1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6350
  6. teilweise schlechtes Schriftbild

teilweise schlechtes Schriftbild

Canon Pixma MG6350▶ 11/13

Frage zum Canon Pixma MG6350

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

seit einiger Zeit druckt meinen Canion MG6350 nicht mehr klar und deutlich. Genauer gesagt druckt er eige Buchstaben gestochen scharf und mehr alsie Hälfte dicker und verschwommen.
Habe schon die Reinigungmehrfach betätigt sowie auch die Intensivreinigung. Leider ohne Erfolg. Hoffe ihr könnt mir helfen ?

Beste Grüße Delev
von
Lieber Delev!

Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Kannst du bitte mal das Duesentestmuster ausdrucken und hier lochladen?

Eventuell ist der Druckkopf defekt.

In der Medientyp-Einstellung fuer "Hochaufloesendes Papier" kannst du noch mit der farbstoffbasierten schwarzen Tinte aus der kleinen Tintenpatrone weiterdrucken.
von
Das ist ein typischer Druckkopfdefekt. Dieser muss ausgetauscht werden, dann passt wieder alles.
Dieser Fehlerdruck ist nicht anders zu beheben. Eine Reinigung bringt nichts.
Kaufen hier:
www.ebay-kleinanzeigen.de/...
oder hier:
www.ceins.de/...
Beitrag wurde am 21.06.22, 21:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Dkpoint,

Wie sieht es im Drucker aus, wenn Du den Deckel zum Patronenwechsel öffnest? Ist es da eher sauber oder evtl. auch einiges an Tintenspritzern? Wenn da Spritzer sind, würde ich evtl. noch das Dekoderband und die Dekoderscheibe reinigen.

Ich bin mir da gerade nicht so ganz sicher, denke aber daran, dass wenn eines oder beides ein wenig schmutzig ist, so ein Fehlerbild auch entstehen könnte.

Daher würde ich beides mal mit etwas Fensterreiniger auf einem Tuch oder einem Wattestäbchen reinigen. Vorsicht, das Band läuft hinter dem Druckkopf entlang, ist durchsichtig mit kleinen schwarzen Strichen und ist nur eingehängt und kann raus springen. Dann ist es etwas umständlich das wieder einzuhängen.

Die Dekoderscheibe befindet sich glaube ich links im Bereich und ist ebenfalls klar mit schwarzen Strichen.

Bei beiden Teilen dürfen die kleinen Striche nicht beschädigt werden, da damit die Positionierung des Druckkopfs erfolgt.

Einen Versuch wäre es mMn wert.

Grüße
Jokke
von
Sorry, aber was soll eine Decoderscheibe mit der Druckqualität zu tun haben?
Diese Sensorscheibe ist für den linefeed zuständig und müsste demnach alle Farben mit delben Problem aufzeigen. Das Sensorband ist für die Druckposition zuständig, auch hier macht das Druckproblem keinen Sinn.
Am besten mal einen Düsentest hochladen.
von
Hallo,

tippe mal blind auf vertikale Doppellinien im Textschwarzgitter.
Diesen Fehler gab es häufig bei dieser Druckkopfgenertion.
Bei der akzuellen Pixma TS/TR Serie aber so gut wie nicht mehr aufgetreten.

Düsentest wäre schon gut.

Gruß Powdi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:20
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen