1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3800
  6. Epson dicke schwarze flecken nach DK Reinigung

Epson dicke schwarze flecken nach DK Reinigung

Epson Stylus Pro 3800▶ 1/10

Frage zum Epson Stylus Pro 3800

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, kompatibel mit T5801, T5802, T5803, T5804, T5805, T5806, T5807, T5808, T5809, T5820, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich besitze den Epson stylus pro 3800 und habe folgendes Problem. Beim Düsentest treten dicke flecken an den Rändern.

Ich habe schon den Druckkopf ausgebaut und professionell gereinigt also mit Druckkopfreiniger (Schlauch Kanule) und jedes Farbkanal einzeln damit ausgespült, ich konnte keine Verstopfung festellen.

Der Düsentest ist zwar nicht optimal aber auf jedenfall besser wie davor.

Capping Station und abwischer habe ich auch gründlich gereinigt aber trotzdem läuft die schwarze tinte irgendwo aus.

Jetzt zu den schwarzen Flecken an den Rändern ich vermute Schlauch System, oder Pump Einheit?

Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?

Ich würde mich auf hilfreiche Antworten freuen!
von
Hallo Gökhank,

es hört sich nach einem alt bekannten Problem an. Da ist wahrscheinlich etwas an der Umschalteinheit undicht. Das passiert wenn man zu selten zwischen MK und PK wechselt. Mit der Zeit funktioniert dann die Abdichtung von dem PK Zulauf nicht richtig. Dadurch fängt dann das Kleckse an, wenn das PK gefordert ist. Während MK ohne Probleme arbeitet. Diese Einheit kann gewechselt werden. Da ich jetzt nicht zu Hause bin kann ich jetzt nicht wirklich nachgucken. Aber es lässt sich beheben.

Frohes neues Jahr Olaf
von
Bei aliexpress gib es den Umschalter zu kaufen. Kann man den Umschalter PK/MK damper einfach so wechseln oder muss ich die ganze Einheit erneuern?

Ich habe noch eine neue Cappingstation(siehe Bild) auf Lager. Was macht dieses Gerät genau und lohnt es sich auch gleich mit zu wechseln?

Danke für deine Hilfe Olaf und ein gutes neues Jahr.

Gruß
Gökhan
von
@GökhanK

dann hast Du schon gefunden was ich meine. Die Cappingstation ist zum Parken und reinigen des Druckkopfes gedacht. Diese hat nicht mit dem Umschalten zwischen PK und MK nichts zu tun. Ich habe den Dumper in verdacht. Um das Problem etwas genauer einzugrenzen. Bei matten Druck kleckst der Drucker nicht und bei glänzenden Drucken fängt der an zu klecksen. Dieses Problem haben die Drucker der Baureihe Stylus Photo Pro 3800 3880 und der R3000. Bei den Surecolormodellen P600 und P800 soll dieses Problem auch existieren. Jedoch habe ich davon noch nichts gelesen. Bei meinem P800 habe ich dieses Problem nicht und dieser verrichtet seinen Dienst schon seit mehr als fünf Jahren bei mir. Ich muss aber auch sagen, dass ich regelmäßig zwischen den beiden Schwarzkanälen wechsel. Es scheint eventuell Materialermüdung zusein.
Ob sich ein Wechsel lohnt kann ich nicht sagen. Wenn Du aber schon einmal den Druck auf hast und Du dir den Wechsel zutraust, warum nicht?!? Dann braucht man da nicht nochmal ran. Für den Dumperwechsel musst Du die Tintenzuführung vom Druckkopf abbauen. Wenn diese gedreht wird, müsste der Dumper auf der rechten Seite zufinden sein.

www.2manuals.com/...

Hier einmal der Link zu dem ServiceTool für Deinen Drucker.

www.2manuals.com/...

Und hier der Link zum Service Manual mit Reparaturanleitung.

Wenn Du Dir sicher bist meit dem was Du machst, dann reicht auch diese Explosionszeichnung aus.

www.gedat-spareparts.com/...

Hier sind dann Teile und deren Position aufgeleistet.

Viel Spaß beim Stöbern

ps. Für die Serviceanleitung und das Servicetool bei 2manuals habe ich ca. 40,00€ bezahlt. Hat sich bis heute gelohnt. Mein kleine surrt und arbeitet immer noch wie am ersten Tag.

Liebe Grüße Olaf
Beitrag wurde am 01.01.22, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Dann bestelle ich mal das Teil und werde es einbauen sobald es da ist.
Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.

Nochmals vielen Dank für die hilfreiche Informationen.

Gruß
Gökhan
von
@GökhanK,

schaue es dir ersmal in der Explosionzeichung genau an. Gucke auch mal bei Youtube. Nicht der Dumper ist das eigentliche Problem. Es ist die Wechseleinheit. Eventuell kannst Du auch schon so etwas machen ohne weitere Ersatzteile. Wenn jetzt nur ein Dichtring nicht richtig abdichtet und dieser gewechselt werden muss reicht es doch schon. Nicht dass Du Ersatzteile bestellst, die nicht gebraucht werden. Guck mal bei Youtube vorbei ob Du da etwas findest. Das Problem ist bekannt.

Lieben Gruß Olaf
von
Also hier bin ich wieder.
Ich habe die neue Dämpfer Einheit erfolgreich gewechselt und siehe da es kleckst nicht mehr!!

Wahrscheinlich hätte auch nur der Schalter (switcher)PK/MK Dämpfer gereicht dass Problem zu lösen. Ich wollte aber trotzdem sicher sein und habe die ganze Einheit gewechselt.

Danke Olaf für deine Hilfe!!


Kurz eine andere Frage, wisst ihr vielleicht wo man für den Epson stylus pro 3800 original Epson Patronen Chips herbekommt ohne die original Patronen kaufen zu müssen?
Möchte mir Nachfüllpatronen kaufen die sind schon mit einem ARC ausgestattet aber da braucht man halt noch die original Epson Patronen Chips dazu.

Leider finde ich im Netz nichts.
von
Hallo GökhanK,
deshalb solltest Du ja nochmal nachgucken ;-). Egal, Dein Ziel ist erreicht und Du bist zufrieden.

Nun zu der nächsten Geschichte.
Wenn Du bisher Originaltinte genutzt hast, dann sind die Chips ja schon vorhanden. Ansonsten könntest Du bei Ebay nach Leerpatronen suchen. Mit etwas Glück bietet hier jemand noch etwas an.

Du wirst für die Originalchips aber noch einen Chipresetter benötigen. Das ganze System mit den Huckepackchips ist etwas blöd gelöst. Hier kann ich aber nur aus den Erfahrungen anderer berichten, da ich den 3800 und 3880 nicht hatte. Bei meinem P800 nutze ich bewußt weiterhin Originaltinte. Mit Fremdtinte hatte ich so meine Probleme, die ich mit Originaltinte nicht hatte. Das ist aber ein anderes Thema.

ps. Um das Klecksen in Zukunft weiterhin zu vermeiden, öfter mal zwischen MK und PK wechseln. Hier scheint Materialermüdung ein Problem zusein.

Lieben Gruß Olaf
von
Ich habe mir gebraucht einen zweiten Epson 3800 zulegelgt der hat leider keine Patronen drin deswegen bin ich auf der Suche.
Beim p800 ist das gute das man nur einen chip benötigt dass haben sie gut gelöst.
Ich benutze seit Jahren fremd Tinte von Lyson und bin sehr zufrieden aber wie du schon sagst ist das ein anderes Thema.
In Zukunft wechsele ich öfters auf MK.
von
@GökhanK,

beim P800 ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich habe eine Zeit lang die Großraumpatronen vom Epson Surecolor SC-P6000/8000 genutzt. Einfach weil ich die Epsontinte haben wollte. Mein Problem sind zwei Kanäle bei denen die Chips nicht angenommen werden. Einmal Cyan und Light Magenta. Hier macht mein Drucker zu. Deshalb wäre mir ein Chipresetter lieber. Aber es gibt dafür keinen. Eventuell hast Du ja glück und bekommst abgelaufene Patronen für den Drucker - eher unwahrscheinlich aber man kann es versuchen. Ansonsten wirst Du wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Die meisten 3800 und 3880 sind ja schon aus dem Rennen. Hier und da werden noch gebrauchte angeboten. Eventuell hast Du hier glück. Eventuell einen defekten mit Patronen zu einem Preis unter dem gesamten Tintensatz. Dann hast Du zwar einen dritten bei Dir stehen, aber die Patronen günstiger geschossen. Vielleicht kann ja dann der Dritte als Ersatzteillager herhalten. Der Drucker ist einfach nicht mehr gefragt. Hier gibt es auch ab und an mal einzelen angebote.

forum.fineartprinter.de

Ist ein anderes Forum und ich hoffe ich darf es hier verlinken. Ich mag dieses Forum nicht so sehr, da hier viel auf "ich bin hipp" oder "wir sind eine andere Liga" gemacht wird. Es mag sich geändert haben - ich war schon eine lange Zeit dort nciht mehr aktiv.
Jedoch ist es ein Versuch wert.

Lieben Gruß Olaf
von
Ja da muss ich halt weiter suchen auf ebay kleinanzeige gibt es 7 original Patronen für 160€ bin noch am verhandeln, eine original MK Patrone habe ich fehlt nur noch PK Black.
Werde mich weiter umschauen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen