1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-415N
  6. Blauer Farbe horizontal verschoben

Blauer Farbe horizontal verschoben

Samsung CLP-415NAlt

Frage zum Samsung CLP-415N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C504S, CLT-K504S, CLT-M504S, CLT-W504, CLT-Y504S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
nachdem ich den Resttonerbehälter wechseln mußte zeigt mein Samsung CLP-415 plötzlich die blaue Farbe etwas rechts verschoben an.

Ob das mit dem Resttonerbehälter wirklich der Grund ist, weiß ich nicht. Ich kann den alten leider nicht mehr probeweise einsetzen, weil entsorgt.

Ich habe alle 4 Kartuschen gegen neu eines anderen Herstellers gewechselt. Leider keine Änderung.

Mehrmals ein/ausgeschalten.

Hat jemand zufällig eine Lösung? Gereinigt habe ich den Drucker noch nie.
Firmware original.
Einen Menuepunkt zum kalibrieren/reset habe ich nicht gefunden.

Anbei ein Testausdruck direkt vom Gerät.
In der unteren Hälfte sieht man bei dem blauen Satz 'Fast Print Speed' schön den horizontalen Versatz zur schwarzen Schrift.

Vielen Dank
Peter5
von
Hallo,

www.laserpros.com/...

Da kann man sich das service manual runter laden.
Auf Seite 4-19 wird das service Menü beschrieben. Hier gibt es eine Auto color regist.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Grüße
von
Danke DUC848,

genau das suchte ich. DANKE!

Hat leider nicht genützt.

Ich habe dann in den Manual den "Tech Mode" gefunden und die Möglichkeit die Werte der AutoColorRegistration auszudrucken.
Der Drucker hat wohl jede AutoColorRegistration protokolliert?!

Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Werte von X-Offset und Y-Offest immer auf 100 stehen.

Müßten hier evtl. Werte stehen, um wie viele Pixel die Farben verschoben werden müssen?

Weißt du das zufällig? Oder jemand anders?

thanks
von
Hallo,

Da werden keine Werte stehen, die dir sagen was und wie viel verschoben werden muss.
Ich hab das so verstanden, bei kurzer Durchsicht, das der Punkt eine Kalibrierung durch führt.
Such mal im Hand buch nach etb, itb sensor, bzw. Transfer Band ausvbau.
Vielleicht sind die Sensoren verschmutzt.
Normalerweise, meine ich, wird nach dem einschalten kalibriert.
Hast du mal den nett Stecker für 5 min gezogen und danach wieder eingeschaltet?

I'm Menü bei bld. Mgr. Gibt es doch den Punkt kalib. I'd. Oder so ähnlich. Das sollte die Kalibrierung sein.
Grüße
Beitrag wurde am 01.08.21, 23:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Duc848,

danke - jetzt verstehe ich wie ein Laserdrucker funktioniert!!

Ich habe die ITB-Unit gefunden und ausgebaut.

Die ITB-Unit besteht aus einem Band mit 2 Walzen.
An der einen Walze sind 3 Sensoren und auf der anderen Walze hängt der Resttonbehälter und läuft das Papier entlang.

Ich habe die 3 Sensoren mit Spiritus gereinigt - obwohl sie sauber waren.

Leider keine Änderung...

Hast du noch eine Idee...
...oder kannst du mir einen Drucker empfehlen, der 2 Ausdrucke am Tag in S/W und Farbe kann und wieder 9 Jahre klaglos hält? Hersteller und Drucksystem egal....

Danke
von
Hallo,
also die Sensoren waren auf jeden Fall mal die richtigen.
Hast du denn mal im Menü unter Bld. Mgr. die ID Kalib. ausgeführt?
Grüße
von
Hallo,
wird im Benutzerhandbuch auf Seite 235 beschrieben. ( also die Kalibrierung )
Grüße
von
Hallo,

ja.
Ich habe öfter 'Auto-Farbreg.' und die 'Kalib.ID-Sens.' getippt.
Leider kein anderes Ergebnis.

Du hast wirklich Ahnung. Danke. Aber lass gut sein....

Schwarz drucken geht wunderbar, ich werde auf Farbe einfach verzichten.

Trotzdem vielen Dank! Dank deiner Hilfe weiß ich jetzt wie ein Color-Laserdrucker funktioniert!
Wollte ich immer schon mal!

hg
Peter5
von
Hallo,

Probier mal noch den Punkt, clear all data im service mode, tech mode. Damit wird das Gerät auf factory default initialisiert
Vielleicht hilft das.
Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen