1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2820
  6. Kompatible Tinte für ET-2820 (Epson 104)

Kompatible Tinte für ET-2820 (Epson 104)

Epson Ecotank ET-2820EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 104, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Es gibt unzählige Anbieter, die Tinte für die EcoTank-Drucker in BCMY verkaufen.
Keine Ahnung was "Premium", DYE und 102,103,104 bedeuten.
Wenn man nun die Spreu vom Weizen trennt, bleiben Epson und ggf. KMP und Peach (Büttner s.r.o.) übrig.
Kann man diese Tinten verwenden/ mischen oder wird diese Entscheidung bereits bei der Erstinstallation durch Wahl der ersten Tinte getroffen?
von
Hallo,

was ist denn dein Ziel für die Verwendung von Drittanbietertinten? Der Originalsatz gibt es derzeit für 33 Euro. So arg viel Sparpotential ist da nun auch nicht. Und gute Tinte kostet halt, okay, die von Epson ist eher einfach, aber was ist bei den billigsten Drittanbietermaterialien drin.

Oder geht es dir um eine bessere Qualität? Ich vermute mal, das wird für die 104er Tinte eher nichts.

Man sollte sich auch überlegen, wie viel man druckt. Normalerweise braucht man so schnell keine neue Flasche. Falls doch, dann hätte man besser gleich ein gehobenes Modell nehmen sollen.

Mein Fazit ist: Ich sehe keinen/kaum einen Grund für alternative Tinten. Im Zweifel man diese Probleme (sei es beim befüllen, bei der Farbwiedergabe oder auch bei der Zuverlässigkeit) bei einer Ersparnis von? 15 Euro pro Jahr als Vieldrucker!?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Premium darf jeder auf alles und sei es der größte Schrott draufschreiben. Das ist keine besondere Qualitätsangabe. Es sei denn der selbe Hersteller würde schon verschiedene Stufen anbieten um diese im Namen zu unterscheiden. Das ist hier aber nicht der Fall.
Dye bedeutet ganz einfach Farbstofftinte. Da sind die Farbstoffe Moleküle und daher sehr sehr klein, ähnlich Füllertinten. Bei Pigmenttinten sind die Farbstoffe feingemahlene Feststoffe.
102, 103 und 104 sind einfach unterschiedliche Tintenserien von Epson für verschiedene Tankdrucker.
ei den Preisen für die Flaschen ist es in meinen Augen nicht opportun auf Fremdtinten umzusteigen. Ich habe da im Billigbereich noch nichts gehabt, dass nicht auf Dauer Probleme bereitet. Diese oft nur gefärbten Wässerchen sind so billig, weil gerade die teuren Bestandteile entweder nicht vorhanden oder durch Billigramsch ersetzt wurden. Von der Haltbarkeit der Tinten bei Licht sollte man sich nichts versprechen. Ein Kalender an der Wand geht, da der danach eh entsorgt wird. Dein Drucker hat auch bei Schwarz keine Pigmenttinte. Da würde ich nicht drauf vertrauen, dass da Dokumente Jahrelang gut leserlich bleiben bei Fremdtinten. Da ist selbst die Original Epson eher unter den schwächeren Tinten.
Das nächste Problem, das immer wieder auftaucht, ist die Unzuverlässigkeit der Tinten im System. Die trocknen nach meiner Erfahrung im Druckkopf viel schneller ein und verstopfen die Düsen. Dann muss man öfter reinigen, was viel Tinte kosten kann und der Resttintenbehälter füllt sich. Da ist dann am falschen Fleck gespart worden.
Selbst für einen Vieldrucker springt da doch nicht wirklich was raus.
Grüße
Maximilian
von
Unter 30 € inkl. Versand für Epson 104 sind aktuell auch möglich, aber "richtig" billig liegt halt unter 10 €. KMP und Peach rufen auch ca. 30 € auf.
Hätten diese Tinten einen "Vorteil", also ein Alleinstellungsmerkmal, was bei gleichem Preis einen Kauf rechtfertigen würde?
von
Hallo,

also ordentlich Tinte kostet halt schon etwas. Ich kenn die genannten Tinten nicht, aber wir reden hier von der Einstiegsklasse. Der Bedarf für hochwertigere Tinten (also z.b. Beständigkeit) wird sich klar in Grenzen halten.

Bei den 10 Euro Tinten ist halt mit Sicherheits das allerbilligste Zeugs drin. Kann klappen, muss aber nicht. Rechne halt mal hoch, wie lange ein Satz bei dir hält und überlege dir, ob du eventuelle Probleme für den Zeitraum mit 15 Euro Ersparnis kaufen willst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe gerade den Artikel über die EcoTank-Tinten ( EP113 Multipack) gelesen, aber zur 103 steht da nichts. Ist das eine druckerspezifische Flasche oder andere Tinte?

Es gibt z.B. Kompatibel 102/104 und 103/104.

Wäre die Epson 102 (Allround) besser als die 104 (Einstieg)?
von
Hallo,

also die Flaschen sind kodiert. Du kannst nicht ohne weiteres andere Flaschen als die 104er in deinen Drucker füllen. Es ist auch nicht vorgesehen. Dein Drucker verwendet die 104er.

Die 102er-Tinte haben ein Pigmentschwarz. Es gibt auch ein 104er Multipack, siehe hier: Epson 104 4er-Multipack (ab 28 €)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Gibt es einen "Generalcode" oder warum gibt es 102/104- bzw. 103/104- Flaschen?
Was bedeutet nun "Pigment-Schwarz"? Funktioniert ein "104" -Druckkopf damit nicht? Ist somit in einer schwarzen 102/104-Flasche entweder keine 102 Pigment-BK oder keine 104 Tinte? Sind dann YMC 102 und 104 gleich?

PS: Ich habe Epson 104 gekauft.
von
Die Flaschen sind unterschiedlich kodiert und passen nicht auf den Stutzen. Die Schwarztinte bei der 102er ist pigmentiert und bei Epson daher weitgehend schmier- und wasserfest. Der Text ist auch schwärzer.

Der Kopf wird mit der Tinte kein Problem haben. Eventuell oder vermutlich auch nicht die Zuleitung. Sicher ist das aber nicht. Die 102er Tinte kann man ab dem Epson Ecotank ET-2850 verwenden - das ist auch das bessere Einstiegsmodell bei Epson.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mag ja sein, dass die Epsonflaschen 102 und 104 nicht kompatibel sind, aber ein Großteil der NoName-Tinten nennen sich 102/104 und dürften somit auf "beide" Druckerbaureihen passen.
Man findet auch 102/103/104 oder gar 101/102/103/104.
von
Hallo,
das ist halt ein Zeichen für schlechte und nicht angepasste Tinte. Vermutlich ist da dann auch günstigere Dye-Schwarztinte drin.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen