1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laser MFP 178nwg
  6. HP Laser MFP 178nw, sehr deutliche Schattenbilder

HP Laser MFP 178nw, sehr deutliche Schattenbilder

HP Color Laser MFP 178nwg

Frage zum HP Color Laser MFP 178nwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 117A, 120A, 5KZ38A, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,

bei meinem HP Color Laser MFP 178nw ist sehr plötzlich immer ein Schattenbild zu sehen.

Der Abstand beträgt ca. 19 cm vom Original zum Schattenbild. Außerdem sind senktrechte weiße Streifen (von Transportrollen?) zu sehen.
Testbild im Anhang.

Drucker ist ca. 15 Monate im Gebrauch. Es wurden bisher aber nur ca. 300 Seiten gedruckt. Die meisten davon in Schwarz.
Bisher wurde nur der Startertoner eingesetzt.

Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Herbert
von
Da bei dem Modell eine einzelne große Bildtrommel verwendet wird, wäre das die erste Anlaufstelle.
Die hat 8-9cm Durchmesser, könnte also hinkommen und ist auch am wahrscheinlichsten (HP 120A (W1120A) Drum Kit).
Bei dem Abstand kann aber auch der Abstreifer der Image-Transfer-Unit defekt sein. Dazu paßt auch, das es im Bild vertikale Streifen gibt, die ja einwandfrei sind.
Schau mal ob im Resttonerbehälter was drin ist und ob der Port, durch den der Resttoner in den Behälter fällt, frei ist.
Es wäre nicht das erste Mal, daß jemand eine Transportsicherung wie etwa Klebeband vergisst und die ganze Transportschnecke irgendwann blockiert.
Ansonsten Transferband (siehe oben ITU ) tauschen, was bei dem Ding nicht ganz trivial ist.
Ich kenn' den Kasten auch nur als Samsung ProXpress C480, die Artikelnummer (JC93-01540A) für das Transferband gilt auch für die HP Kisten.

Gerade weil so wenig gedruckt wurde, wird's kaputt gegangen sein, die Trommel altert auch über die Zeit.
MfG Rene
von
Danke chandeen,
werde mich am Wochenende mal mit dem Drucker beschäftigen.
MfG Herbert
von
Hallo, die Prozdur hat jetzt doch länger gedauert. Zuerst habe ich das Transferband herausgenommen. Da der Resttonerbehälter fast komplett leer war habe ich hier den Fehler vermutet. Es kam auch einiges an Resttoner aus dem Auffangbehälter des ITU.
Der Fehler war dann auch weg. Leider nur für wenige Tage. Dann war das alte Fehlerbild wieder da. Dann also doch die Trommel.
Nach dem Trommeltausch war der Fehler weg und ist auch bisher nicht wieder aufgetaucht.
von
@chandeen sehr hilfreicher Beitrag. Konnte meinen Drucker dank den Tips reinigen und er druckt wieder wie neu.
Der Drucker ist erst 11 Monate alt und hatte schon sehr miese Ausdrucke. Schön zu wissen das man es sehr leicht reinigen kann ohne gleich neue Ersatzteile zu kaufen.
Hatte die Fixiereinheit und die Bildtrommel (zerlegt) komplett gereinigt.
Beitrag wurde am 06.01.24, 15:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Das reinigen hatte leider nicht sehr lange bestand. Es wurden dann schnell die Ausdrucke wieder schlecht.
Vor ein paar Tagen dann doch die Trommel ersetzt. Jetzt sind die Buchstaben die es druckt als wenn Fettdruck eingestellt wäre und dieser dann noch leicht verschwommen.

Was kann das noch sein?
von
Wenn die Bildtrommel durch ein Neuteil ersetzt wurde, ist die nächste Möglichkeit das Transferband.

Die beschriebenen Probleme können aber auch durch fehlerhafte Kalibrierung entstehen.
Über das Operator Panel kannst du sowohl eine Kalibrierung auslösen als auch sämtliche Kalibrierwerte zurücksetzen (Restore calibration Factory defaults - oder so ähnlich). Dann einmal neu starten.
Toner die unter 20% Füllstand sind (Berichte / Verbrauchsmaterialstatus) testweise durch neue, ORIGINALE ersetzen.


MfG Rene
von
Hallo, hate auch zwei mal das Problem, beim ersten mal die Trommel ersetzt, alles wieder okay, nach ca. 200 Seiten wieder das gleiche, habe jetzt folgende Einstellungen durchgeführt ( am PC, musst aber am Drucker angemeldet sein),
Geräteeinstellungen -> Eingabefach -> Papierart -> Extra heavy glossy 131-175g, unter Geräteeistellungen -> Setup -> Höhenkorrektur: Hoch4, Luftfeuchtigkeit: Hoch3.
Ausdrucke wieder TOP, druckt zwar etwas langsamer, aber Qualität ist wie Original, benutze Normalpapier für Laserdrucker von HP.
Ich hoffe es funktioniert bei euch auch.
GüNie
von
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem MFP 178nw. Der hat nur 500 Seiten gesamt auf der Uhr und jetzt ewig rumgestanden. Starttoner noch zu 40% voll.
Beim Drucken das wie eingangs geschilderte Problem - Schattendruck nach 19 cm. Beim Kopieren ebenso. ABER: Wenn ich jetzt eine A5 Seite quer in die Mitte lege und kopiere (100%), dann erscheint auf der Kopie oben 4cm vom unteren Teil des Originals, dann ca. 2cm nichts, dann die zu kopierende Vorlage, dann wieder ca. 2 cm nichts und danach dann 4 cm bis Seitenende der Schatten des oberen Teils der Vorlage. Gleiches passiert, wenn ich ein Bild von ca. A6 in die Mitte einer A4 Seite drucke.
Damit ist für mich das Thema Bildtrommel oder Transferband oder Abstreifer irgendwie nicht mehr passend. Denn er druckt ja den "Schatten" VOR dem eigentlichen Druck.
Ist das nicht evtl. ein Softwarefehler im Drucker oder eine Kalibrierproblem? Druckertreiber scheidet ja wohl aus, da es auch beim Kopieren auftritt. Hat da jemand eine Lösung?
von
Erst mal besten Dank an alle, die hier Lösungen angeboten haben. Vor allem dem 'Gast' mit den Papier-Einstellungen. Das Problem ist an sich leicht zu beseitigen. Man muss aber schon etwas Geschick haben. Denn die Ursache ist die Trommeleinheit.

Ich hatte zunächst die Meldung, dass der Auffangbehälter voll sei. Also entleert und schön gereinigt. Es dauerte nicht lange und die erste "Verdoppelung" war via Word im Ausdruck zu sehen. Später stärker bei Graphik (siehe Bild 1). Auf der Führungsrolle der Bildtrommel war sehr viel 'Tonerpuder'. Klar, denn dieser Behälter füllt sich eben auch. Also habe ich diese Einheit zerlegt. Vorher fotografiert, damit alles am Ende wieder passt.

Nehmt die Seite wo sich das Zahnrad an der Trommel befindet:

1. Zunächst beide Schrauben unten entfernen und Führungsteil entnehmen,
2. Führungsteil ist an 2 Plastikpunkten befestigt, vorsichtig im Winkel "herausbrechen"
3. Den Sprengring an der Seite der Trommel entfernen (wo nicht das Zahnrad ist),
4. Die Trommel mit einem Mikrofasertuch halten, Stab beim Zahnrad herausziehen,
5. Seitlich beide Schrauben entfernen wo das Zahnrad ist,
6. Am Blech die beiden schwarzen Schrauben vorsichtig entfernen (Glasstab bewahren),
7. Das Seitenteil nun vorsichtig abnehmen; nicht ruckartig, der Behälter ist voll Toner
8. Ihr habt dann auch das Blech in der Hand (vorsichtig den Glasstab entfernen)
9. Nun die Box entleeren; das staubt, also vorsichtig; nutzt Staubsauger mit Flachdüse,
10. Alles schön reinigen; es bleiben Farbreste auf den Teilen, die sind nicht das Problem
11. Faktisch rückwärts alles wieder zusammenbauen; habt ja mit Fotos dokumentiert,
12. Grüne Trommel immer mit Tuch halten/bewegen; Stab einführen (Fingergeschick)
13. Sprengring aufsetzten und Zahnradschutz wieder anklipsen,
14. Nochmals mit Mikrofasertuch alles vorsichtig abwischen; Trommel seitlich drehen,
15. Einheit wieder in den Drucker einsetzen, auch den Restbehälter und die Farben,
16. Drucker starten.

Es kann einige Ausdrucke noch ein wenig 'Störung' zu sehen sein (bei Bilddruck). Das verschwindet aber letztendlich. In Word war gleich zu Beginn alles sauber. Da meine Bildtrommel noch 80% anzeigte, hatte sich das Basteln gelohnt. In Bild 2 seht Ihr die Menge des Tonerstaubs der Bildeinheit

Auf dem sauberen Ausdruck (Bild 3) seht Ihr sehr kräftige Farben. Das liegt daran, weil ich im Webinterface unter "Einstellungen - Geräteeinstellungen - System - Bild-Mgr." alles auf "5" gestellt hatte. Wenn man nur Text druckt, natürlich Unsinn, weil die Toner sehr schnell verbraucht werden.

Ich hoffe ich konnte Euch helfen. Lasst mir ein Like da. ;o)
von
Hallo,

da habe ich mir ja richtigen Schrott zugelegt HP Color Laser MFP 179fwg, noch keine 200 Seiten und in Bunt keine 100 Seiten.

Sind die Beiden Drucker 178 zu 179 identisch?

Der Resttonerbehälter ist komplett leer, sollte da noch eine Schutzfolie sein? Sehe jedoch Keine!

Garantie ist abgelaufen, obwohl ich den erst von einem Händler im Juli 2024 gekauft habe, aber Garantiebeginn war im Jan. 2024! Da wo der Händler seine Ware gekauft hat! Nehme ich an!

Meine Frage: "Sind die Beiden Drucker 178 zu 179 identisch?"

Gruß Rhöner
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen