun hat.


TL;DR: Ich würde mal vorsichtig darauf tippen, dass das Problem an der Bildtrommeleinheit liegt.
An ein Problem der Fixiereinheit glaube ich weniger, aber um sicherzugehen, kann man sie auch noch mal kurz checken, wie oben beschrieben, wenn man möchte.
Beitrag wurde am 10.08.25, 15:38 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen