1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8022
  6. Streifen im Ausdruck

Streifen im Ausdruck

HP Officejet Pro 8022▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 8022

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), 7,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 912, 912XL, 917XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Der HP OfficeJet Pro 8022 meiner Mutter druckt im Farbausdruck Streifen.
Ich habe dann ein paar Mal schon den Druckkopf per Menü gereinigt aber es hat sich nur ein bisschen verbessert.
Ich kann das Bild nicht zuverlässig deuten, siehe Anhang (das einzelne Bild ist nach der Reinigung), ich vermute nur, der Druckkopf ist hinüber.
Meine Mutter hat so ein Abo, 4.- im Monat und Patronen werden geschickt wenn leer, aber da wird der Druckkopf nicht dabei sein denke ich.

Das sonderbare ist, dass im Kopiermodus der Ausdruck ohne Streifen ist, also ohne Computer, direkt über den Drucker ein Bild kopiert.

Kann jemand den Ausdruck mit den Streifen für mich deuten?
Hat jemand einen Tipp?

Danke!
Gruß Franc
von
Lieber Franc!

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Druckerqualitaetsbericht oder wie auch immer das bei HP heissen mag.
von
Hier ist der Druckqualitätsbericht, über die Einstellungen des Druckers > Berichte ausgedruckt und dann eingescannt direkt an Computer geschickt.
Siehe Anhang.
Darauf kann ich keine Hinweise für Streifen entdecken :(

Was ich nicht verstehe ist, warum Scannen und direkt ausdrucken, also Kopieren, tadellos funktioniert.
So alt ist der Drucker übrigens auch gar nicht, ich schätze ca. 2 Jahre nur.
Beitrag wurde am 06.01.24, 15:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Franc!

Danke, das sieht gar nicht so schlecht aus.

Kannst du bitte noch die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
Mit welchem Programm wird denn gedruckt und wie sieht die Druckvorschau aus?
von
Hallo
Ich drucke über Irfan View, Standarddruckeinstellungen. Druckvorschau ist natürlich ohne Streifen.
Meine Mutter druckt über den eingebauten Windows Druckdialog, wo sie zB vier Bilder auf einmal auf ein Blatt drucken kann, ohne sie mit Bildbearbeitungsprogrammen zu montieren.

Jetzt habe ich mal in der Zwischenzeit, weil mir aufgefallen war, dass beim Kopieren der Drucker viel länger brauchte, die Druckqualität von "Normal" auf "Optimal" gestellt und siehe da, damit geht es auch! Keine Streifen jetzt.

Ich weiß ja nicht, warum "Normal" so schlecht druckt, ist mir dann aber auch egal, ich stelle jetzt die Voreinstellungen des Druckers einfach generell auf Optimal und fertig.
Meine Mutter will ja in erster Linie optimal drucken und wenn sie mal nur so eine Art Vorschau ("Normal") haben will, soll sie es halt Manuel umstellen ;)

Danke schon mal "Gast_49468" für die Hilfe!
Gruss, franc
von
Hallo, wie hast Du denn den Drucker mit dem PC verbunden, über USB oder WLAN? Bitte lade nochmal die Datei von DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien hoch, wie Gast_49468 gesagt hatte. ;-)


Grüße
Beitrag wurde am 07.01.24, 01:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Drucker ist über LANgeschlossen. Nicht WLAN, nicht USB, plain LAN.

Hier die dc_grafiktest.pdf mit normal und optimal ausgedruckt und eingescannt.
Kaum ein Unterschied eigentlich, beim Blau sieht man es ein bisschen.

Ich muss später aber wieder abreisen, dann kann ich nichts mehr hier machen.
Ich glaube, meine Mutter hatte die Einstellungen verstellt, weil sie sich nicht auskennt.

Sie weiß jetzt, dass man Fotos einfach auf Optimal ausdruckt und falls es noch mal passiert, muss sie es umstellen, oder ich kann es auch per Fernzugriff tun (AnyDesk o.ä.).

Danke, Gruß frank

EDIT: ein Screenshot noch von den jetzigen Einstellungen des Druckers. Also wenn man in den Windows Einstellungen auf Drucker geht und dort Druckeinstellungen:

Windows Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner > HP92D45F (HP OfficeJet Pro 8020 series) > Verwalten > Druckeinstellungen

Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe im Computerkarton ;)
Beitrag wurde am 07.01.24, 13:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, vielleicht solltest Du nochmal eine Druckkopfausrichtung machen, aber es kann sein, dass der Drucker in normaler Qualität ein paar Streifen druckt, sollte nicht sein, kann aber. ;-)

Grüße
von
Lieber Franc!

Hast du alle Verpackungsmaterialien von den Tintenpatronen abgezogen?

Hast du es mal mit einer anderen Cyan-Tintenpatrone versucht?

Der Druckkopf ist entweder verstopft oder die Tinte fliesst nicht schnell genug nach, bei optimaler Qualitaet druckt der Drucker wahrscheinlich langsamer und mehrfach ueber eine Zeile.

Leider kann man den Druckkopf bei diesem Modell nicht so einfach ausbauen, um ihn manuall zu reinigen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen