1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Komponentenmangel - Lieferschwierigkeiten bei Druckern beflügeln Aufbereiter

Komponentenmangel - Lieferschwierigkeiten bei Druckern beflügeln Aufbereiter

von
Der Verkauf von Tintendruckern ist im April stark zurückgegangen. Bei steigenden Umsätzen ist jedoch insbesondere das Angebot bei einfachen Druckern das Problem. In Folge ist die Nachfrage nach höherpreisigen Modellen und neuerdings auch aufbereiteten Geräten stark gestiegen.

Komponentenmangel: Lieferschwierigkeiten bei Druckern beflügeln Aufbereiter von Ronny Budzinske
von
Interessant. Ich hätte ja gedacht, dass die Drucker-Situation langsam wieder besser werden müsste, da ich den ganz großen Ansturm auf kleine Drucker für den Homeoffice-Bereich zu Beginn der Pandemie erwartet hätte, aber offenbar ist dem nicht so.

Wenn ich z.B. mal meinen Einsteiger-Farb-LED-Drucker Brother HL-L3210CW, den ich Ende 2019 für 149 € kaufte, jetzt im Internet suche, finde ich da:
- nicht lieferbar
- voraussichtlich lieferbar in 5 Wochen
- Lieferzeit 31 Werktage
- Liefertermin unbekannt
- Lieferzeit 12 Wochen
- sofort lieferbar, 360 Euro
...
Beitrag wurde am 14.06.21, 18:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Farblaser gehen ja fast noch. Wenn man mal so auf die einfachen Tintendrucker von Brother guckt ... Oder auch die Business-Modelle.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von


Das liegt immer noch an der Liefersituation. In China stauen sich tausende Container mit Druckern, die nicht nach Europa kommen können, weil auf den wenigen Frachtschiffen die abgefertigt werden können, schlicht kein Platz ist, bzw. der wenig vorhanden frei Platz für die Hersteller dann zu teuer ist.

Das wird noch gut in den Herbst gehen.
Wir selber warten auch noch auf etliche Lieferungen aus China. Hinzu kommt noch eine erhebliche Rohstoffknappheit (Kunststoffe für die Gehäuse) hinzu. Eingehende Ware kann genauso wenig abgefertigt werden. In Guangdong stehen mittlerweile weit über 150 Frachtschiffe schlange. Das ist schlimmer als damals die Suezkanal Geschichte.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:22
08:12
08:11
08:08
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen