1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9010
  6. Patronenwagen blockiert

Patronenwagen blockiert

HP Officejet Pro 9010EOL

Frage zum HP Officejet Pro 9010

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, geeignet für "Instant Ink", 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem HP OfficeJet Pro 9010. Völlig überraschend, ohne Papierstau, meldet der Drucker auf einmal einen Papierstau und man soll den Patronenwagen frei machen. Das würde ich gern, nur ist leider kein Schnipsel Papier zuviel drin. Der Wagen lässt sich mit und ohne Strom nur wenige Millimeter ruckeln, dann ist Schluss, als wäre mechanisch was blockiert. Nun weiß ich aber leider auch nicht, wie es normalerweise ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Drucker (nach der Garantie) wieder in Schwung bringen kann?
Viele Grüße
Mario
von
Hallo Mario,
der Drucker ist sicher in der Parkposition, oder? Da ist er dann mechanisch blockiert. Da sollte man dann auch nicht zu sehr ruckeln...

Die Duplexeinheit hast du sicher schonmal entfernt und überprüft, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
ja, ich denke, der Drucker ist in Parkposition (Druckkopf ganz rechts). Leider bleibt er da auch beim Start und läuft dann in "Papierstau", weil sich der Patronenwagen nicht bewegen lässt. Zumindest sagt das die Fehlermeldung.
Wenn ich mir Bilder der Duplex-Einheit anschaue... nein, die habe ich noch nicht entfernt, ich wüsste aber auch nicht wie. Im Netz findet man leider immer nur die gleichen "alles toll" Videos oder von alten Modellen. In der Anleitung gibt es sogar einen Link zum Thema blockierter Patronenwagen, der leider nicht oder nicht mehr funktioniert.
Ich nehme jede Info die hilft, sonst ist das Teil leider schon Müll.
Vielen Dank
Mario
von
Hallo @mnoack,

ich habe bei HP in den letzten Monaten häufiger festgestellt, dass ich verschiedene Seiten nicht mit Firefox laden kann. Mit Google Chrome oder Opera ging es dann oft.

Grüße
Jokke
von
Hallo @mnoack,
ich weiß jetzt nicht wie dein Drucker innen aussieht. Ich kenne da jetzt nur den Office Jet Pro 8620. Also Drucker ausschalten und Stromkabel ziehen. Da sieht man eine runde Metallstange, die den Druckkopf führt. Diese kann man drehen. Wenn du die jetzt mehr als eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehst, wird irgendwann die Verriegelung gelöst. Immer ein Stück drehen und wieder am Druckkopf ziehen. Dann kannst du nochmal schauen ob da was drin ist was nicht rein soll. Auch wenn du nichts findest einfach mal wieder einschalten. Manchmal reicht das schon wenn der Drucker nur seinen Zustand nicht richtig erkannt hat.
Viel Erfolg
Maximilian
von
Also ich habe jetzt das Handbuch noch mal angeschaut. Jetzt waren es keine externen Links. Keine Ahnung, vielleicht war auf dem Firmenrechner die Firewall zu aktiv. Auf alle Fälle war die Seite im Handbuch knapp an Sinnfrei... Stromlos, alle Walzen überprüfen etc. Der Drucker ist sauber, da ist nix. Leider, ist der baulich so gar kein 8620. Ich habe noch einen 8720 und der ist bei der Befestigung vom Patronenwagen anders. Da gibt es sogar Videos zum Ausbau. Der Hebel ist aber nicht so da und der Wagen versteckt sich ja auch in der Ecke und kommt nicht raus. Ich habe keine Ahnung, was das Problem ist.

Ich schalte an, das Teil fährt hoch und nach 5 sek kommt auf einmal Patronenwagen blockiert. Er kommt auch nicht raus, weder mit Strom noch ohne.

Die Duplex-Einheit habe ich nicht gefunden, ist aber evtl. im Deckel? Papier ist da nirgends drin, da es aber nicht mein Drucker ist, weiß ich nicht mal, ob der Drucker das wirklich kann. Genutzt wurde es sicher nie.

Falls jemand noch Vorschläge hat oder Fotos Sinn machen, gern... es wäre Schade wenn der Drucker in den Müll muss.

Vielen Dank für die Gedanken
von
Dann öffne bitte mal die Klappe vorne und mache ein Foto vom Innenraum damit ich das sehen kann. Es geht auch nicht um irgendeinen Hebel. Es soll ja nicht der Druckkopf ausgebaut werden.
Die Duplexeinheit dient zum Wenden des Papiers bei doppelseitigem Druck. Im Handbuch steht bestimmt auch beschrieben, wie man von hinten an die Papierführung kommt.
Grüße
Maximilian
von
Die besagte Stange sollte die im Bild mit dem Pfeil bezeichnete sein. Der Zugang von hinten ist auf dem zweiten Bild.
Siehe auch youtu.be/...
Grüße
Maximilian
von
Hallo und vielen Dank,

anbei erst mal die Videos. Hinten ist leider keine Klappe, nur Schrauben.

Hier sind auch noch zwei Videos:
noacks-my.sharepoint.com/...

Geräusche und Ablauf hochfahren und Bewegen vom Wagen.

Wo sind die Bilder her, so was habe ich nicht gefunden, auch wenn das Modell fast passt.

Danke !
von
Hallo @mnoack,
die Bilder sind aus dem Video.
Bei dir ist links hinten am Ende der Stange für die weißen Transportrollen ein kleines weißes Zahnrad. Versuche das mal gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Das musst du schon einige Male machen, da es immer nur ein klein wenig gehen wird. Immer mal testen, ob der Schlitten frei ist. Wenn er frei ist sollte er sich ganz leicht aus der Position bewegen lassen ohne jeglichen Widerstand!
Grüße
Maximilian
von
So, ein paar Stunden später und ich habe es versucht. Das Zahnrad habe ich mehrfach gedreht, also immer nur ein Stück, aber insgesamt schon einige Runden und auch mal mit Festhalten vom Wagen, um zu merken, ob es eine Verbindung gibt. An der Blockade hat das leider nichts geändert und ich habe am Wagen auch nichts beim Drehen gespürt. Ich habe aber gesehen, dass beim Bestätigen des Fehlers der Drucker es nochmal versucht hat und die Stange sich auch ordentlich selbst dreht. Aber nach ein paar Rucken gibt der Drucker erneut mit dem Fehler auf. Da ist ja mein 8730 echt ein Glanzstück der Wartbarkeit, im Gegensatz zum 9010.

Wenn Ihr noch Ideen habt, gern! Ich verstehe aber auch, wenn es nervt und die Ideen am Ende sind.

Danke, Mario
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen