1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Faxgeräte
  5. Brother MFC-6490CW
  6. Fax empfangen, senden bzw. richtig anschließen

Fax empfangen, senden bzw. richtig anschließen

Brother MFC-6490CW▶ 7/11

Frage zum Brother MFC-6490CW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100HYBK, LC-1100HYC, LC-1100HYM, LC-1100HYY, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

Ich kann weder Fax senden noch empfangen.
Los ging es als ich meinen altes Fax bzw Drucker rausgeschmissen habe. Der MFC 7820N.
der Neue (gebrauchte) ist jetzt ein MFC 6490CW.
Habe ihn eingerichtet und Als Netzwerkdrucker angeschlossen per Wlan.
Da er nicht Faxt habe ich dann zusätzlich von der Fritz box zusätzlich ein Kabel angeschlossen.

Die Fritzbox hat zwei Telefonnummern (läuft alles über Glasfaser)
Genau wie bei dem alten Fax läuft der Drucker mit über FON2 hat aber eine andere Nummer. Da ist meines Wissens in der Fritzbox auch so eingestellt.

Bisher ist es aber nicht Möglich ein Fax zu senden oder zu empfangen.
Vielleicht kann ja jemand helfen oder hat einen Tipp. Wenn ihr noch Infos braucht, dann schreibt einfach

Danke schonmal :)
von
Was für ein Kabel hast du von der Fritzbox zum Drucker gelegt? Um Faxen zu können muss das ein Telefon/Modem-Kabel sein, kein Netzwerkkabel. Man muss die einzelnen Dienste getrennt sehen als einmal Scannen und Drucken über WLAN, USB, oder LAN-Verbindung. Und auf der anderen Seite den Telefon/Fax-Teil. Dieser muss mit der Fritzbox eben über ein Telefon/Modem-Kabel verbunden sein. Das kann bei einer 5530 Fiber der Fon-Anschluss an der Seite oder unten sein. Allerdings sollte davon nur einer benutzt werden und Telefon über die DECT-Schnittstelle schnurlos genutzt werden. Die Box ist nur für ein analoges Telefon/Fax geeignet.
Ist das überhaupt eine Fritz!box 5530Fiber? Gibt ja am Glasfaseranschluss unterschiedliche Anschlussweisen. Es geht ja z.B. auch ein 7590 über den WAN-Port an ein Glasfasermodem (wird häufig so verkauft).
von
Firtzbox 7490..

von der Fritzbox geht ein Kabel, das ist ähnlich wie ein Netzwerkkabel nur kleiner an den Drucker. Ich Stöpsel es mal um und probiere es aus

DECT Basisstation ist im Menü der Fritzbox nicht aktiviert

In der Fritzbox habe ich auch eingerichtet das die FAX Sendungen auf meine Email geschickt werden, aber mir fällt gerade auf das die da nicht mal ankommen...
Beitrag wurde am 02.04.22, 13:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Faxe versenden geht, das habe ich gerade ausprobiert.
von
Ok Die Buchse sollte mit Fon beschriftet sein, die Fritzbox 7490 bietet da 2 analoge Anschlüsse (Fon1 und 2) an. Nicht die Fon S0 Buchse nutzen, die ist ISDN Geräten vorbehalten und kann analoge Endgeräte beschädigen. Und auch nur jeweils einer der Buchsen nutzen (also bei den Buchsen Fon 1 und Fon 2 die es ja seitlich noch mit einem TAE-Stecker vorhanden ist). Für das rauswählen sollte schon der Anschluss langen. Allerdings sollten alle Rufnummern eingetragen sein (unter Telefonie/Eigene Rufnummern). Der Internet/Telefon-Anschluss wird über den WAN-Port der Box, der ist bei der Fritz!Box 7490 mit LAN1 bezeichnet. Internet funktioniert aber?
Dein Anbieter unterstützt Fax-Übertragungen over Fiber? Bei manchen muss man das erst aktivieren lassen. Und auch in der Fritzbox muss das T.38 Protokoll aktiviert werden Hier mal für ein 7590 aber die 7490 ist da ziemlich gleich avm.de/...
von
zu spät gesehen...
"Faxe versenden geht, das habe ich gerade ausprobiert."
Dann ist das eigentlich nur noch eine fehlende Rufnummerzuordnung an den entsprechenden FON Anschluss. Am einfachsten über Telefonie --> Telefoniegeräte --> neues Gerät einrichten...
von
Hallo @JörnS,

wenn ich es richtig im Kopf habe, wird doch für den Fax-Empfang an der Fritzbox ein Anrufbeantworter eingerichtet. Du hast jetzt im ersten Post geschrieben, dass sich die Rufnr. für das Fax geändert hat. Hast Du dann auch die Rufnr. des Fax-Anrufbeantworters in der Fritzbox entsprechend geändert?

Grüße
Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:57
09:07
09:07
22:57
22:37
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,54 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen