1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Envy Inspire 7920e
  5. Eierlegende Wollmilchsau? Naja

Eierlegende Wollmilchsau? Naja

HP Envy Inspire 7920e

Über den HP Envy Inspire 7920e

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), 3,5 ppm (ADF-Scan), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 303, 303XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2022er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Ich habe mir den HP Envy Inspire 7920e nun gekauft, da der Epson Expression Premium XP-7100 seit gut einem Jahr nicht lieferbar ist. Wichtig war mir ein Gerät für Office und Foto. HP+ zeigt für mich nun keinen nennenswerten Mehrwert, außer, dass ich ein halbes Jahr instantInk kostenlos bekomme, was auch nach dem halben Jahr bei unserem Druckszenario tatsächlich günstiger ist, als mit Fremdherstellerpatronen zu drucken. Profitipp: beim einrichten nebenher nach einem pin-code für instantink suchen. So bekommt man noch einen extra Monat dazu.

Kommen wir wieder zum Drucker. Leider gehört bei mir zum Thema Office auch das sorgenfreie scannen zu einem Netzwerkordner, was dieser Drucker leider nicht beherrscht. Ich kann höchstens über die Smartphone App einen HP Shortcut erstellen, der das Scannen an eine Handvoll Onlinedienste, wie Dropbox, Google Drive, OneDrive etc. sendet. Diese Services kann ich dann mit einem Netzwerkspeicher synchronisieren. Schade dabei ist, dass die Dateien das heimische Netzwerk verlassen müssen. Schöner wäre es gewesen, dass HP die Funktion vom OfficeJet einpflegt und direkt auf webdav/ftp oder so was gescannt werden kann. Scannen an Computer geht auch nicht für Macs. Also eigentlich ist das Touchdisplay komplett sinnlos. Das meiste macht man mit der App.

Zum Thema Foto kann ich bisher nur sagen, dass das matte Schwarz auf Fotoglanzpapier tatsächlich etwas fremd wirkt, bei gerahmten Fotos ist das jedoch zu verkraften und das Schwarz wirkt dadurch satter.

Bei der Einrichtung hat man wohl auch ganz kurz die Chance, den Drucker umzubennenen. Die aktuelle HP Smart Software kann den Druckernamen wohl nicht nachträglich ändern. Ärgerlich, falls andere Personen des Haushalts lieber einen aussprechbaren Kosenamen in der Druckereinrichtung wünschen.

Die zwei extrem hellen Status LEDs kann man zum Glück hinter der Klappe abkleben.

Der Papierauszug ist auch nicht motorisiert. Da gab es schon bessere Heimgebrauchdrucker von Epson oder Canon. So fliegen die Din A4 gerne auch mal auf den Boden oder ein Plastikteil steht vom Drucker durchgehend ab.

Ansonsten ist es ein toller Begleiter, der mit seinen zwei Papiereinschüben nur darauf wartet genutzt zu werden. Ich hoffe weiterhin auf die eierlegende Wollmilchsau.
Beitrag wurde am 21.02.22, 14:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Zu deinem letzten Satz nur so viel: Deine Hoffnung wird sich nicht erfüllen, da es sie schlichtweg nicht gibt.
von
Die eierlegende Wollmilchsau habe ich im Epson XP-7100 gesehen, denn der hätte zwei Papierfächer, einen Einzugscanner, separate Farbpatronen, die Möglichkeit auf Netzwerkordner zu scannen. Der ist nur nicht verfügbar.

Von HP kommt dann ein ähnliches Modell frisch raus und dann kann der nicht die Aufgaben, die ich von HP sogar erwarte. Gewünscht war in etwa ein OfficeJet Pro 9000er mit Fotoextras wie einem zweiten Papierfach und optimierte Tinte. Bekommen habe ich weder Fisch noch Fleisch. Ein OfficeJet Pro 9000er ohne optimierte Tinte und mit fehlenden Funktionen.
von
Hallo,

ansonsten gäbe es auch noch den Canon Pixma TS9550. Was mit dem Epson Expression Premium XP-7100 passiert ist, das weiss niemand. Offiziell ist der noch im Sortiment. Gesehen man den schon Monate nicht mehr ...

ADF und guter Fotodrucker ist ansonsten tatsächlich schwer. Wäre schön, wenn es noch einen Epson Ecotank ET-8500 mit ADF gäbe.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Wann erscheint eigentlich der Canon Pixma TR8650 in Europa?

In anderen Laendern gibt es den Nachfolger des beliebten Canon Pixma TR8550 schon lange, beispielsweise als Canon Pixma TR8620 in Amerika oder Canon Pixma TR8660 in Australien.
von
Hallo,

@Gast_49468 meinen Informationen nach leider gar nicht. Es hatte wohl regulatorische Gründe, warum man den Canon Pixma TR8550 einstellen musste. Irgendwas war mit irgendeiner Norm nicht konform. Vermutlich trifft das auf einen TR8650 genau so zu.

Was ist genau ist, ich weiss es nicht. Warum Canon in Japan nichts dagegen tut. Ich weiss es auch nicht. Es bleibt mir ein absolutes Rätsel. In absehbarer Zeit passiert da nichts!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!

Na der Canon Pixma TR8550 wurde ja im September 2020 sowieso abgeloest vom Nachfolgemodell.

Was ist denn jetzt am Canon Pixma TS9550 anders ausser dem fehlenden Fax?

Man darf in diesem Land keine Faxgeraete mehr verkaufen ohne Postzulassung? Das kommt mir irgendwie bekannt vor ;-(
von
Hallo,

ich habe ja auch das Fax in verdacht. Es kamen ja dann verblüffend viele Modelle ohne Fax raus. Also Canon Pixma TS7450, Canon Pixma TS9550. K.A. was da los ist. Aber wir schweifen ab :) Vorallem ist das Fax für @Doppelherz ja auch gar nicht entscheident. Soviel der Envy als auch der Expression haben keines.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Richtig, mir reicht das möchte-gern-faxen über die App
von
@Doppelherz das soll ja irgendwann mal kostenpflichtig werden... Genaues weiß man aber noch nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn die Geräte keine Zulassung haben, dann müssten ja alle verkauften wieder zurückgeholt werden. Davon habe ich nirgend gelesen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen