1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9120CN
  6. Trommel Reset nicht möglich

Trommel Reset nicht möglich

Brother MFC-9120CN▶ 8/13

Frage zum Brother MFC-9120CN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich versuche schon seit Tagen die Trommel zu reseten, habe extra neue von Brother besorgt. Farb Kalibiereung auch nicht möglich.

Trommel Reset starte ich so:

1. Den Drucker einschalten.
2. Mit den Pfeiltasten zu "Geräte Info" navigieren und mit OK bestätigen.
3. Gehen Sie mit den Pfeiltasten zu "Lebensdauer OK
4. Mit den Pfeiltasten weiter zu der Trommel OK
5. Trommel Schwarz OK
6. Drücken Sie die Taste "1"
7. Abschließen mit der "Stopp" Taste.

Nichts Passiert.
von
Hallo,

der Trommelzähler wird laut Anleitung download.brother.com/... .pdf S. 172 so zurückgesetzt:

1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Für MFC-9120CN: Drücken Sie Menü, 6, 4.
3. Drücken Sie [up] oder [down], um die Farbe der Trommel zu wählen, die Sie ersetzt haben. Drücken Sie OK.
4. Drücken Sie 1, um den Zähler der Trommeleinheit zurückzusetzen.
5. Drücken Sie Stopp.

Ich glaube, man muss bei den Tasteneingaben etwas zügig vorgehen. Zu langsam funktioniert es nicht.

Nachdem der Zähler erfolgreich resettet wurde, dürfte es keine Fehlermeldungen im Druckerdisplay mehr geben (Falls doch: Wie lautet der genaue Wortlaut?).
Ferner kann man sich die Restlebensdauer der Verbrauchsmaterialien anzeigen lassen (siehe Anleitung S. 182). Da müsste man dann sehen, dass der Trommelzähler der entsprechenden Farbe resettet wurde, also die Restlebensdauer wieder 100% beträgt.
von
Hallo,

Harvester hat eingendlich alles geschrieben.
Mit dem zügig stimmt. Wichtig ist das nach drücken der 1 die Stopp Taste sofort gedrückt wird.
von
Also liegt wohl eher daran das ich ne andere Firmware habe.
Bei mir geht nur Menü 6, 3 nicht 4 die habe ich nicht.
Meine Trommel habe ich bei ca. 30% getauscht, weil das Bild schlecht war.
1 und Stopp drücke ich ganz Kurz hintereinander
von
Hm, also eigentlich sollte das so gehen, denke ich. In der Anleitung steht es so, und hier auch noch mal in den Frequently Asked Questions:
support.brother.com/...
Hier noch mal auf Englisch in einem Video von 2017:
www.youtube.com/...
Menü => Punkt 6 müsste "Geräte-Info"("Machine Info") sein, und Unterpunkt 4 müsste "Lebensd. rücks."("Reset Menu") sein. (Unterpunkt 3 wäre wohl "Lebensdauer", aber das brauchen wir ja nicht).


Wenn das bei dir nicht geht: Bist du sicher, dass es sich bei deinem Drucker um genau das genannte Modell "Brother MFC-9120CN" handelt?
Falls dein Drucker nicht genau dieses Modell ist, sondern ein etwas anderes Modell, kann der auch von der Bedienung her wieder etwas anders sein.


Ansonsten: In diesem PDF wird noch eine andere Möglichkeit genannt, den Trommelzähler zu resetten:
secure.brother.de/...
Siehe S. 5 unter "MFC9120CN".

Aber schau wie gesagt am besten noch mal nach, ob der Modellname deines Druckers wirklich "Brother MFC-9120CN" lautet... oder nicht vielleicht doch irgendwie leicht anders.

Die neuste Firmware-Version support.brother.com/... für diesen Drucker müsste die "Main: L / Sub: 1.06" vom 24.5.2012 sein.

So kann man schauen, welche Firmware drauf ist: support.brother.com/...
Beitrag wurde am 12.03.23, 00:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe das gleiche Problem mit einem MFC-9465CDN. Der Menüpunkt "Lebensd. rücks." (in diesem Fall Menü, 8, 4) existiert nicht.

Firmware Update brachte auch nichts.

Der telefonische Support von Brother weiß keine Lösung.

Bin ratlos.
von
Hallo @apo56,

der offizielle Weg geht laut Handbuch und Drucker-FAQ zum MFC-9465CDN so:

- download.brother.com/... .pdf Seite 81
- support.brother.com/...

Und im Service Manual wird auch noch folgender Weg vorgeschlagen:

- www.manualslib.com/...
(Taste 3+9 gleichzeitig drücken > Reset Menü > Drum Unit)


Eigentlich™ müsste™ schon der offizielle, im Handbuch und auf der Webseite in den FAQ genannte Weg funktionieren.
Das geht nicht, weil der Menüpunkt nicht da ist?
Geht der Weg aus dem Service Manual auch nicht?

Dann: Hm tja, Keine Ahnung. Dann kann ich auch nur mutmaßen, was man vielleicht noch überprüfen könnte:

- Aktuelle Firmware? - Ist drauf laut deiner Aussage.

- Hast du die Trommeleinheit auch mal wirklich physikalisch aus dem Drucker genommen und wieder eingebaut (entweder alte oder neue Trommeleinheit)? Vielleicht erscheint der Menüpunkt nicht einfach "nur so", wenn man den Drucker einschaltet und in den Menüs nachschaut, sondern erst dann, wenn die Sensoren des Druckers ihm mitgeteilt haben, dass du da im Inneren die Teile herausgenommen und wieder eingesetzt hast.

- Ist der Drucker irgendwie passwortgeschützt oder so (weil er in einer Umgebung steht, wo viele Leute darauf Zugriff haben)? Vielleicht ist es ein Sicherheitsfeature, dass nicht Hinz & Kunz den Trommelzähler resetten können. Aber in dem Fall müsste die Reset-Option eigentlich nicht komplett verschwinden, sondern noch da sein, und wenn man sie aufruft, müsste eine Mitteilung oder Abfrage kommen, denke ich. ("Diese Funktion ist aufgrund des Passwortschutzes gesperrt. / Bitte PW eingeben zum Entsperren: ...") Würde jedenfalls mehr Sinn ergeben, denke ich.

- Wenn das alles nicht klappt, könnte man versuchen, den Drucker mal in den Werkszustand zurückzuversetzen. Das könnte vielleicht (den Bug? / die Druckersperrfunktion?) beheben. Dabei würden allerdings natürlich auch solche Dinge wie die Netzwerk- und Faxeinstellungen usw. resettet.

- Hier gab es mal den Fall, dass bei einem S/W-Brother sich der Trommelzähler nicht direkt am Anfang resetten ließ, als "Trommel ersetzen" im Display stand, sondern erst nach einiger Wartezeit, als dann "Bereit" im Display stand. DC-Forum "Brother HL-L2350DW, 1. Trommelaustausch, Kein Reset möglich"
Beitrag wurde am 08.08.24, 20:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Harvester,

dein Tipp aus dem Service Manual hat funktioniert! Als "Normalverbraucher" kommt man allerdings nicht so leicht auf diese Lösung.

Danke!!
von
Alles klar, danke!

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut: Bei @RüdigerSc s Brother MFC-9120CN gibt es im Service Manual einen vergleichbaren Hinweis: www.manualslib.com/...
Wenn das bei @apo56 s MFC-9465CDN so klappte, könnte das also vielleicht auch bei @RüdigerSc s MFC-9120CN funktionieren.

Der normale, im Handbuch und auf der Brother-Webseite beschriebene Weg sollte aber eigentlich™ auch funktionieren. Keine Ahnung, warum der entsprechende Menüpunkt - jedenfalls bei manchen Leuten(?) - zu fehlen scheint.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:19
10:10
08:42
04:21
03:24
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen