1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Kleine schwarze Patrone für Textdruck forcieren?

Kleine schwarze Patrone für Textdruck forcieren?

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen,
bei meinem MG5350 habe ich haufenweise die kleinen schwarzen Druckpatronen über. Diese sind theoretisch für den Fotodruck - das weiß ich. Aber da ich nur noch kompatible Patronen verwende, frage ich mich, ob in den kleinen Schwarzen überhaupt die richtige Tinte ist. Jedenfalls würde ich gerne mehr von den kleinen Patronen für normalen Textdruck verwenden.
Kann man das im Druckertreiber oder der Software forcieren?
Für mich ist schwarz = schwarz normalem 80g Papier.
Danke schön!
von
Lieber Andrew!

Ich frage mich eher, ob in den grossen schwarzen Patronen die richtige pigmentierte Tinte enthalten ist.

Wenn du im Canon-Druckertreiber den Medientyp auf "Hochaufloesendes Papier" einstellst, dann sollte der Drucker die farbstoffbasierte Tinte aus der kleinen schwarzen Patrone verwenden, eventuell auch schon beim automatischen Duplexdruck auf Normalpapier.
von
Danke sehr, ich teste das gleich mal mit ca. 30 Seiten.
Kann ich dabei den Drucker zwingen die Kassette statt des hinteren Einzuges zu verwenden?
Weil aktuell möchte er die Kassette nicht...
Papierzufuhr kann nur auf automatisch, hinteres Fach oder Papiereinstellungen gestellt werden.
Beitrag wurde am 13.06.23, 15:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

du kannst im Treiber einstellen, dass er auf die Pigmentschwarz verzichtet. Dann ersetzt er diese aber nicht zwingend mit der "kleinen" Schwarzen sondern sicher auch vermehrt mit den Farben. Der Druck wird zudem langsamer.

Einstellung (siehe Screenshot)

1.) Seite einrichten
2.) Druckoptionen
3.) Drucken mit ...

Wenn du die Einstellungen aus der Systemsteuerung vornimmst, dann kannst du die auch dauerhaft als Standard setzen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Andrew!
Druckst du jetzt einseitig oder doppelseitig (duplex)?

Es sieht so aus, als ob er aus der Kassette nur Normapapier akzeptieren wuerde.
von
@Gast_49468
Nur einseitig.
Ich habe jetzt ca. 40 Seiten gedruckt. Die kleine schwarze Patrone zeigt auch schon einen geringeren Füllstand an, was gut ist.
An der Druckqualität (zum "normalen Druck") erkenne ich keinen Unterschied. Ich glaube die schwarze Tinte in der kleinen und der großen Patrone sind einfach identisch. Kommen auch beide vom gleichen Hersteller. Für 2€/Patrone sieht es aber jeweils tiptop aus.

Aber die Sache mit dem Einzug ist etwas nervig für den Alltag.


@budze
Danke, wobei wenn ich in diesem Vorgehen statt der kleinen schwarzen einen CMY Mix bekommen könnte, wäre das unterm Strich auch nicht lohnenswert. Die kleinen Schwarzen habe ich im Überfluss (>10 Stück), die ich ja unbedingt los werden will :)
Beitrag wurde am 13.06.23, 17:16 Uhr vom Autor geändert.
von
OK nach einigen Tests und ca. 80 Ausdrucken sieht es so aus:
Die kleine schwarz wird geleert, Druckbild sieht aus wie mit Pigmentschwarz.
Aber der Einzug geht nur über das hintere Fache. Die Kassette lässt sich da leider nicht forcieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen