1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2630WF
  6. Drucker druckt nur mehr weißes Blatt...

Drucker druckt nur mehr weißes Blatt...

Epson Workforce WF-2630WF▶ 9/19

Frage zum Epson Workforce WF-2630WF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, Display (5,6 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend

Mein Drucker druckt seit kurzem nur mehr ein weißes Blatt aus. Man hört dass er anfängt zu drucken - wie immer, aber es kommt nur ein weißes Blatt heraus. Im Status sieht man dass die Patronen noch recht gut sind - bis auf die schwarze. Diese habe ich dann getauscht und zeigt jetzt voll an. Druckt aber dennoch nix.

Angefangen hat das ganze folgendermaßen:
Da ja die schwarze Patrone ziemlich leer war, kam ein Dialog ob ich die anderen Farben verwenden möchte um weiterzudrucken - was ich gemacht habe. Dann die schwarze getauscht, aber leider ohne Erfolg. Dann wurde noch ein SW Update gemacht. Alles deinstalliert und nochmals installeirt, aber dennoch nix gebracht. Keine Ahnung was da noch sein könnte. Das Blatt ist Schneeweiß. Als wie wenn der Druckkopf ohne Farbe rumfährt.
Bin schon knapp davor das Teil in den Müll zu werfen und einen neuen zu holen - einfach verrückt....
Danke für eventuelle Antworten
von
Hallo nein, nicht gleich wegschmeißen, kann es sein, dass der Drucker länger gestanden hat und nicht benutzt wurde?
von
Es kann schon sein, dass der Druckkopf ohne Tinte rumfährt, zumindest die Düsen.
Aber das kann man hinbekommen. Erstmal muss man sehen, dass man den Druckkopf mit Reiniger reinigt, das ist eigentlich bei YouTube ganz gut beschrieben. Ich weiß nicht, ob es darüber auch hier im DC was gibt, aber ich kann Dir Hilfestellung geben. Hier ein Video bei YouTube www.youtube.com/...
Es kann natürlich sein, wenn Du weiter mit den Farben Cyan, Magenta und Yellow gedruckt hast, dass diese Farben jetzt auch leer sind, aber das würde der Drucker dann anzeigen. Arbeitest Du mit Originalpatronen oder nimmst Du Fremdtinten?

Grüße
Beitrag wurde am 06.07.23, 23:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen
Danke erstmal für die Antworten!
Nein der Drucker wird verwendet. Nicht viel, aber immer wieder.
Habe auch schon den Druckkopf gereinigt - laut SW. Aber warum? Er hat ja immer gedruckt...
Cyan ist jetzt auch leer. Aber ich müsste doch SW drucken können wenn eine neue Patrone drin ist?
Ja nur Orginalpatrinen. Es ist kein Tropfen Farbe am Blatt - nicht mal schlieren oder sonst was. Als wie wenn der Druckkopf komplett leer wäre.
von
Hallo, nein er wird nicht komplett leer sein ich vermute, dass die Düsen dicht sind. Hast Du schonmal einen Druckkopf mit Düsenreiniger/Druckkopfreiniger gereinigt? Da das Blatt ja leer ist hast Du schonmal die Cyanpatrone herausgenommen und geschüttelt, wenn man hört, daß Tinte noch darin ist, sind die Düsen dicht, denn die Tinte kann nirgendwo hin. Also teste das mal und sage mir Bescheid. Danke ;-)


Grüße
Beitrag wurde am 07.07.23, 08:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @tirolator,

es wäre interessant zu wissen, was Du druckst (z.B. aktuell nur schwarzen Text oder auch farbige Sachen).

Der versuchte Ausdruck eines Düsentests und, wenn irgendwas dabei auf dem Papier erscheint, das Einscannen und hier Hochladen könnte auch schon etwas weiter helfen, um etwas zu erkennen.

Der Düsentest benutzt jede einzelne Düse des Druckers und gibt daher ggf. einen ganz guten Überblick über vorhandene Probleme an den Düsen und evtl. auch Farb-Kanälen.

Dass nach dem Austausch der Schwarz-Patrone damit nicht gedruckt wird, könnte z.B. auch an Luft im Drucksystem liegen. Drucker, die nach dem Piezo-System (Epson und Brother) die Tintentropfen erzeugen, können keine Luftblasen "weg drucken". Da ist eine Luftblase wie eine komplette Verstopfung.

Das bekommt man nur durch ein erneutes Befüllen des Drucksystems mit Tinte wieder hin. Ob man das durch Befüllen mittels WIC-Reset Utility (kostenlose Funktion) und einen Initial Inkcharge oder durch mehrere (viele) Reinigungen evtl. auch in verschiedenen Stufen macht bleibt einem selbst überlassen. Es gäbe evtl. auch noch die Möglichkeit des manuellen Eingriffs mittels Spritze und Schlauch.

Egal wie, wenn es an Luftblasen liegt, landet einiges an Tinte im Waste Ink Bereich des Druckers und füllt diesen. Das kann dann hier evtl. zu einem Eingriff oder Austausch der aufnehmenden Materialien (Pads oder Box weiß ich gerade nicht) führen.

Am wenigsten Tinte würde wahrscheinlich beim manuellen Befüllen im Waste Ink Bereich landen, während die Lösung über das WIC-Reset Utility die sauberste und einfachste Lösung wäre.

Der Initial Inkcharge entspricht übrigens der Funktion, mit der der Druckkopf bei der ersten Inbetriebnahme mit Tinte befüllt wird.

Auf jeden Fall sollte noch genügend Tinte (und das ist nicht kurz vor leer) aller Farben vorhanden sein, zumindest dann, wenn man die Farbe nicht einzeln auswählen kann. Das zählt so für Reinigungen wie auch den Initial Inkcharge. Ansonsten schafft man sich wieder Luft ins Drucksystem.

Luft kann z.B. ins Drucksystem gelangen, wenn man versucht Patronen bis zum letzten Tropfen leer zu drucken.

Natürlich kann auch eine (hartnäckige) Verstopfung vorliegen, aber durch einen Düsentest sieht man schon mehr, auch da es bei regelmäßiger Benutzung des Druckers eher unwahrscheinlich ist, dass alle Farben einfach so gleichzeitig ausfallen.

Grüße
Jokke
von
Ich danke euch allen für die ausführlichen Antworten, aber ich werde mir einen Laserdrucker zulegen, da ich einfach keine Zeit (habe eine Firma und dachte, dass das vielleicht RuckZuck erledigt ist - scheint nicht so) habe mich damit zu beschäftigen und meine Zeit ist dafür einfach zu schade.
Danke nochmals!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen