1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC3224dwe
  6. Lexmark MC3224 druckt kein gelb mehr

Lexmark MC3224 druckt kein gelb mehr

Lexmark MC3224dwe

Frage zum Lexmark MC3224dwe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 22,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (7,1 cm), kompatibel mit 20N0W00, C320010, C320020, C320030, C320040, C3220C0, C3220K0, C3220M0, C3220Y0, geeignet für "OnePrint" (Farbe), 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vielleicht hatte jemand das gleiche Problem oder eine Idee woran es liegen kann... Mein Farblaserdrucker MC3224dwe von Lexmark druckt plötzlich keine gelbe Farbe mehr.

Zur Vorgeschichte:
Drucker ist ca. 2 Jahre alt, insgesamt wenig Druckvolumen (ca. 500 Seiten laut Statistik), Druckergebnis war bis jetzt super. Vor ein paar Wochen wurde dann plötzlich kein gelb mehr gedruckt. Auf dem Display kam zeitgleich die Meldung, dass die Cyan-Tonerkassette wenig Toner hat. Cyan wurde getauscht (gegen Lexmark Original Toner), dann kam die Meldung dass auch die Gelb-Tonerkassette leer ist. Also auch Gelb neu gekauft (ebenfalls Original Lexmark Toner). Eingebaut und Testseiten gedruckt -> Gelbe Farbe bleibt weiß!

Lexmark-Support kontaktiert: Ich sollte die Farbanpassung mehrmals ausführen und Testseiten drucken -> Habe ich getan, alerdings keine Änderung.
Ich habe dann vom Support eine neue Gelbe Toner-Kassette geschickt bekommen. Nach Einbau, Testseiten drucken, Farbanpassung durchführen etc. wieder keine Änderung.

Da mein Drucker außerhalb der Garantie ist, habe ich ein Kostenvoranschlag für die Reparatur erhalten: Reparatur ist 1/3 teurer als der Neupreis des Gerätes!! (Für mich ein Grund nie mehr einen Lexmark zu kaufen!)

Support kann mir hier nicht mehr helfen, ist auch nicht bereit auf Kulanz was zu machen.

Also muss ich wohl selber ran.

Was ich bereits gemacht habe:

- Toner-Kassetten gegeneinander tauschen -> Fehler wandert nicht mit. Also gelb mit z.B schwarz getauscht. Wenn ich dann schwarz drucke, wird gelb gedruckt. Im Gegenzug wird dann keine schwarze Farbe gedruckt wenn ich was gelbes drucken will. Das heißt dann also, das der Fehler nicht an der Kassette liegt, sondern am "Kassetten-Fach"

- Die Tonerrolle (von der alten & leeren Tonerkassette) an der Seite mit einem Punkt markiert -> Tonerrolle dreht sich, also ist zumindest die Motor-Ansteuerung ok

Aber jetzt fehlt mir die nächste Idee was ich noch testen kann.
Laut Testseiten sind die Toner alle in Ordnung und werden einwandfrei erkannt.

Hat jemand eine Idee was da faul sein kann?
von
Moin, moin!
Eventuell ist das nur ein Kontaktproblem. Kannst du mal schauen, wo an der Tonerkartusche die Metallkontakte sind und dann die entsprechende Stelle im Drucker selbst reinigen.
Kann man diese Tonerkartuschen einfach so austauschen oder hast du auch den Chip ausgetauscht?
von
Guter Punkt. Werde versuchen die morgen mal zu reinigen. Ich habe mir die Metallkontakte zwar schon mal angeschaut ob sie eventuell verbogen sind aber noch nicht gereinigt.
Werde berichten :-)
Ne, kein Chip getauscht, nur die Toner Kartuschen im ganzen. Hat mich aber selbst gewundert dass der Drucker das nicht merkt oder meckert. Verbrauch wird geloggt aber nicht ob der richtige Toner an der richtigen Stelle sitzt....
von
Hallo, also das Reinigen (und nachbiegen) der Kontakte hat leider nichts gebracht.

Drucker druckt immer noch keine gelbe Farbe....

Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?
von
Moin, moin!

Hast du mal nach einem Service-Handbuch fuer diesen Drucker gesucht?
von
In dem Fall ist es wahrscheinlich das der Austrittsspiegel des Lasers für Yellow verschmutzt ist oder mechanisch verstellt.
Putzen geht vielleicht noch. Q-Tips und ein Tropfen Glasreiniger können da helfen. Der Printhead sitzt direkt oberhalb des Kassettenschlittens und unterhalb der Papierausgabe. Vielleicht bekommt man den Kassettenschlitten als ganzes heraus, dann sucht man nach dem Austrittsspalt "in der Decke" . Vier Stück an der Zahl, für jede Farbe einen. Dieser Spiegel liegt aber nicht senkrecht sondern im Winkel, sodaß auch der Q-Tip im Winkel gehalten werden muß. Frag mich nicht genau wie. Ich habe die kleinen Scheisser erst zwei, drei mal von außen gesehen. Ich repariere i.d.R. erst zwei Klassen darüber.

Auch hier gilt wieder: wer billig kauft, kauft zweimal. Das wäre bei jedem anderen Hersteller von EGAL WAS ganz genauso gewesen. Also nächstes Mal, ob Lexmark oder wer anders, Garantieverlängerung und Vor-Ort-Service dazukaufen.

MfG Rene
von
Hallo,
Ja, habe ich vor mir liegen. Allerdings steht da außer Toner-Kartusche wechseln und Service kontaktieren nicht wirklich was hilreiches drin.
Top, das werde ich auf jeden Fall versuchen. Bin jetzt erstmal ein paar Tage in Urlaub aber ich schreibe euch das Ergebinis wenn ich wieder im Lande bin.
Im großem und ganzem gebe ich dir natürlich schon Recht. Allerdings muss man auch schauen für was man den Drucker benötigt. Ich habe ihn primär für meine Techniker-Arbeit angeschafft. Und die hat er auch perfekt ausgedruckt. Ansosnten habe ich nicht wirklich viel zum Ausdrucken, daher auch nur 500Seiten in 2 Jahren. Dafür braucht es keinen Business-Boliden.
Falls das mit der gelben Farbe nicht klappt, drucke ich halt nur noch in schwarz/weiß.
Aber ja, Garantieverlängerung wäre natürlich schon besser gewesen. Die Erkenntnis kommt halt meist wie immer zu spät...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
18:56
17:17
16:54
16:49
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen