1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5521cdw
  6. Kyocera Dokumentenbox

Kyocera Dokumentenbox

Kyocera Ecosys M5521cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys M5521cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

hat irgendjemand von euch es je geschafft, die "Dokumentenbox"-Funktion bei Kyocera zu nutzen?

Ich habe jetzt wirklich alles versucht und weiß nicht weiter. Nach langem hin und her den SD-Slot hinten gefunden, SD-Karte eingesetzt... dann soll angeblich laut Anleitung im Menü

Taste [Systemmenü/Zähler] > Taste [▲] [▼] > [Allg.Einstellung] > Taste [OK] > Taste [▲] [▼] > [SD Karte format.] >
Taste [OK]
Formatiert eine SD-/SDHC-Speicherkarte

erscheinen. Tut es aber nicht. Ebensowenig die EInstellung zur RAM-Disk (was ja ohne erkannte SD-Karte logisch erscheint).

Die SD-Karte ist in Ordnung und wird in drei anderenGeräten einwandfrei erkannt :-(

Hintergrund: ich verzweifle mit dem Gerät inzwischen, weil ich NUR noch Theater mit dem "Toner leer"-Phänomen habe und das bei mittlerweile zwei dieser Kisten. Es ist derart frustrierend, was ich mit den Dingern bisher erlebt habe (und die Erfahrung mit dem "Kundenservice" von Kyocera ist auch nicht besser...), dass ich nun kurz davor stehe, andere Geräte zu besorgen. Da das aber gut überlegt sein möchte, muss ich das bisherige Gerät wenigstens noch zum s/w-Druck nutzen (Farbe geht nicht mehr, weil Toner "C" leer ist... ist er aber nicht... Patrone zeigt in zwei anderen Geräten 43% Füllstand an und druckt problemlos... Reparatur der Solenoide und 1000 andere Sachen funktionieren nicht bzw. bringen keinen Effekt), aber trotz frühzeitig gesetzter Option "bei leerem Farbtoner s/w drucken" kann man zumindest über den Windows-Treiber nicht drucken, weil der meckert ("Im Drucker fehlt Toner/Tinte"), obwohl man auch im Treiber s/w gewählt hat (laut Kyo-"Hotline" ein Treiberprüblem, das man nicht fixen kann). Wenn ich meine PDF-Dateien auf einen USB-Stick kopiere und diesen an den Drucker stecke, kann ich die Dokumente aber drucken... also dachte ich, dass DAS doch auch einfacher über die Dokumentenbox gehen muss. Angeblich im Druckertreiber "erweitert" anklicken und dann über e-MPS die Datei auf dem Drucker speichern, dann kann man diese angeblich sogar über das WebUI drucken... ich schaffe das aber nicht. "e-MPS" ist im Treiber mit einem Ausrufezeichen versehen und der Haken nicht setzbar.

Hat das mal jemand von euch "geschafft"?

LG Micha
von
Hi Micha,

passt die Größe der SD-Karte? Im Handbuch steht folgendes:
"SD-/SDHC-Speicherkarte"
Mit einer SD-/SDHC-Speicherkarte können Sie Schriftarten, Makros und Einblendungen speichern. Das Gerät ist mit einem Steckplatz für eine SDHC-Speicherkarte mit einer maximalen Größe von 32 GB, und einem Steckplatz für eine SD-Speicherkarte mit einer maximalen Größe von 2 GB ausgestattet.
von
Hi Tom,

ja, das sollte soweit passen. Da aber im Menü die beschriebenen Einstellungen nicht erscheinen, wird die Karte wohl nicht erkannt.

LG Micha
von
Also ich habe hier eine 8GB SDHC (NoName, die meinem Raspi 4b-Set beilag) eingesetzt und erfolgreich formatiert.

Genutzt habe ich sie jedoch noch nicht, aber alle entspr. Menüpunkte sind da und anwählbar.

Und ja: Der Slot ist sehr schwierig zu finden.
von
Ich habe es dann auch nicht weiter versucht, denn der Drucker funktionierte plötzlich wieder und niemand weiß, warum.

Es wurde ja kein Toner mehr im Cyan-Slot erkannt, auch Kartuschen nicht, die in anderen Druckern der Reihe einwandfrei erkannt wurden und funktionierten.

Also habe ich s/w gedruckt und die jeweiligen Dateien auf einen USB-Stick kopiert, diesen an den Drucker gesteckt, dann "Dokumentenbox" oder wie das heißt direkt am Drucker... ging.

Der Drucker hat die ganze Zeit "Toner leer [C]" angezeigt, druckte aber s/w. Dann, während des Drucks eines 5-seitigen Dokuments vom USB-Stick, piepste es auf einmal und die Meldung "Toner [C] leer - ersetzen" blieb "fest" im Display, ich konnte dann auch nicht mehr s/w drucken.

Ich denke "Hm. Irgendwas hat sich nun geändert...?!", habe todesmutig eine der Kartuschen eingesetzt, die vom Drucker vorher als "leer" deklariert wurden... klack... "Toner wird zugeführt" ... "Kalibrierung" ... DRUCKT

Und das seitdem ohne Murren.

Das soll noch einer verstehen bei den Kisten...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen