1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-6180DW
  6. Brother druckt plötzlich ziemlich unscharf

Brother druckt plötzlich ziemlich unscharf

Brother HL-6180DW▶ 1/17

Frage zum Brother HL-6180DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 40,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit DR-3300, TN-3330, TN-3380, TN-3390, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

ich hab mal wieder ein Problem. Ich hab einen Brother HL-6180DW (SW-Laser) schon länger im Einsatz. Das Ding is eigentlich ein richtig gutes Arbeitstier. Seit Kurzem druckt er jedoch plötzlich sehr unscharf (s. Testseite).

Ich habe noch Zugriff auf einen anderen Toner und eine andere Trommel für dies Gerät, sodass ich Trommel und Toner quer getauscht habe, jedoch ohne Erfolg.

Papier kann ich eigentlich auch ausschließen. Hat jemand vielleicht einen Tipp woran es noch liegen kann.

Vielen Dank!
von
Hallo,

das ist ein typisches Fehlerbild der Heizungseinheit.

Gruß,
Sven.
von
Kann der Toner verwischt werden?
Eigentlich sieht es aus, als wenn Entwickler fehlt.
Welche Toner werden verwendet?
von
Bis auf eine Ausnahme nur der Originaltoner von Brother. Soll ich mal den Koronadraht reinigen? Oder muss eine neue Fixiereinheit her. Das wäre dann tatsächlich wirtschaftlicher Totalschaden.

Toner kann nicht verwischt werden.
von
Aktuell sind die Druckerpreise sehr hoch und werden wohl in absehbarer Zeit auch nicht sinken. Deshalb ist eine Reparatur durchaus wirtschaftlich. Der Fuser LU9701001 liegt bei
< Euro 200,-.
von
Hallo,

falls du noch einen Test machen willst, um zu checken, ob es wirklich die Fixiereinheit ist:

In dem Fall könntest du mal irgendetwas ausdrucken (z.B. Seite 9 aus diesem DC-Lasertest-PDF www.druckerchannel.de/... .pdf , also die Seite mit den vertikalen Farbflächen (die dann vertikale Graustufen-Flächen ergeben werden). Ist aber egal eigentlich), das Papier durch den vorderen manuellen Einzelblatteinzugsschacht einziehen lassen und den Druck durch Öffnen der vorderen Klappe unterbrechen, ehe das Papier die Fixiereinheit erreicht.
So ähnlich wie hier www.youtube.com/... beschrieben, oder hier: DC-Forum "Horizontale hellgraue Streifen beim drucken"

Wenn das bedruckte Papier mit dem unfixierten Toner darauf gut und normal aussieht (bis auf die Tatsache natürlich, dass man das nur elektrostatisch am Papier haftende Tonerpulver mit dem Finger verwischen kann), aber das Ergebnis, was hinten aus dem Drucker kommt, schlecht aussieht, dann weißt du, dass das Problem die Fixiereinheit sein muss.

Check auch mal, ob die Hebel hinten für das Bedrucken von Briefumschlägen in der korrekten Position sind. Das war hier DC-Forum "Abwechselnd Sauberes Bild / Ghosting" mal das Problem, wo der Fragesteller zuvor Briefumschläge bedruckt und dann vergessen hatte, die Hebel zurückzustellen.
Beitrag wurde am 29.11.22, 20:43 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:09
18:01
17:29
13:37
12:07
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen