1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6930DW
  6. Drucker "austricksen" beim drucken aus MF-Zuführung

Drucker "austricksen" beim drucken aus MF-Zuführung

Brother MFC-J6930DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J6930DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich würde gerne wissen ob sich der MFC J6930DW beim drucken evtl. austricksen lässt?

Konkret geht es darum in der MF-Zuführung ein Bild zu drucken das von der Länge her ein A2 Format (59,4 cm) hat, von der Breite aber A4 (29,7 cm).

Die Einstellungen des Druckers lassen das ja nicht zu, benutzerdefinierte Formate gehen auch nur bis zum Ledger Format, also 43,1 cm.

Theoretisch könnte das ja gehen, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, wo man andere benutzerdefinierte Formate eintragen könnte.

Hat hier jemand vielleicht eine Idee?
von
Moin, moin!

Du kannst es ja mal versuchen, aber wahrscheinlich wird sich der Drucker ueber einen Papierstau beschweren wenn das Papier zu lang ist.

Bei einigen Canon-Druckern sind wohl bis zu 120 cm erlaubt und bei Epson sogar 12 Meter Banner.
von
Hallo,

also ich sehe da leider keine Möglichkeit. Warum es diese mehr oder weniger willkürlichen Beschränkungen gibt, ist mir auch unklar. Der Nachfolger kann imo aber auch 120 cm.

59 cm ware lange Zeit immerhin die maximale Länger bei Canon. Epson kann oft viel viel länger.

Alternative Treiber werden das wohl auch nicht unterstützen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze
ja, soweit ich das gelesen habe, kann der MFC J6950DW bis 900mm. Ist mir auch unverständlich den da werkelt ja der gleiche Druckkopf drin. Also ist es aus meiner Sicht eigentlich nur ein Software Problem und kein generelles Hardware Problem.

Schade, das man hier nicht irgendwie die Möglichkeit hat, dem Drucker zu sagen: druck doch einfach das original PDF Format.
von
Hallo,

der Druckkopf ist da ja unbeteiligt. Aber eben die Papierzuführung. Und wenn die ggf. Probleme macht, dann beschränkt man es lieber. Oder man will (für diesen Sonderfall) einfach nicht garantieren. Dann lässt man es lieber weg.

Das muss halt alles über den Treiber gehen. Eventuell können es die PCL/PS-Modelle, wenn man da einfahc nur eine entsprechendes PDF zum Drucker schiebt. Kann deiner aber nicht ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
So weit ich das sehe ist die Dokumentengrösse von 900mm auf den ADF bezogen, nicht auf die Druckgrösse. Siehe: support.brother.com/... unter Dokumentengrößendaten in den technischen Daten im Anhang.
Von der reinen Drucklänge konnte ich da nichts entdecken. Ich vermute mal das hängt vom jeweiligen Einzug ab, da ist der 6950 einfach besser in der Papierführung.
von
Moin,
habe den MFC-J6945DW und ich kann auch nicht mehr als die 431,8 mm drucken. Habe auch schon einen anderen Treiber (Brother Universal) probiert, aber mehr bekomme ich nicht hin. Er druckt bis dahin, bricht ab und wirft das Papier aber vollständig aus.
Würde mich sehr freuen und erkennlich zeigen, falls es jemand hinbekommt.
Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen