1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6850
  6. Neuer Druckkopf (orig.) druckt kein PGBK

Neuer Druckkopf (orig.) druckt kein PGBK

Canon Pixma iX6850

Frage zum Canon Pixma iX6850

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe mir einen neuen neu/original CANON QY6-0086-000 Druckkopf bei GALAXUS für meinen CANON IX6850 gekauft.

Eingesetzt mit neuen OCTOPUS-Refill-Patronen - die alten Fehlermeldungen sind weg.

Er druckt nun wunderbar, aber ohne Schwarz PGBK - nämlich gar nicht. Auch nicht mit einer anderen PGBK-Patrone. An der Patrone liegt es also nicht. Beim Test-Druck fehlen oben die schwarzen Gitter/Linien - bei allen anderen 4 Farben alles OK.

Ist jetzt der wohl der neue Druckkpopf defekt oder gibt es vielleicht noch einen anderen Grund, warum kein PGBK-Schwarz gedruckt wird?

Danke für Tipps und Infos.

Jürgen
Beitrag wurde am 10.04.24, 11:41 Uhr vom Autor geändert.
von
U.U. stimmt da etwas mit der Belüftung der Patronen nicht. Alle Aufkleber entfernt?
von
Ich habe ja auch eine 2. Patrone versucht. Das gleiche Spiel. Die Belüftung ist bei beiden Patronen geöffnet.
von
Hallo,

nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker und überprüfe, ob an den Düsen schwarze Tinte zu sehen ist, das wäre die längliche Düsenreihe, wenn ja, könnte ein Defekt vorliegen oder die Reinigung arbeitet nicht richtig, das wäre da, wo der Druckkopf drauf parkt das längliche Teil, kann man Prüfen, indem man das mal mit Wasser sättigt (Wasser sollte draufstehen bleiben) und dann mit dem Drucker deine Druckkopfreinigung mach ist das Wasser dann weg, sollte die Reinigung in Ordnung sein.

Ich könnte noch ergänzen unter der Reinigung befindet sich eine Art kleine Pumpe, die, wenn der Druckkopf darauf steht, Tinte über die Düsen aus den Patronen zieht, so werden die gereinigt und beim neu Einsetzen des Druckkopfs Tinte zu den Düsen gebracht.

Gruß,
Sep
Beitrag wurde am 10.04.24, 17:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Das klingt mir nach defekter purge unit für pgbk
von
Danke.

Hab's so gemacht:

1. Bild Kopf im Drucker ohne Patronen
2. Bild Kopf von unten (sw. Farbe zu sehen)
3. Bild Finger auf Parkposition Kopf (Fingerspitze länglicher Teil)
4. Bild (Kopf/Patronen wieder drin) Parkposition nach Wasser gefüllt und Reinigungsvorgang (Wasser ist weg)

Ich hoffe, hab alles richtig gemacht.

Gruß,

Jürgen
Beitrag wurde am 10.04.24, 19:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
dann dürfte die Reinigung richtig arbeiten,
Du hast den Finger auf der Parkposition gedrückt, dass diese voll Tinte ist wohl normal, es geht sich darum, ob frische Tinte an der langen Düsenreihe sich befindet.
Was Du auch noch machen kannst, Patronen im Druckkopf Düsenreinigung machen, anschließend den Druckkopf auf ein Küchentuch drücken, dann sollte man von allen Tinten einen frischen Abdruck sehen.

Gruß,
sep
von
Das ist es ja: vorn an der Fingerspitze ist eben keine frische Tinte.

Hier neue Bilder:

5. Nach der Drucker-Reinigung PGBK
6. Nach der Drucker-Reinigung PGBK

Testdruck wie gehabt: OK ohne PGBK-Schwarz

7. Nach Ausbau Kopf und Reinigung mit R-Flüssigkeit PGBK
8. Nach Ausbau Kopf und Reinigung mit R-Flüssigkeit PGBK

Ich meine, bei 7. und 8. sieht man, dass zwar Schwarz rauskommt, aber nicht da, wo es zum Drucken rauskommen sollte.
Beitrag wurde am 10.04.24, 22:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

würde da jetzt nicht noch viel Versuche mit Testdruck machen, den den Düsen fehlt zur Kühlung die nötige Tinte, ich denke, der Abdruck für die Text schwarze Pigment Tinte müsste etwas besser ausfallen, Reinigung funktioniert, zwei Patronen getestet verstopft können die Düsen bei einem neuen Druckkopf ja auch nicht sein .......

Gruß,
sep
von
Ich denke, was du da angezeichnet hast, ist der Rand (s. auch Bild 1/5).

Die Frage bleibt: Zurück schicken?! Was bleibt sonst?

Nochmal ein neuer Druckkopf?

Oder gleich einen neuen Drucker und den neuen (defekten?) Druckkopf damit ausprobieren ... hab für 190 Euro was gesehen.

Zur Rücksendung des Kopfes habe ich 30 Tage Zeit.

Echt schwierig! Blöde Situation.

Gruß,

Jürgen
Beitrag wurde am 10.04.24, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Nun ja es ist etwas seltsam, dass von der Schwarzen Tinte nichts zu sehen ist, selbst wenn die Düsen bzw. die Ansteuerung nicht funktionierte, müsste bei Reinigungen schwarze Tinte an den Düsen zu sehen sein, es sieht so aus, dass keine Tinte aus der Patrone nachkommt.
Ich würde keinen Druckkopf, wo ich nicht weis, ob er defekt ist, in einem neuen Drucker setzen, denn hat der Druckkopf einen Elektronikfehler, könnte beim Einsetzen in einem intakten Drucker dieser auch geschädigt werden.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen