1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys M5521cdw
  6. Toner wird nicht erkannt

Toner wird nicht erkannt

Kyocera Ecosys M5521cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys M5521cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Ecosys M5521 cdw vor einiger Zeit die Transfereinheit gewechselt (der Drucker hat Streifen gedruckt, dazu gibt es ein anderes Thema / Reinigungseinheit war defekt, nicht einzeln erhältlich, vor längerer Zeit einmal gereinigt, nun wieder erneuter Fehler, daher neue Transfereinheit).

Im Anschluß war soweit wieder alles OK, allerdings habe ich ein dauerndes "Nachtonern" festgestellt ("Toner wird zugeführt") und dachte, dass das mit dem Ausbau der Tonerkassetten zu tun hatte.

Plötzlich war dann der Toner "M" auf 0%, obwohl ich hätte schwören können, dass er vorher auf ca. 50% war.

Ich habe dann eine neue Kartusche besorgt, eingebaut - oooops, 0% ?!

Da wir noch einen anderen, baugleichen Drucker im Büro haben, habe ich den Toner "gegengetauscht" und siehe da - 100%. Der vorher auf 0% geschrumpfte Toner wurde dann auch mit 47% angezeigt.

Kann hier vielleicht irgendjemand einen Tipp geben, wie man nun verfahren sollte? Es scheint ja irgendwas mit der Abfrage nicht zu funktionieren... hat es beim Austausch der Transfereinheit unter Umständen irgendeine Kabelverbindung erwischt? Die Kontakte an der Tonereinheit (also Druckerseitig) habe ich mir angesehen und konnte im Vergleich zu den anderen keinen Unterschied erkennen.

Es wäre ja nun ZU schade... :-(

VG Micha
von
Lieber Micha!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Hast du auch die Entwickereinheit gereinigt? Da war noch das gute Entwicklerpulver drin.

Eventuell ist die Magenta-Entwicklereinheit defekt. Du kannst ja mal spasseshalber die Magenta-Entwicklereinheit aus dem anderen Drucker ausprobieren.

Siehe die Beitraege zu deinem Drucker Kyocera Ecosys M5521cdw ganz unten auf der Seite.

Beispielsweise Kyocera Ecosys M5521cdw oder auch DC-Forum "Kyocera FS-C5100 - häufiges "Toner zuführen" führt zu Prpblemen"
von
Hallo,

vielen Dank.

Ich bin selbst etwas überrascht. Nachdem ich alles mögliche probiert habe (Kontakte gereinigt, Toner gegengetauscht, …), bin ich einfach aus einer Laune heraus ins Systemmenü gegangen und habe eine Testseite sowie einen Statusbericht gedruckt.

Danach plötzlich „Toner wird zugeführt…“ und anschließend „Kalibrierung“ im Display… dann „Kopierbereit“ und siehe da - er druckt wieder?!?!

Die Füllmenge meldet nun auch wieder 47%.

Man muss das nicht verstehen, oder…?!

LG Micha
von
Hallo zusammen,

wie ich schon in einem anderen Tehma berichtet habe, meldet nun der zweite Drucker dieser Baureihe unabhängig vom anderen den gleichen Fehler: "Toner [M] leer" und erkennt neue / andere Kartuschen nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, wie SOWAS sein kann...?!

LG Micha
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen