1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Versalink C500DN
  6. Xerox Metered Toner verwenden geht es?

Xerox Metered Toner verwenden geht es?

Xerox Versalink C500DN

Frage zum Xerox Versalink C500DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (700 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 106R03859, 106R03860, 106R03861, 106R03862, 106R03870, 106R03871, 106R03872, 106R03873, 106R03874, 106R03875, 106R03876, 108R01416, 108R01481, 108R01482, 108R01483, 108R01484, 2017er Modell

Passend dazu Xerox 106R03876 (für 12.100 Seiten) ab 153,18 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe ein Xerox C500 Drucker gekauft. Jetzt habe ich nach Toner dafür gesucht. Es gibt bei ebay „günstige“ Angebote dafür. Es sind Original Toner. Auf der Verpackung steht „metered“. Kann ich diese Toner in meinem Drucker verwenden? Ich habe so gut wie keine Informationen zu metered Toner gefunden. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
von
Moin, moin!

Hast du mal deinen freundlichen Verkaeufer gefragt?

Was hast du denn fuer einen Drucker gekauft und was fuer Verbrauchsmaterialien sind da drin? Falls dein Drucker noch in einem "metered" mode ist, dann brauchst du natuerlich auch die passenden Metered Tonerkartuschen.

Ansonsten duerften diese Kartuschen in einem normalen Drucker wahrscheinlich nicht funktionieren. Da braeuchtest du mindestens die passenden Chips. Diese Chips gibt es in Varianten fuer metered und unmetered und ausserdem haben sich auch noch einen Regionalcode.

Ich wuerde lieber gleich die passenden Tonerkartuschen kaufen.
von
Hallo danke für deine Antwort.
Ich habe einen Xerox C500 gekauft. Und wollte noch ein Satz Zusatztoner kaufen. Die sind ca. 50% günstiger. Sind aber metered. Der Drucker ist neu und wurde über Cyberport gekauft. Den Drucker habe ich aber noch nicht erhalten und somit noch keine Toner eingesetzt. Wo bekommt man die Chips für C500? Sind diese leicht zu Wechseln. Der Preis zwischen Metered und Extra High macht 250 Euro unterschied aus, was meiner Meinung nach, nicht wenig ist.
von
Ich kenne das mit den "metered" Verbrauchsmaterialen noch von meinen Xerox Phaser Wachs-Druckern (Xerox Phaser 8200, 8550 und Colorqube 8750)
Damals war der Unterschied zum "normalen" Verbrauchsmaterial nur der, dass das Metered Zeug in anderen Packungsgrößen verfügbar war und meines Wissen offiziell nur im Rahmen eines Toner/Wachs/Tinten Abonnements verfügbar war.
Vielleicht weiß der Admin hier mehr. Aber das war Stand damals.
Das Material selbst, Formfaktor und Qualität waren absolut identisch.
von
Die Metered Toner gibt es bei Mietgeräten/Leasing/Abo etc. und sind bis auf den Chip identisch. Das nennt sich dann "PagePack". Die Toner werden in deinem Gerät nicht akzeptiert, da falscher Chip. Wenn du günstige Toner-Reset-Chips findest, einfach tauschen und schon läufts.
von
Das heißt, wenn ich 4 Chips von ebay kaufe, kann ich diese an Toner austauschen und die metered Toner Laufen so als ob es sale Toner gewesen wären? Ist es schwer diese Chips zu wechseln bei Xerox C500 Model? Erkennt das Gerät die Toner mit neuen Chips ohne Probleme und funktionieren diese auch ohne Probleme?
von
Genauso ist es.
Die Chips werden i.d.R von kleinen Plastiknasen/Haken gehalten und lassen sich leicht tauschen.
Dazu kann ich nichts sagen, ich kenne die C500 Chips nicht. Bei anderen Modellen funktioniert es einwandfrei.
von
alles klar. vielen dank für deine Antworten.
Kannst du vielleicht noch sagen, von Modellen die du von Xerox kennst, werden die Toner mit den Reset Chips als original Toner oder als kompatible Toner erkannt? Ich habe es ja frisch gekauft und es gibt 1 Jahr Garantie noch.
von
Keine Probleme mit Chipswechsel bei Xerox C500 Model.
Letzes Jahr so das Problem gelöst!
von
Wird der Toner nach Chip Wechsel als original Toner erkannt?
von
Funktioniert metered Toner tatsächlich mit anderen Chips (für Toner mit passendem Kapazität) im Drucker, hat es jemand schon so ein Wechsel bei Xerox Druckern bzw. Toner gemacht?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen