1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank L805
  6. Epson L805 alle LEDs blinken

Epson L805 alle LEDs blinken

Epson Ecotank L805

Frage zum Epson Ecotank L805

Fotodrucker (Tinte), EU-Importmodell mit Drucker ohne Scanner, Foto, Tintentank, 5,1 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T6731, T6732, T6733, T6734, T6735, T6736, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo :)
mein Epson L805 druckt seit gestern nicht mehr. Er hat mitten im Druckvorgang angehalten und alle LEDs fingen an, gleichzeitig im Sekundentakt zu blinken.
Im Epson Status Monitor steht etwas von Papierstau aber das Papier vom letzten Druckauftrag kam nach erneutem Einschalten ordnungsgemäß aus dem Drucker, es ist also nichts gestaut.

Die zweite Meldung mit dem Tintenstand steht eigentlich immer in diesem Fenster und hat mit dem Problem wahrscheinlich nichts zu tun. Das Einschalten dauert deutlich länger als sonst und er macht dabei auch eine Druckkopfreinigung (zumindest hört es sich so an), das würde er mit vermeintlich leeren Tanks sicher nicht tun. Am Ende blinken dann wieder alle LEDs.
Ich hatte vor dem L805 einen P50. Der ging irgendwann wegen vollen Resttinten-Pads in den Service Modus aber ich glaube mich zu erinnern, dass da vorher zumindest eine Warnung kam. Die Resttinte wird beim L805 durch Umbau in einen externen Behälter abgeleitet. Das transparente Transportband, mit dem sich der Druckkopfschlitten horizontal ausrichtet habe ich auch schon gereinigt.

Hat jemand von Euch eine Idee, was das Problem sein könnte, vielleicht ein verstaubter Papiersensor oder ähnliches?

Grüße
von
Moin, moin!

Hast du irgendwelche Fremdkoerper im Drucker?

Den Encoderstreifen hast du ja schon ueberprueft.

Eventuell kann man mit dem kostenlosen Programm WICreset noch eine bessere Fehlerbeschreibung auslesen, sowie den Resttintenzaehler. Der blinkt allerdings anders. Siehe Handbuch unten.
Der Drucker kann gar nicht sehen, ob noch Tinte in den Tanks vorhanden ist. Deshalb geht der Drucker auch "kaputt" wenn du mit ohne Tinte weiterdruckst. Deswegen die Warnung.

Nach einem Stromausfall oder Fehler macht der Drucker wahrscheinlich einen Selbsttest und eine Reinigung des Druckkopfes.
von
@Gast_49468 Danke für Deinen Hinweis zu WICReset. Ich habe das Gehäuse entfernt, alles gereinigt und die Sensoren noch Mal von Staub befreit, ohne Besserung. Aber die Druckkopfspülung und Papiertransport haben ja ohnehin auch nach dem Auftreten des Fehlers grundsätzlich noch funktioniert, was nicht auf Papierstau oder Counter Reset schließen lässt. (Papierauswurf und DK-Reinigung beim Einschalten).

WICReset hat den Resttintencounter mit 75% ausgelesen, also noch unauffällig. Das Problem scheint aber beim Druckkopf zu liegen.

Fehlermeldung:
"0x42 Printer head failure. X-Hot detection error during flushing. Head thermistor detects abnormal temperature. Main board failure."

(Druckkopffehler. X-Hot-Erkennungsfehler beim Spülen. Der Thermistor des Druckkopfs erkennt eine abnormale Temperatur. Hauptplatine defekt.)

Das würde zu den Problemen passen, die der Druckkopf in letzter Zeit gemacht hat.
Ich habe beim Düsentest schon einige Zeit die beiden obersten, kompletten Linien von Gelb und Schwarz nicht mehr frei bekommen, auch nicht mit Ausbau und Spülung der Düsen. Das hat man nur als Streifenbildung beim Druck auf Normalpapier mit geringer Auflösung gemerkt. Beim Fotodruck war davon nichts zu sehen. Aber scheinbar ist der DK jetzt vollends hinüber.

Dann werde ich mich jetzt mal nach einem neuen Druckkopf umsehen. Bei Ebay, Amazon und Co. gibt es einige davon (F180000, F180040, F180030, F180010)...ich hoffe die sind brauchbar.
von
Moin, moin!

Ein Drucker kann immer nur die Fehler anzeigen, die er kennt und die eingeplant sind.
Eventuell hast du den Drucker falsch zusammengebaut. Einige Benutzer haben dann beispielswiese Probleme, das Flachbandkabel wieder richtig anzuschliessen. Vielleicht ist es auch nur ein Wackelkontakt oder Kabelbruch.

Die Epson-Drucker erhitzen die Tinte nicht. Wieso wird der Druckkopf dann beim Spuelen heiss?

Wenn beispielsweise die Hauptplatine defekt ist, dann nutzt dir ein neuer Druckkopf auch nichts, aber das wirst du dann ja sehen.
von
Moin, das Flachbandkabel ist bei der L800 Serie und Vorgängern tatsächlich sehr fummelig und schwer zugänglich.
Ich werde den Druckkopf sicherheitshalber noch Mal neu anschließen aber viel Hoffnung mache ich mir nicht, da beim Testdruck Gelb und Schwarz schon vor dem Ausbau gefehlt haben und er danach auch wieder funktioniert hat (bis zum Totalausfall jedenfalls).
von
Den Überhitzungsfehler erzeugen bei den Epsons sehr oft die Flachbandkabel. Die Leitfolie löst sich oder oxidiert. Oftmals gelangt auch Tinte durch einen undichten Druckkopf auf die Elektronik oder auf die Steckkontakte der Kabel. Dann wären es zwei Probleme. Bei Epson Druckern gilt immer: Kopf und Kabel tauschen, Carriage und Umgebung von überschüssiger Tinte reinigen.
Beim Neukauf von Druckköpfen allgemein: Die müssen immer luftdicht verschweißt sein, sonst tritt sofort der Alterungsprozess ein und das wirkt negativ auf die Lebensdauer.
Wie bei den Tintenpatronen eben auch.
von
Wie ist denn der Stand der Dinge?
Die Unterstützer hätten sich ein Ergebnis verdient.
von
can you tell me what is wrong with this epson l805 printer?
Respectfully George
von
Dear Georgie!

Please start a new thread here DC-Forum "Tintendrucker von Epson" and describe your problem in great detail answering the following questions:

What exactly are we looking at?

What does the nozzle check look like?

What kind of ink do you use?

Are all ink tanks full?

Have you tried Cleaning or Power Cleaning from the maintenance tab of the Epson printer driver?

Are the hazards on?

Have you tried to read the error log of the printer with a program like WICreset?

Have you tried to manually clean the bottom of the print head with a wet paper towel?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen