1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5521cdw
  6. Geisterbild / Druckbild wiederholt sich auf Etiketten

Geisterbild / Druckbild wiederholt sich auf Etiketten

Kyocera Ecosys M5521cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys M5521cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich komme mit meinem Problem hier nicht mehr weiter.
Seit einiger Zeit habe ich beim Drucken von z. b. Versandlabels auf selbstklebenden Etiketten ein sich überlagerndes Druckbild. Details sind kaum erkennbar, das gesamte Druckbild ist aber wie nochmal nach links verschoben und dort deutlich intensiver.

Google hat mich zu dieser Seite hier geführt, da komme ich aber nicht mehr weiter. Ich finde die Einstellung "Kassette/Universalzufuhr Einstellungen" nicht unter dem genannten Menüpunkt.
online-hilfe.kyocera-ds.de/...

Firmware ist die neueste installiert.
Das Etikettenpapier führe ich in diesem Fall über den Bypass zu (gleiches Ergebnis in der Kasette btw). Über das Webinterface habe ich für die Universalzufuhr "Etiketten" als Papiertyp eingestellt.

Der Drucker ist von Oktober 2020 und hat derzeit nur 1500 Drucke hinter sich (rein privat). Gewöhnliche Ausdrucke auf normalem Druckerpapier kommen an für sich fehlerfrei raus.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, wo ich noch einstellen könnte.

Gruß
KH
von
Hast Du verschiedene Medieneinstellungen ausprobiert? Der Medientyp "Etiketten" SOLLTE zwar passen, muss es aber nicht. Möglicherweise ist die Fixiertemperatur trotz des "richtigen" Medientyps zu hoch oder zu niedrig. Versuch auch mal "Pappe" oder "extra schwer" bzw. in die andere Richtung "Dickes Papier". (Ich kenne die exakten Bezeichnungen bei dem Drucker nicht).

Verwendest Du Original-Toner?
Beitrag wurde am 12.05.24, 00:31 Uhr vom Autor geändert.
von
@RainerD

ohne Witz - das scheint´s gewesen zu sein! Ich konnte gerade zwei Drucke erfolgreich durchführen.
Allerdings scheint das ein wenig Tricky zu sein mit den Druckereinstellungen und dem Drucken unter Windows.

Mir ist dabei aufgefallen:
Wenn ich im Webinterface unter Geräteeinstellungen -> Papier/Zufuhr/Ablagefach -> bei den Einstellungen für die Universalzufuhr den Medientyp von Normal oder Etiketten auf DICK stelle, hat das scheinbar erst mal keinen Effekt weil Windows seine eigenen Druckeinstellungen darüberlegt.

"DICK" ist hier übrigens die Lösung, nebenbei bemerkt.

Also unter Windows im Druckdiaglog (es ist verrückt, wie oft man da in tiefere Einstellungen kommen kann) - siehe meine Screenshots:
- unter "Weitere Einstellungen" -> Über das Systemdialogfeld drucken (STRG+Shift+P) Wählen oder gleich irgendwie dort hin springen mit der Tastenkombination
- dort dann wieder "weitere Einstellungen"
- nun in diesem typischen Windows-Fenster oben den Reiter "Papier/Qualität"
und DORT ist nun letztlich bei mir - warum auch immer - Anwender 1 hinterlegt.
Wenn ich hier dann auf "Dickes Papier" umstelle, spuckt der Drucker das aus was ich will.

GEIL. Muss ich ehrlich sagen, denn das heißt der Karren ist nicht kaputt. Vorerst jedenfalls.

Jetzt muss ich mal checken, wie ich das einfacher umstellen kann.
Übrigens, ich habe "nicht" original Toner drin. Hab mich garnicht getraut das zu schreiben. War irgendeiner von Amazon der aber typischerweise auch sehr gut bewertet war. Möglicherweise ist der aber dennoch ja der Ursprung allen übels, wenn der Toner andere Einstellungen möchte.
von
Schön, dass es nun funktioniert! Die Fixiertemperatur ist ein "kritischer Parameter", und manch ein Problem kann man beseitigen, wenn man entsprechend experimentiert. Bei Fremdtoner kommt dann noch hinzu, dass diese oft nicht den vorgesehenen Schmelzpunkt haben. Dass Du mit dem Fremdtoner zwar erstmal Geld sparst, andererseits die Wahrscheinlichkeit von Defekten am Drucker deutlich ansteigt, weißt Du sicherlich und hast das aus Gründen so entscheiden, Kyocera Drucker sind diesbezüglich besonders empfindlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen