1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3070A B611a
  6. Patrone beschädigt?

Patrone beschädigt?

HP Deskjet 3070A B611a▶ 11/12

Frage zum HP Deskjet 3070A B611a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,0 ipm, 7,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hab einen längere Zeit unbenutzten HP Desjket 3070A reaktiviert.
Die Patronen sind längst leer/ausgetrocknet gewesen.

Außerdem wurde angezeigt dass Patrone Rot und Schwarz defekt sei.
Nun hab ich einen Satz neuer Patronen gekauft.
Jetzt ist nur noch die schwarze mit dem Fehler "fehlt oder ist beschädigt" versehen.

Was könnte ich hier denn tun? In dem Set sind zwei neue dabei, weder die zwei neuen noch die alte schwarze Patrone werden erkannt.

Ich wollte gerne schauen ob er noch druckt, aber mit der Meldung macht er garnichts. Man kann sie nichtmal wegklicken.

Danke!
von
Hallo,

sind das Originalpatronen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

die alten waren Original HP Patronen.
Die neuen sind preiswerte Drittanbieterpatronen.

Von den neuen werden aber alle bis auf Schwarz problemlos genommen.
Und bei der Schwarzen wird sowohl die alte HP Patrone als auch die zwei neuen Noname Patronen als defekt bzw beschädigt angezeigt
von
Hallo,

du kannst ja mal die Kontakte prüfen, ob die noch in Ordnung sind. Also die, die den Kontakt mit dem Chip auf der Patrone machen. Nehme doch mal ein weiches Tuch und gucke, ob das noch in Ordnung aussieht.

Diese Drucker mit den 364er-Patronen sind ja mittlerweile recht exotisch. Das könnte generell schon problematisch sein, wenn die stark angetrocknet sind. Sollte aber mit dem Fehler hier nicts zu tun haben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Okay danke, bisschen mit dem Tuch an den Kontakten herumgewischt und jetzt wurde die Patrone erkannt. Gerade gibt der Drucker jede Menge unterschiedlichster Geräusche von sich :D

Vermutlich kommt als nächstes dann das Problem dass die Druckköpfe eingetrocknet sind
Mal schauen
von
Wie vermutet, Gelb, Blau und Rot funktionieren tadellos aber schwarz druckt fast garnicht. Hab jetzt bereits Druckkopfreinigung Stufe 2 gemacht ohne Besserung.

Soll ich noch Stufe 3 machen oder direkt den Druckkopf ausbauen und mit Isopropanol reinigen?
von
Hallo,

Schwarz ist ja auch pigmentiert. Den Kopf kann man glaube ich sogar einfahc herausnehmen. Das ist ja sehr ähnlich zum aktuellen Canon-Pixma-System.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hab hier einen Spray mit Spiritus Dilitus 70%
Kann man das verwenden?
von
Also ich hab den Druckkopf nun 20min in ein Schälchen mit Spiritus gestellt und oben auf die Farbaufnahmestellen auch Spiritus getröpfelt.

Da kam richtig viel Dreck raus und die 3 Farben druckten danach wunderbar.
Aber wenn ich einstelle nur schwarze Tinte drucken, dann kommt ein komplett weißes Blatt Papier heraus. Dann sind die schwarze Düsen wohl massiv verstopft und der Drucker kann in die Tonne?
von
20 min ist jetzt keine lange Zeit

anderer Versuch
Probier mal " als Bild/Grafik drucken "
Dann wird ein Schwarz aus den Farben gemischt und der Drucker arbeitet etwas intensiver.
Evtl reicht Dir das auch.
Bei mir konnte es wenig schwarze Schrift kompensieren.
von
Das Schwarz ist ja auch eine pigmentierte Tinte. Da sitzen die Pigmente fest wie eben feiner abgelagerter Staub. Das Carbonblack ist oft eingekleidet in eine Hülle aus speziellen „Harzen, Lacken“ oder ähnlichem. Die müssen nicht zwingend alkohollöslich sein. Die Reiniger enthalten da einiges an Tensiden und manchmal auch Ammoniak. Wenn man Pech hat kann Alkohol der Killer sein und das Zeug verklumpt richtig. In vielen amerikanischen Foren wird auf Windex hingewiesen. Das ist Fensterreiniger mit Ammoniak. Ziemlich aggressiv das Zeug. Ich habe auch schon Fensterreiniger verwendet, mit und Ammoniak. Mal wirkt es Wunder, mal nicht. Ich verdünne den zu ca. 50% mit destilliertem Wasser. Es gibt da einige Rezepte, aber Geduld braucht man immer. Wenn kein Ammoniak drin ist, dann sollte man schon mal eine Nacht den Druckkopf baden und das auch mehrere Male wiederholen. Am Schluss kann man das nochmal mit destilliertem Wasser machen und durchspülen. Ich trockne dann grundsätzlich nicht, da der Druckkopf ja keine Luft drin haben soll. Nach dem Wiedereinbau mache ich mindestens zwei normale Reinigungen bevor ich den ersten Düsentest drucke.
Grüße
Maximilian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:48
11:45
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen