1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Resttintentanks Tauschen

Resttintentanks Tauschen

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi
ich habe mal ein Frage.
Ich habe einen Cannon MD5350 Drucker.
Er ist bestimt schon über 5 Jahre oder so alt.
Er hat mir dann schon mal vor einigen Jahren, den Fehlehr angezezeigt, das die Gelbe lampe und dann die rote lampe nach einander geblinkt habe.
habe damals erfahren , das es an den Resttintentank. sein könnte.
hatte den zaähler damals irgenwie, über Tasten druck, züruck gesezt.

Nur jetz habe ich diesen Fehler warscheinlich schon wieder, habe dann jetz den Patronendrucker schacht,also wo die einzelnen Patronen reinkommen. manuel gereinigt.
Dannach, habe ich dann ein Test muster ausgedruckt, aber dann hat er mit den Fehler 6C10 angezeigt.
Habbe den drucker ausgemacht und wieder Eingeschalter , aber dann hat er vernunftigt dieses Test muster gedruckt.
Nur ich müste mir warscheinlich, in nächster zeit, diesen Resttintentank. Tasuchen.
Gibt es villeicht irgendwo ein Anleitung wie man es machen kann. und woher ich diesen Resttintentank. bekomme. Den habe es nach suche nirgendswo gefunden.
Danke schon mal im Voraus, wer mir helfen kann.
von
Soweit mir bekannt ist kann man bei einem MG5350 den Zähler nicht mit einer Tastenkombination zurücksetzen. Es sollte aber vorher eine Meldung kommen, dass die Auffangfilze voll werden. Dieser Drucker hat auch keine Tank sondern unterhalb des Druckwerks so eine Art Filze, die die Tinte aufsaugen. Die Fehlermeldung lautet dann normalerweise auch 5b00. Dein Fehler 6c10 hat damit erst mal nichts zu tun.
Du musst jetzt erstmal gar nichts tun. Das Zurücksetzen geht mit dem Canon Service Tool. Das kauft man sich nach meiner Meinung am besten auf eBay für ca. 5€. Dann fängt man sich nichts von dubiosen Quellen ein. So habe ich es gemacht und konnte bis jetzt jeden Drucker, der es zuläßt, zurücksetzen. Ein Austausch der Filze steht nicht unbedingt an. Das gab es wohl früher mal bei Druckern, die mit Tasten zurückgesetzt wurden. Da ist halt irgendwann mal Schluss. Ich kenne sonst keine aktuelle Meldung, dass da was überläuft. Man reinigt ja auch nicht wöchentlich einen Satz Patronen weg. Der Drucker könnte ja auch zu Canon eingeschickt werden und da steht der Drucker bestimmt nicht immer schön waagrecht und beim Transport sollte ja nicht die Soße überall rauslaufen.
Ich habe einen Drucker mit vollem Kissen extra schon mehrere Tage auf die Seite gestellt. Da ist nichts passiert.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

zu deinem Fehler 6C10 sieh mal hier DC-Forum "Canon MP550 Absorber Reset funktioniert einfach nicht"
zu deinem Resttintefilz, da kannst wohl nichts zurückgesetzt haben, denn man benötigt ein Tool was hier aber nicht verlinkt werden darf, auf manchen Seiten wo es das mitunter gibt, kann man sich wohl leicht einen Virus einfangen, sieh aber mal hier DC-Forum "Tintenauffangbehälter voll, wie kann ich das reparieren ??????"_
Eh der Tintenfilz ganz voll ist gibt es eine Meldung und zum Schluss Druckt der Drucker nicht mehr man sollte dann aber auch, wenn der Reset geklappt hat die filze im Auge behalten und Reinigen oder ersetzen.

Gruß,
sep
von
Danke für eure Antworten
ich weiß nicht welchen Fehler ich damals hatte.
Aber dann habe ich etwas gefunden im netz, für den Drucker,
dann habe ich diese Tasten funktion ausgeführt, und dann war der Fehler weg.
Wo ich diese fehler hatte, jetz vor einigen Tage, ich weiß nicht welcher fehler es da war.
Deswegen habe ich heute, den Druckkopf manuel, mit Destilierten Wasser gereinigt.
Dann habe ich den Drucker , auch noch mit Lufdruck ,gereinigt.
Also Die luft druch den Drucker Gechoßen, da evtl etwas klemt.
Dann habe ich den Drucker wieder angeschloßen.
Dann habe ein Druck muster gedrückt. Dann hat der Drucker, warscheinlich eine Reinigung druchgeführt, Weil es im Display drucken stand, aber er hat noch nicht gedrückt, es hat sich dann angehört, das der Drucker ein reininung durchführt. die Mindesten 5 Min gedauert hat Dann kam der Fehler 6C10.
Dann habe ich den Netz stecker gezogen. Und den Drucker neu starten lassen,
Danach nochmal ein Druckmuster drucken lassen, Dann hat sich der Drucker warscheinlich nochmal 5 min gereinigt. Aber dann hat der Drucker gedrückt.
Dann habe ich später einen normalen Drucker auftrag ausführen lassen.
Der Drucker hat gedruckt.
Aber dann hate ich an einer stelle, so ein art Druck verschmierung, so ein art schwarzen Dicken tropfen auf das Blatt gehabt, Ich weiß aber jetz nicht, ob der Drucker von der Kassete Geduckt hat, oder vom Hinteren , obigen Blatt einzug Schacht.
Aber bei der Reinungen, habe ich gesehn. Das unter dem Druck kopf. sich tinte befunden hatte. Auf der Plasitk halterung, wo der Druckkopf aufliegt, leider habe ich das nicht richtig sauber bekommen.
Konnte evt davon kommen.

und zum tool ich habe das wohl wohl im Netz schon gefunden gehabt, vorhin
Das heißt Service tool.
habe es mal als Bild angehangen, wie das Tool nach, nach dem ich es gestarte habe, aussieht
Beitrag wurde am 11.11.21, 22:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen