1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J1010DW
  6. Installation der Treibersoftware

Installation der Treibersoftware

Brother MFC-J1010DWEOL

Frage zum Brother MFC-J1010DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 17,0 ipm, 9,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (4,5 cm), kompatibel mit LC-421BK, LC-421C, LC-421M, LC-421XLBK, LC-421XLC, LC-421XLM, LC-421XLY, LC-421Y, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe seit einigen Monaten den MFC-J1010DW und bin mit dem Druck und Scan zufrieden.
Vor ein paar Tagen stellte ich fest, dass -wodurch auch immer- der Button für Print- und Scan aus der Taskleiste verschwunden ist.
Hab dann versucht, die von der Brother-Seite heruntergeladene Treibersoftware zu installieren -auch das Paket für Print- und Scan- aber das klappt einfach nicht, obwohl ich mich als Admin angemeldet hatte.
Bekomme immer wieder diesen Hinweis:
Service 'Brother Workflow Application Controller' (WorkflowAppControl) failed to start. Verify that you have sufficient privileges to strart system services.
Was kann ich denn dagegen tun?
Freundliche Grüße
von
Vermutlich wurde die App nicht als Administrator gestartet. Nur als Admin eingeloggt zu sein, reicht vielleicht nicht aus.
von
Welches Betriebssystem?
Mutmaßlich Windows 10 oder 11?

Welches Update von MS zum Betriebssystem hast du "vor ein paar Tagen" installiert?
“How do I remove an installed update?” nachzulesen in der Windows Update FAQ von MS.
(Die gibt es auch in deutscher Sprache.)

Hoffe, das ist es bereits gewesen.
von
Folgende Updates wurden autom. installiert: s. angehängte Datei
Ich habe das Wort "Administrator" lediglich abgekürzt auf 'Admin'.
Angemeldet war ich als Administrator.
von
Ich bin gerade am Flughafen.
Google dir die bekannten Probleme mit diversen Druckern nach Updates für Win 10.
Dabei werden dir die KB??? benannt, die als verantwortlich für die Probleme gelten.
Für dich sind die der Abteilung Brother interessant.
Dann: s.o.

Ebenso möglich, aktuelle Daten/Dateien sichern und ein BackUp einspielen, bei dem du positiv weißt, das „damals“ noch alles funktionierte, wie du es wolltest.

Danach vergleichst du die Updateliste des alten BackUps mit der hier von dir angehängten, aktuellen Liste. Findest den/die Unterschied/e und hast deine(n) Übeltäter.
von
Such doch mal im Startmenü von Windows nach der Anwendung. Da sollte die sichtbar sein, wenn sie korrekt installiert ist. Dann Rechtsklick auf das Programmicon und „An Taskleiste anhängen“ auswählen.
Alternativ sollte es auch gehen, wenn du in den Ordner mit dem Programm gehst und das in die Taskleiste ziehst. Hoffe, das stimmt so noch, da ich zu selten auf Windows unterwegs bin.
Grüße
Maximilian
von
Danke für eure Mühe.
Hat bisher alles nicht geholfen.
Habe mich nun an Brother selbst gewandt und denen das Problem geschildert. Die damit befassten Techniker wollen sich kurzfristig bei mir melden.

Danke, werde berichten, was es gegeben hat.
Gruß
Jürgen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen