1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Laserjet Pro 300 Color MFP M375nw
  6. Stau im Fach 3

Stau im Fach 3

HP Laserjet Pro 300 Color MFP M375nw▶ 4/15

Frage zum HP Laserjet Pro 300 Color MFP M375nw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas merkwürdiges Problem.
Mein Drucker zeigt mir den Fehler "Stau in Fach 3" an, allerdings hat der HP nur zwei davon.

Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße
von
Hallo Chris,

kannst du denn über das Papier-Menü auf ominöse und nicth installierte Fach 3 zugreifen? Eventuell ist ja unten irgendein Schalter belegt, der dem Drucker sagt, dass da was angesteckt ist, aber dann kann er es nicht finden.

Einen Werksreset wäre auch mal einen Versuch Wert ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

leider kann ich das Fach nicht auswählen.
Ich habe aber zumindest schonmal herausfinden können, dass der Drucker um ein Fach 3 als Zubehör erweitert werden kann. Also ganz sinnlos scheint die Meldung dann nicht zu sein.
Die Frage ist nur, wie genau der Drucker einen Stau detektiert. Wenn es nur ein Taster ist, der einen Stromkreis öffnet/schließt, könnte die Fehlerbehebung recht einfach werden. Werde mal schauen, ob es einen Schalter oder Kontakt gibt, der eventuell verklemmt ist.
Gibt es in der Hinsicht Erfahrungswerte?

Gruß,
Christoph
von
Hallo Christoph,

leider habe ich eben keine Ahnung.

Meine Iee war eben, dass er erstmal erkennen muss, ob das Fach 3 installiert ist. Und eventuell ist eben da auf der Unterseite (wo man eben das Fach 3 runterhakt) ein Hebel/Schalter gesetzt, der nicht gesetzt sein soll.

Und der Funktionstest ist dann natürlich fehlerhaft, weil ja auch defakto nix dran ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo
ist eine Kassette 2 installiert?
HP hat eine andere Zählweise
MPF = Fach 1
Kassette 1 = Fach 2
Kassette 2 = Fach 3

Gruß Uwe
von
Hallo @uwe00352,

danke für den Tipp. Jetzt machen die Piktogramme auch etwas mehr Sinn.
allerdings konnte ich auch im Fach drei nichts finden. Die Fehlermeldung hat sich kurzzeitig auch verändert gehabt, nachdem ich den Druck auf die Rückseite gelegt hatte. Da wurde der Stau an der Rückseite detektiert.
Ich habe mir mittlerweile mal das Service-Manual runtergeladen und werde den Drucker mal zerlegen, wenn ich dafür Zeit finde.
Es bleibt aber die Frage, mit welcher Sensorik der Stau letztendlich detektiert wird. Immerhin tritt er direkt nach dem Starten auf.

Beste Grüße
von
Hallo,

ahh, also du hast schon die zweite Papierkassette installiert? Ich ging davon aus, dass du die Kiste in der Standardkonfiguration hast.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich glaube, dann habe ich mich etwas irreführend ausgedrückt.
Das Gerät liegt in der Standardausführung vor. Sprich nur eine Kassette für A4 Blätter.
ich hatte nur beim Zubehör gelesen, dass es noch ein "Fach 3" gibt, welches der Fehlerbeschreibung entsprochen hat. Daher auch die Vermutung, dass die Kontakte vllt. verschmutzt sind.
Dank @uwe00352 wissen wir nun aber, dass es sich dabei in der HP-Logik um Fach 4 handelt.
von
Hallo,

also stehe ich hier auf dem Schlauch? Also für mich (und so verstehe ich auch wird der Drucker eben mit dem manuellen Fach #1 und der Kassette #2 geliefert.

Fach 3 ist eine zusätzliche Kassette, die optional ist. Imo gibt es kein Fach 4.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
das ist soweit auch alles richtig. Fach #1 und Kassette #2 sind ausschließlich vorhanden.
Auf dem Display des Druckers wird die Kassette #2 aber als Fach 3 bezeichnet. Das Piktogramm welches bei Hilfe animiert angezeigt wird, ist ebenfalls Kassette #2 zu sehen.
Wie vorher schon geschrieben, entspricht die auf dem Drucker geprägte Nummer der Kassette nicht der Fachnummer in der Fehleranzeige….daher die Verwirrung.

Ich kann nachher auch gerne noch mal zwei Bilder hochladen


Edit: hier mal ein paar Bilder vom Gerät und der Fehlermeldung
Beitrag wurde am 21.03.22, 11:57 Uhr vom Autor geändert.
von
OK, dann alles gut :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen