1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Color Laserjet Pro M255dw
  5. Laserdrucker für Homeoffice und grafische Arbeiten

Laserdrucker für Homeoffice und grafische Arbeiten

HP Color Laserjet Pro M255dwEOL

Interesse am HP Color Laserjet Pro M255dw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 207A, 207X, 2020er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Ich arbeite als Nebentätigkeit selbstständig als Grafiker. Dabei fertige ich immer wieder Printdokumente für Kunden an, teils mit Bildern, teils vollflächig mit Farbe. Darüber hinaus benutze ich Ausdrucke in verschiedener Form für Mixed-Media-Arbeiten.

Einen Drucker im Haus benötige ich nur für Rechnungen, Entwurfsansichten der Printdokumente (z.B. Ausdruck als Vorschau für Kunden zur Demonstration verschiedener Falttechniken) und als Zwischenschritte bei Einzelanfertigungen (dann auch mal auf Fotopapier, häufig wird aber noch geschnitten, gefaltet, gestempelt, geprägt, oder von Hand mit Blattgold oder ähnlichem veredelt.) Alle anderen Druckaufgaben gehen sowieso als größere Aufträge in die Druckerei.
Der Drucker wird außerdem von anderen Mitbewohnern privat (für einzelne Textdokumente, Rechnungen, Rezepte, etc.) genutzt.

Im Jahr kommen so höchstens 1.000 Seiten zusammen.

Bisher habe ich einen HP Laserjet Pro M252dw im Einsatz, aber irgendetwas stimmt mit der Bildtrommel nicht mehr und ich habe inzwischen auf jeder Seite etwa 2 cm vom linken Seitenrand sehr artistisch anmutende farbige und schwarze Schlieren und "Tonerkleckse". Das kann so nicht bleiben, deshalb bin ich auf der Suche nach einem passenden Ersatz.

Zielvorstellungen:
- Druck DIN A4 oder größer, möglichst duplex, farbig, laser
- Netzwerkschnittstelle und WLAN, Druck von Mac und Windows PCs
- (optional) Druck von Smartphones (über iPhone)
- (optional) manuelle Zuführung für einzelne, auch dickere Papiere
- (optional) DIN A3 Druck
- einzeln austauschbare Tonerkartuschen, idealerweise sogar auffüllbar wie HP neverstop

Mein Budget ist auf 600€ angesetzt, aber auch für sinnvoll nachhaltige Modelle erweiterbar. Dennoch bin ich daran interessiert, die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Mein derzeitiger Favorit ist der HP Laserjet Pro M255dw als direkter Nachfolger, aber ich würde mich sowohl über Argumente dafür, als auch dagegen (möglichst mit Alternativvorschlag) freuen.

Vielen Dank,
Marc
von
Hallo Marc,

wenn du mit dem HP Color Laserjet Pro M252dw warst, dann kannst du mit dem ebenfalls eher einfachen HP Color Laserjet Pro M255dw schon fahren.

Die Bildtrommel steckt ja in der Kartusche drin. War/Ist das eine neue Originalkartusche, oder ist die aufbereitet?

Auffüllbare Toner gehen nur bei den 3-4 ausgewählten und sehr einfachen S/W-Modellen. Das lukrative Geschäft mit hochpreisigen Tonern im Farbbereich wird sich HP sicher kaum in absehbarer Zeit nehmen lassen.

Wenn dich sonst noch A3 interessiert, dann ist dein Budget beim Neukauf mit einem Laser nicht machbar. Eventuell ist ein Tintendrucker wars für dich. Guck dir mal den Epson Ecotank ET-16150 als Tanker an. Der ist schon recht leistungsfähig und bietet eine hohe Farbqualität.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich nehme mal an, dass im ersten Satz ein "zufrieden" fehlt.

Das war/ist definitiv eine Originalkartusche. So ganz sicher kann ich mir ja leider nicht sein, ob nicht schon eine neue Kartusche das Problem beheben würde, aber dann habe ich im Zweifelsfall eben einen frisch angebrochenen Satz an neuen Kartuschen. Außerdem ist überall im Gehäuse Toner, so dass mir eine Neuanschaffung sinnvoller erscheint.

Ich hatte ja fast schon befürchtet, dass es keine Farb-Alternative zu den Neverstop-Modellen gibt.

Und wie gesagt, wäre A3 nur "nice-to-have".

Hinsichtlich des Exotank-Vorschlags: Meine letzten Erlebnisse mit Tintenstrahldruckern waren Eintrocknen zwischen den gelegenheitsdrucken und gewellte Drucke bei größeren Flächen vor über 10 Jahren. Kannst du meine Bedenken in dieser Hinsicht zerstreuen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Marc
von
Hallo,

ja, zufrieden :)

Zu Tinte: Bei 1.000 Seiten und mit der (günstigen) Originaltinte sehe ich generell kein Problem. Wie lange können denn Druckpausen mal ausfallen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Tja, das können eben schon mal ein paar Wochen (sagen wir, maximal 8) sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen