1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro M452dn
  6. Papierstau läßt sich nicht beheben

Papierstau läßt sich nicht beheben

HP Color Laserjet Pro M452dn▶ 8/19

Frage zum HP Color Laserjet Pro M452dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 410A, 410X, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
HP Color Laserjet Pro M452dn

Hallo!
Mir wird Papierstau im Drupapierpfad gemeldet. Ich habe alle Klappen aufgehabt, hinten, vorne und auch durchgeschaut, es ist kein Schnipselchen zu finden. Auch runtergefahren, vom Strom getrennt. Es bleibt bei der Meldung.

Hat jemand eine Idee?
Beitrag wurde am 16.09.21, 18:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Hattest du vor dieser Meldung einen Stau?
Grüße
von
Hallo,
ich hatte schon mal einen Stau und habe den beseitigt. Aber diesmal geschah es während 14 Stück von einem Auftrag gedruckt wurden.

Ich hab schon das ganze Menue durchgesucht, aber ich finde nichts, wo man einen Reset machen oder auf Werksteinstellungen zurücksetzen könnte.

Gruß
Gunter
von
Entferne mal die Papierkassette komplett und schaue an der Oberseite vom Schacht. Da ist ein grüner kleiner griff den du betätigen kannst. Damit entriegelt sich die Duplex einheit. Dort sollte dann evtl ein gestautes Papier zu finden sein.
von
Waren das duplex drucke?
Dann wie @Grisu65 schreibt mal die Klappe checken.
Wenn da nichts ist. Wo hat das Gerät gestaut?
Einzug, Fixierung, Auswurf?
von
Hallo nochmal!
Ich habe im Web eine Anleitung zum Zurücksetzen gefunden. Hat nichts gebracht, außer, dass ich zum 5. Mal die hintere Klappe inspiziert hab.

Und da war doch ganz tief unten Papier zu sehen. Nur 1 Millimeter. Da mußte ich einen Teil des hinteren Anbaus ausklinken und kam dann mit zwei Flachzangen gerade so ans Papier. Nachdem das erste Blatt rausgezogen war, kam noch ein ganzer Stoß von 11 Blatt hinterher.

Also, läuft alles wieder.

Danke!

Gruß Gunter
von
Hallo!

Danke für das Interesse.
Ich hatte eine 14-seitige Bedienungsanleitung A54 gedruckt. (40 Exemplare)
Da fiel mir zuvor schon auf, dass der M452dn Probleme hatte. Er brauchte nach einigen wenigen Exemplaren immer wieder Abkühlungsphasen. Das dauerte ewig.
Und mit dem A5 Papier aus der Papierschublade (Fach 2) kam er irgendwie nicht dauerhaft zurecht.

Es gab da auch schon einen Papierstau, den ich aber von vorn beseitigen konnte.

Ich habe noch einen HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw. Der machte das hingegen problemlos. Ohne die ständigen Abkühlungsphasen. (ist allerdings wegen seinem Kopier- u. Scann-Aufbau unpraktisch für mich, bei so großen Druck-Aufträgen.)

Anschauen des Papierstaus im M452dn hier bitte:
www.pranier.de/...

Dort, wo der Papierstau nur ca. 1 - 2 mm rausschaute, hab ich fürs Foto den gelben Zettel reingesteckt.
Beitrag wurde am 17.09.21, 11:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
das Gerät geht jetzt aber wieder?
Grüße
von
Hallo Duc848!

Ja, es geht wieder.

Ich habe allerdings jetzt noch keinen größeren Druckauftrag gehabt. Ob das nach wie vor erneut ständige Abkühlungsphasen braucht, weiß ich also noch nicht.

Auf jeden Fall werde ich nicht mehr das untere Schubladenpapierfach benutzen, sondern das aufklappbare Fach 1. Das ist zwar lästig, weil nicht so viele Blatt da reinpassen. Aber das wäre nicht das Problem. Ich muss ja sowieso dabei sein, damit ich nach 14 Blatt z.B. das Gedruckte schon mal entnehmen und zusammenheften kann. Also jeder Druck von 14 Blatt einzeln durchgeführt wird.

Sollte der M452dn weiterhin diese Temperaturprobleme haben, geht der als "defekt" zu ebey und ich kaufe den gleichen neu. (oder einen anderen HP, mir ist aber wichtig, dass die Toner auch für den anderen, den M477fdw passen, was derzeit bei den beiden ja der Fall ist)
von
Hallo Gunter, und liebe Tech-Tüftler,
ganz großes Dankeschön an Gunter:
Das hat bei mir jetzt auch geklappt! Super!

Ich hatte auch Papierstau, und beim Rausziehen ist das Blatt abgerissen und ein Teil ist innen stecken geblieben.
Dank Gunters Hinweis, dass er mit der Zange hintendrin rausgezogen hat, kam ich auch darauf, weiter innen zu schauen, und siehe da:
Ich hab es hinter den Lamellen entdeckt und konnte es mit Schraubenzieher und Pinzette bewegen, packen und rausziehen.
Foto anbei.

Gut, dass wir uns hier im Forum helfen können!
Herzliche Grüße an alle!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen