1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5910DW
  6. Wireless Einrichtung scheitert

Wireless Einrichtung scheitert

Brother MFC-J5910DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J5910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe den oben genannten Drucker gebraucht erstanden und möchte gerne wireless mit ihm arbeiten. Leider scheitert die Einrichtung. Mein Router wird gefunden, dann nach manueller Eingabe des WPA Schlüssels kommt sofort die Meldung: Netzwerkschlüssel falsch. Ich habe jetzt mind. 10x diese eigegeben, also ein Tippfehler kann es nicht sein. Ich habe den Netzwerkschlüsel gerade auch einmal geändert, gleiche Meldung, Schlüssel ist falsch. Kennt jemand dieses und kann mir weiterhelfen mit Tips? Danke vorab.
von
Hallo,

wie lang ist denn der Schlüssel? Willst du es mal über WPS probieren? Oder einfach ein Ethernet-Kabel vom Drucker zum Router :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
HI, Danke für schnelle Antwort. Ja, hatte ich auch schon kurz überlegt mit WPS. Habe ich noch nie mit gearbeitet, muss ich mich erstmal mit vertraut machen. Kabel wäre dann halt die Lösung wenn es wireless nicht klappt, deshalb wollte ich hier nochmal fragen, bevor ich ein Kabel(habe kein passendes mit dazubekommen) kaufe.
von
Hallo,

also unabhängig von deinem Wlan-Problem würde ich die Kabelverbindung bevorzugen, wenn das Kabel eh nicht stört und die Entfernung nicht so weit ist. Du brauchst ein normales Patchkabel. Bei e*** und Co gibts das für sehr wenig Geld. Es gibt dann auch bei der Drahtlosnutzung von anderen Geräten ausgehend keine Einschränkungen. Dafür ist es tendenziell zuverlässiger und sicherer.

Was hast du für einen Router? Eine Fritzbox? Da kannst du normal die Wlan-Taste lange (mehr als 3 Sekunden) drücken, wenn dich der Drucker dazu auffordert.


WPS: HAndbuch, auf Seite 99 - download.brother.com/... .pdf (auch oben verlinkt)
von
ich wollte in der Tat auch schon ein Kabel kaufen, habe dem Verkäufer das Foto von den Anschlüssen gezeigt. Der sagte mir dann, es müsste noch einen anderen Anschluss geben, da das ein LAN Anschluss für internes Netzwerk sei und es müsste noch einen anderen Anschluss geben, ich solle da nochmal gucken...es gibt aber nur die Anschlüsse, ich lade ein Foto hoch. Ist es so ein Anschluss/Kabel, was du meinst..?
von
Nee das ist ein Telefonanschluss, der sieht zwar einer LAN-Schnittstelle ähnlich, ist aber hier nur 4/6 polig ausgeführt. In der Regel sind beide Anschlüsse Telefonanschlüsse auch der Linke. Einer davon ist für zusätzliche Telefone gedacht( nutzt man eigentlich nicht in Deutschland), der andere für den Anschluss an das Telefonnetz. Der richtige müsste eigentlich mit "Line IN" beschriftet sein. Brother nutzt eigentlich Standardkabel für den Fax-Anschluss.
von
ja, genau, so wars, der Verkäufer sagte was von Telefonanschluss. Es gibt aber keinen anderen Anschluss, nur USB und noch etwas, hänge auch da mal ein Foto von an. Deshalb bin ich ja auch bei wireless jetzt am Versuchen. Kann es ein, das dieses Modell nur über wireless zu bedienen ist.? was für'n sch***schon wieder...so viel zeit und nerven gehen bei drauf...
sorry, foto ist etwas unscharf, denke leute, die sich besser auskennen, erkennen trotzdem, was der rechte eingang ist...
von
Lieber Tristan!

Nein, vorne die Anschluesse sind ein USB-Hostanschluss und ein Kartenleser fuer SD-Speicherkarten. HIer kannst du nur einen USB-Speicherstick anschliessen oder deine Pictbridge-Kamera.


Du kannst den Drucker mit einem Standard USB-Druckerkabel oder einem Netzwerkkabel anschliessen. Diese Anschluesse muessten irgendwo hinten am Drucker zu finden sein.

Eigentlioch muesste im Handbuch vorne eine Zeichnung sein, aber die hat sich der Hersteller leider gespart.

Lieber Ronny!
Der "Handbuchlink" oben www.druckerchannel.de/... funktioniert so leider nicht.
von
Ich meine die Anschlüsse für Lan und USB findet man wenn das Druckeroberteil
hochgeklappt wird. So ist es allgemein.
Beitrag wurde am 06.12.22, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Danke für Rückmeldung. es gibt aber nirgends USB Anschluss und auch sonst keinen Anschluss. Das Ganze wird ja echt unglaublich, bzw. es bleibt: das Ding soll nur wireless zu bedienen sein.
von
coooool, Danke Guenni (unsere posts haben sich überschnitten). Da sind sie, wenn man den Deckel hochklappt. Da soll mal einer drauf kommen und komplizierter gehts ja nicht...:((:)))Du hast mir den Abend gerettet!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:40
08:08
23:44
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen