dann schreib ich Mal einen kleinen Bericht.
Drucker kam im Original Karton, sehr stabil und auch im inneren war alles an seinem Platz und sicher verpackt.
Die Griffe für 2 Personen zum herausnehmen des druckers, sind eine sehr gute Idee und erfüllen ihren Zweck perfekt.
Meine Frau und mein Sohn könnten den Drucker super auspacken.
Auch die ganzen Transportsicherungen und deren Reihenfolge zum entfernen sind in der Schnellstartanleitung super beschrieben.
Somit alles ohne Probleme entpackt, Tintenbeutel eingesteckt, Papier eingelegt und am drucker alles eingestellt.
Testseite gedruckt, in den Scanner gelegt und Drucker meldet alles bereit.
Jetzt ist der Drucker in seine Ecke gewandert und es ging an die Einrichtung am PC.
Also auf zu Epson, Support und downloads, dort die Epson Produkt Setup v1.0 runtergeladen und gestartet. Nach der ersten Fragen, dann per USB mit dem Drucker verbunden und dann ging's ans installieren.
Leider kam ich da nicht weit, denn bei der Auswahl der Programme kam es zu Grafikfehlern im Programm und es war nichts mehr zu lesen.🫣
Also PC neu gestartet und Programm erneut durchgeführt.
Diesmal mit Erfolg 👍
Es gab wieder eine testseite, die mir gratuliert hat und bestättigte das der Drucker nun eingerichtet sei. Juhu 🥳
Nun ab zu Druckerchannel und Testseiten ausdrucken.
Ich hab nur Normalpapier und es ist auch nicht das beste, aber die druckqualität ist für mich sehr gut. Eine Welt zu dem alten HP Drucker.
Nun ging's an die zweitwichtigste funktion des druckers.
Adf beidseitig scannen, also alle Testseiten zusammen in den adf Schacht und los geht's. Info ein Blatt ist doppelseitig bedruckt und ich hab weiße Seiten ausblenden eingestellt. (Hat das mittlerweile jeder Drucker? Ich find's super)
Und was soll ich sagen, alle Seiten sind perfekt. Ich wollt erst noch Detailbilder für euch machen, aber die Scans sind besser.
Jetzt fehlt noch ein Extremtest 😇
Ich habe bei verschiedensten Druckern in den Bewertungen oder Erfahrungsberichten gelesen, das nur perfekte Seiten im adf funktionieren. Gefaltete oder geknickte blätter bleiben hängen oder werden sogar zerstört.
Wie testet man das nun? Natürlich werden jetzt alle gedruckten Testseiten, gefaltet, zerknittert, gerollt, mit Eselsohren versehen und ganz krass mit Fingernägel an der kannte umgeknickt.
Bissl Angst hatte ich schon, aber nützt ja nix, da muss der Drucker jetzt durch. 😂
Und auch hier würde ich nicht enttäuscht, er zog einfach alle Seiten durch und die scanqualität passte auch.
So was soll ich jetzt sagen, der Drucker macht genau das was er soll.
Ich bin schwer beeindruckt und freue mich das ich nicht den et5850 genommen habe.
Zur qualität des Druckers noch kurz gesagt, er macht einen sehr guten Eindruck. Alle mechanischen geräusche hören sich sehr hochwertig an. Kein klappern, rasseln oder vibrieren. Der Druckvorgang ist aus meiner Sicht sehr schnell und ich bin auch schwer beeindruckt was die druckqualität bei dem Tempo angeht.
So nun hab ich natürlich keine Ahnung und auch keine vergleiche zu anderen Druckern.
Ich hoffe ihr Profis könnt mit den Scans was anfangen und ich hab keinen müll gekauft.
Grüße
Lutz