1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-135C
  6. Brother DCP-135C Probleme beim Druckkopf Austausch

Brother DCP-135C Probleme beim Druckkopf Austausch

Brother DCP-135C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-135C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey,

Ich habe einen Brother DCP-135C bei diesem Gerät funktionierte die Magenta-Düse nicht mehr.
Ich habe versucht, diese mit einem Reinigungsset zu reinigen, was auch funktionierte, die Düse war wieder frei, doch gedruckt hatte sie immer noch nicht.
Also habe ich mir die Mühe gemacht und einen neuen Druckkopf bestellt und diesen auch sorgfältig eingebaut.

Nun mein Problem, so wie ich erfahren habe, muss ich den neuen Druckkopf nun im Gerät registrieren und das stellt mich vor ein Problem.
Wenn ich im Maintenance-modus 682580 eingebe erscheint folgende Nummer, ALR777A0190000F , das sollte die " Registrierungsnummer " sein
Ich weiß allerdings nicht wie sich diese Nummer zusammen stellt bzw in wiefern ich sie ändern muss.
Momentan druckt er überhaupt nicht mit dem neuen Kopf

Auf dem alten Druckkopf stehen Folgende Ziffern :
L7426633
460R
777A19B
Auf dem neuen Druckkopf stehen Folgende Ziffern :
F8417101
624B
777C1AC

Ich hoffe die angegebenen Daten sind ausreichend.
Wenn ich irgendwo falsch liege berichtigt mich bitte
von
Im Service Manual des Brother DCP-130C (offline: elektrotanya.com/..., oder online: www.manualslib.com/...) – ich hoffe dies gilt auch für den Brother DCP-135C, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt – finde ich hierzu leider nur den Hinweis, dass lediglich die 12 STELLEN NACH DEN DREI FÜHRENDEN BUCHSTABEN des 15-stelligen "Property codes (e.g., ALR777A0190000F) which is printed on the BAR CODE LABEL ATTACHED TO THE LOWER COVER" einzugeben seien und dazu die Pfeil aufwärts-, Pfeil abwärts- und die OK- Tasten zu verwenden sind:

- Kapitel 7.2. If you replace the head/carriage unit or engine unit, S. 7-6 bis 7-8
www.manualslib.com/...

- Kapitel 9.4.16 Updating of Property Data (Function code 68), S. 9-32
www.manualslib.com/...

Also schau mal, ob Du einen passenden 15-stelligen Barcode auf der Verpackung findest.

Möglicherweise war der Property Code des bisherigen Druckkopfes auch schon nicht korrekt eingegeben worden, aber noch hinreichend zutreffend (mit der Serie übereinstimmend), dass es funktionierte. In diesem Sinne macht es vielleicht Sinn, es mit ALR 777C01A0000F oder ALR 777C01A0000C zu probieren. (Es sei denn, hier hat noch jemand eine bessere Idee oder irgendeine Hexadezimalcode-Berechnung parat, auf die normalerweise niemand kommen kann.) Ansonsten würde ich mich mal an den Brother Support wenden. Die müssten es ja wissen.

Auf jeden Fall sollest Du auch prüfen, ob alle Leitungen/Flachkabel korrekt und fest sitzen; nicht dass es daran womöglich liegt.
Beitrag wurde am 21.10.23, 05:09 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen