1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 7740
  6. Kraftpapier

Kraftpapier

HP Officejet Pro 7740EOL

Frage zum HP Officejet Pro 7740

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (ADF bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 6,0 ppm (ADF-Scan), 11,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 953, 953XL, 957XL, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen
Wir haben den oben genannter Drucker und möchten Kraftpapier 300 G drucken, in der Beschreibung steht das er bis zu 300 g drucken kann: wo liegt das Problem, das es nicht geht.? lar kann ich dünneres nehmen aber das andere liegt gerade da.
LG Susan
von
Hallo Susan ( @SusanD ),

in der DC-Datenbank steht 300g/m2, aber laut dem support.hp.com/... und auch dem oben rechts verlinkten Handbuch kann der Drucker mit Abstand nicht so schweres Papier.

Das sollte @budze dann wohl mal kontrollieren.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke
Danke für deine Anwort. Wir haben diesen Drucker anhand von diesen Angaben von HP erworben, nun fühle ich mich schon etwas hintergangen.
Grüße Susan
von
Im verlinkten Handbuch steht auf Seite 168:
● Karten: Bis zu 200 g/m2
(Maximum für Karteikarten)
● Fotopapier: 300 g/m2
von
Hallo hjk
Danke für die Info, leider hat auch mein Drucker mit dem Photopapier 300 g/m2 mächtig mühe es durchzuziehen

LG Susan
von
Hallo @hjk,
ich hätte können, dass die beiden Einträge so nicht da waren. Da hatte ich zuerst und auch zuletzt reingeschaut und dazwischen hatte ich den Link gefunden. Für mich sahen beide Angaben beim Vergleichen gleich aus.

Bestimmt hast Du zwischenzeitlich ein anderes Handbuch verlinkt ;)

Alles gut

Grüße in den Norden
Jokke
von
Die Grammatur gilt auch nur für Hp-Fotopapiere, andere können zwar die gleiche Grammatur besitzen, aber völlig andere Eigenschaften haben. Daher muss man da oft etwas probieren welche Alternativpapiere gute Laufeigenschaften haben.
von
@Jokke sowas mach ich nur in Ausnahmefällen, wenn da wirklich etwas nicht stimmt und du da was schreibst ;-)

Schönen Gruß zurück
HJK
von
Kraftpapier mit dem Flächengewicht ist schon eher Pappe und kein Fotopapier, wie ein RC-Papier. Das ist dagegen ja richtig weich.
Es liegt aber schon auch am Papier. Ich habe gerade ein 230g Skizzenpapier brau, steif wie Pappe und ein Hahnemühle Fine Art Photorag 308 mit dem OfficeJet Pro 7740 erfolgreich bedruckt. Beide Papiere so eingelegt, dass die glattere Seite oben, also bei den Aufnahmerollen liegt. Verwendet habe ich am Mac als Einstellung für den Papiertyp "Schweres Papier. Unter Windows muss man probieren was geht. Die Einstellung beeinflusst ja nicht nur den Tintenauftrag sondern auch die hinterlegte Papierdicke.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian
Danke für die ausführliche Antwort, ich haben ebenso die Eistellung "Schweres Papier. genommen, wie schon erwähnt hat das leider nicht funktioniert das packt der 774 einfach nicht, ich habe jetzt leichteres Kraft-Papier also 260 g genommen das geht jetzt.
LG Susan
von
Hallo Susan,
danke für die Rückmeldung. Diese Kraftpapiere können halt wirklich sehr steif und dick sein. Manchmal ist es auch die Oberfläche und die Rollen greifen nicht richtig. Aber viel Unterschied dürfte zwischen 260g und 300g nicht mehr sein.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen