1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 5510 B111a
  6. Drucker druckt nicht

Drucker druckt nicht

HP Photosmart 5510 B111a▶ 11/12

Frage zum HP Photosmart 5510 B111a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
der Drucker meldet, dass Patrone fehlt oder defekt, obwohl er vorher gedruckt hat. Das macht er bei jeder Patrone.
Auch nachdem ich neue eingesetzt habe. Die Patronen waren keine Original. aber er hat vorher damit gedruckt.

Vielleicht hat jemand einen Rat

Danke im voraus
rudolfbu
Beitrag wurde am 15.07.24, 16:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, hast Du ein Firmwareupdate gemacht? HP sperrt gerne Fremdpatronen aus. ;-)

Grüße
von
Danke fuer die Nachricht.
Das habe ich mit Sicherheit nicht, ich weiss nicht wie das geht.

Gruss
von
Hallo RudolfBu,

Dir ist aber bewusst, dass man ein Firmwareupdate nicht immer selbst anstoßen muss? Man sollte immer nach dem Kauf kontrollieren, was die Hersteller da als Voreinstellung haben oder versuchen bei der Installation unterzujubeln und das auf jedem angeschlossenen Gerät.

Zusätzlich sollte man Standardkennworte / -PINs der Drucker besser ebenfalls ändern, um vor Überraschungen sicher zu sein.

Wenn das bei Dir gemacht ist, sollte das nicht das Problem sein.

Das ist übrigens nicht nur bei Druckern so. Z.B. habe ich solche Praktiken auch von Samsung Smart-TVs gelesen, dass sie Firmwareupdates bekommen sollen, wenn sie im LAN / WLAN sind. Dabei sollen auch schon Funktionen des TV weggefallen sein, die vorher vorhanden waren.

Originale Patronen hast Du aber nicht mal ausprobiert?

Grüße
Jokke

Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, da meiner nicht ins Netz darf. Und wie es bei anderen Herstellern aussieht, weiß ich nicht, weil ich zu anderen Herstellern nichts gelesen habe.
von
Hallo, ja das meinte ich, dass der Drucker automatisch ein Update gemacht hat. ;-)

Grüße
von
Man kann doch feststellen, von wann die installierte Firmware ist?
von
Danke für eure Nachrichten.

Der Drucker gehört einem Freund und ich habe jetzt erfahren, dass der drucker immer mit dem Netz verbunden ist.

Wie /wo kann ich sehen welches Update der Drucker hat und wie könnte ich es
ändern/zurücksetzen.

Ich habe leider von System Angelegenheiten keine Ahnung.

Gruß und nochmals danke
von
hallo,

eine Korrektur, der Drucker ist mit dem WLAN verbunden.

Gruß
von
Hallo, beim Epson sieht man es, wenn man ein Düsentestbild ausdruckt, dann steht es dabei. Wie das bei HP ist, weiß ich nicht, aber das wissen andere HP-User. Das Herunterstufen auf eine andere Firmware geht bei HP, glaube ich, weiß ich allerdings nicht. ;-)

Grüße
Beitrag wurde am 18.07.24, 13:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @RudolfBu,

da muss ich leider passen, da ich von HP nur einen ca. 25 Jahre alten Laserdrucker in der Ecke stehen habe. Zu der Zeit gab es vieles aus dem Bereich mit sperren von Patronen, laufend neue Firmware etc. noch nicht. Da gab es nur in dringenden Fällen ein Firmwareupdate, dass man seltener selbst in die Hand bekam.

Das, was ich oben geschrieben habe, habe ich über Jahre dann hier aus dem Forum gelernt. Allerdings war ich selbst nie betroffen, auch weil ich keine Drucker hatte, wo es notwendig war.

Wenn Dein Freund dem Drucker den Internetzugriff z.B. über den Router gesperrt hat(te), könnte das bei Dir beim Anschluss per WLAN evtl. anders sein und er hat ein Update bezogen.

Wo Du die entsprechenden Angaben jetzt nachsehen kannst, müsste ich auch raten.
Eine Möglichkeit wäre den Drucker einzuschalten und im Browser auf dem Rechner die IP-Adresse des Druckers (findet man evtl. im Router) in die Adresszeile einzugeben. Da dann mal die verschiedenen Menüpunkte durchschauen. Wenn es geht, evtl. dort auch mal in den Administrator-Modus wechseln.

Für den Administrator sollte auch ein individuelles Kennwort vergeben sein, um ungewollte Updates und Zugriffe aus dem Internet zu vermeiden.

Ich habe jetzt ein wenig gesucht und bin auf folgende aktuelle Firmware bei HP gestoßen: support.hp.com/...
Diese Firmware hat die Versionsnr.: EPP1CN1832AR

Eine andere Version zum Download habe ich nicht gefunden.
Da diese hier schon von 2018 ist, bin ich mir nicht wirklich sicher, dass es daran liegt. Ich bin mir auch nicht sicher, wann HP mit dem Sperren von Fremdpatronen über Firmware-Updates angefangen hat und ob es dann noch für ein so altes Gerät gemacht wird.

Es gab allerdings auch schon Posts in HP-Foren von 2011. Ist der Drucker schon so alt? Scheinbar ja.

Allerdings habe ich noch eine Anleitung zum Reinigen gefunden: www.youtube.com/...
Vielleicht hilft das noch?

Und etwas zum Ausfall der Reinigungseinheit und dadurch fehlendem Schwarz-Druck: www.youtube.com/...

Grüße
Jokke
von
Danke für eure Nachrichten,

ich werde das erstmal alles für mich sortieren.

Gruß
RudolfBu
von
Hallo,

ich danke allen für die Hilfe,
ich gehe davon aus, dass es ein elektronisches Problem ist, denn alles was ich probiert habe, es kommt immer nur die Fehlermeldung "eine Patrone ist leer oder defekt",
schwarze Patrone wechseln,
selbst nach der Reinigung des Kopfes, der Patronen und der Kontakte, immer die gleiche Meldung egal ob die Patronen drin sind oder nicht, sogar die neue Werkseinstellung
ändert nichs.

Nochmals vielen Dank

Gruß RudolfBu
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen