1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Drucker lässt sich nicht mehr einschalten:

Drucker lässt sich nicht mehr einschalten:

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Einschaltknopf schein defekt zu sein: das "Knackfröschle" knackt beim Betätigen nicht mehr. Wie lässt sich der Deckel öffnen, damit man an den Schalter heran kommt?
Alle Schrauben auf der Rückseite sind gelöst, aber die Platte scheint verklbt zu sein.
Wer kann mir helfen?
Für eine Antwort wäre ich dankbar
Gruß Karl
von
es gibt einige YT videos und auch de.ifixit.com/... wo der button ohne Blende zu sehen ist
Beitrag wurde am 18.10.22, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn Du den Taster nirgends zu kaufen findest, stelle ein Bild hier ein.
von
Hoffentlich bist du nicht auch ein Opfer des Sudden Death, plötzlichen Todes. Ich hatte davon zuerst in amerikanischen Foren gelesen. Bei mir hat sich so mal ein MX925 verabschiedet und ich habe auch einige Berichte von anderen Nutzern. Von einem Tag auf den anderen geht nichts mehr. Meist ist es Problem auf der Hauptplatine. Manchmal mit viel Glück hilft es den Drucker vom Strom zu trennen, manche schreiben, dass auch alle Kabel abgezogen werden sollen. Dann 60 Sekunden die Einschalttaste drücken und halten, mindestens 10x die Taste für eine Sekunde hintereinander drücken. Dann den Drucker über Nacht stehen lassen und hoffen.
Bei allen Druckern, die ich mir angeschaut hatte, war es nicht das Netzteil. Das hatte ich durch tauschen geprüft.
Normalerweise ist auch der Druckkopf hinüber und wahrscheinlich die Ursache des Übels.
Eine kleine Chance besteht noch, dass nur ein wichtiges Flachbandkabel nicht mehr richtig sitzt. Das hatte ich einmal nach zerlegen und wieder zusammenbauen.
Du musst eh erst mal bis zum Taster vordringen um zu sehen ob man den überhaupt einfach tauschen kann. Bei einem Taster reicht es ja auch wenn zwei Kabel zur Hauptplatine gehen.
Grüße
Maximilian
von
Maximilians These ist hier richtig.
Ich hatte auch schon sehr viele Pixmas mit dem Fehler.
Ursache ist hier immer die selbe gewesen. Die Billigtinten haben auf Dauer die Köpfe geschrottet (Kurzschluß) und danach die Logik. Eigentlich sollte es auf der Logik einen Überlast Widerstand geben der da durchbrennt. Das ist aber bei den Modellen sehr unterschiedlich. Evtl. sind die durchgebrannten Widerstände unter der Lupe erkennbar oder einfach mal alle größeren durchklingeln.
Den Taster kann man übrigens auch messen. Betätigung = niederohmig.
Ich hatte noch nie diesen Fehler bei Verwendung mit Originaltinte.
Das mit langer Zeit vom Stromnetz trennen, ist elektronich gesehen totaler quatsch.
Die Elkos sind die einzigen Stromspeicher die diesen länger vorhalten. 10s sind völlig ausreichend bei den kleinen Druckerleins. Auch die Einschalttaste länger drücken, bewirkt gar nichts. Alles Humbug.
Beitrag wurde am 19.10.22, 10:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Infos. Gehäuse ist jetzt offen. Muss noch den Taster messen, ob es der tatsächlich war. Falls der in Ordnung sein sollte wird wohl der ganze Drucker fürmich nicht mehr zu reparieren sein. Evtl. könnte ich dann den Drucker als Ersatzteil-Lieferant zur Verfügung stellen. Vorerst werde ich nach dem Taster sehen.
von
Hallo maximilian 59 und Profibastler
herzlichen Dank für Eure Hilfe, das Öffnen des Deckels hat ja gut geklappt.
Es war tatsächlich nur der Taster für den Einschalter defekt. Da ist ein kleines, angespritztes Plastic-Stäbchen,1mm Durchmesser und ca.1mm lang abgebrochen. Nach ersetzen dieses Stäbchens im Taster und anschließendem Zusammenbau funktioniert der Drucker wieder einwandfrei.
Kleine Ursache und große Wirkung.
Nochmals: Herzlichen Dank für die Hilfe (:-)
Gruß Karl @katermuckel
von
Danke für die Rückmeldung. Das kann ich sicher mal gebrauchen.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen