1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 8620
  5. braucht zu viel Aufmerksamkeit, viel zu aufwendig

braucht zu viel Aufmerksamkeit, viel zu aufwendig

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Über den HP Officejet Pro 8620

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Wenn er mal druckt, ist das Druckbild ja ganz gut, aber eh er dahin kommt!
Wenn man selten druckt, sind ständig die Düsen zu und müssen gereinigt werden. Es ist ja nicht HPs Tinte, die da verschwendet wird.
Dazu kommen diese Firmware-Spielereien, um die Anwender zu "schützen", irgendwelche frei kombinierbaren Fehlermeldungen bei alternativen Drucker-Patronen, jedes mal eine andere.
Da ich auf diesen Bullshit von HP keinen Bock habe, wird der nächste Drucker kein Drucker von HP mehr sein, tatsächlich wird es nie wieder ein Drucker von HP sein.
Beitrag wurde am 09.12.24, 00:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

gucke doch bitte mal auf der Rückseite nach dem Produktionsdatum. Wenn das vor Dezember 2016 war, dann lässt sich die dynamische Sicherheit eigentlich abschalten. Zumindest das Problem mit den Drittanbieter-Materialien sollte dann nicht mehr bestehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Antwort.
Das Produktionsdatum des Gerätes ist definitiv vor Dezember 2016, denn es wurde im Januar 2015 von mir selber gekauft.
Ich werde das mal ausprobieren, sobald ich hier im Forum herausfinde, wie man das macht.
Momentan kämpfe ich mit der Aktivierung/Erkennung der von HP gelieferten Original-Patronen für Instant Ink. Für mich als Wenigdrucker ist das ein gutes Angebot und auch die preiswerteste Möglichkeit, um an originale Drucker-Patronen von HP zu kommen.
Ich möchte kein weiteres Geld mehr in diesen Drucker investieren, schon für den Fall, dass er tatsächlich defekt ist.
Allerdings werde ich das Gerät dennoch weiterbehalten, weil der Duplex-ADF sehr nützlich ist, die Scan-Einheiten arbeiten ja nach wie vor tadellos.

Zum Schluss möchte ich mal noch ein großes Lob für diese Seite aussprechen. Sie ist seit Jahren, wenn nicht schon mittlerweile Jahrzehnten DIE Referenz für Drucker-Vergleiche.
Wenn mich Freunde, Verwandte und Bekannte um Rat fragen, wenn sie einen neuen Drucker kaufen wollen, verweise ich sie immer auf Druckerchannel.
von
Hey,

danke für das Lob. Ja, bei 22 Jahren sind es tatsächlich schon Jahrzehnte :)

ALSO ... Wenn du jetzt eh Instant Ink drauf hast, dann würde ich aber auch nicht mehr unnötig mit der dynamischen Sicherheit spielen. Es hat damit ja dann keine Bewandnis mehr.

Wie und ob das überhaupt noch geht, ist mir nicht ganz klar. Man hatte bei einem Jahren dieses Datum die Möglichkeit eine spezielle Firmware herunterzuladen, die diese Funktion abschaltet. Da müsste ich nochmals gucken ...

Aber mit dem Abo ... Als Wenigdrucker ist das ein sehr faires Angebot ja. Bis zu 50 Seiten monatlich kann man kaum etwas verkehrt machen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Zusammen, ich habe heute 7 HP-Drucker von meiner Firma entfernt. Der Preis der Original Tintenpatronen HP 950/951 ist totaler Wucher. Fremdpatronen funktionieren nicht mehr, weil sich HP an meinen Drucker vergriffen und einfach die Firmware upgedatet hat. Wenn man ein Auto hat, tankt man auch nicht an der teuersten Tankstelle. Ich finde was HP treibt, ist eine Beschlagnahme von Eigentum. Normalerweise müsste die Regierung einen Riegel vorschieben, aufgrund des UMWELTSCHUTZES. Nachfüllen ist umweltfreundlich. Man sollte gegen HP klagen.

Viele Grüße Gerold Müller
von
Bitte hole anwaltlichen Rat ein.

HP zwingt niemanden seine Produkte zu kaufen oder gar zu benutzen.

Das geschieht alles freiwillig.

Ich bin wahrlich kein HP Fan und kaufe auch keine Produkte dieses Unternehmens mehr und empfehlen werde ich die auch nicht (mehr).
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen