1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-4195FW
  6. druckt nur noch s/w

druckt nur noch s/w

Samsung CLX-4195FWAlt

Frage zum Samsung CLX-4195FW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLT-C504S, CLT-K504S, CLT-M504S, CLT-W504, CLT-Y504S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich benötige euer Schwarm Wissen. Ich habe zwei Drucker. Hier geht es um den CLX 4195FW. Bislang druckte er alles soweit einwandfrei. Dann fing es an mit schlieren in s/w und auch Farbe entlang (von oben nach unten) der DIN A4 Seite. Ich tauschte die original Toner gegen komp. Toner aus und anfänglich war dann auch erstmal alles ok. Nun druckt er nur noch s/w, den Toner habe ich komp. erneuert (auch wieder nur kompatibel Toner) und er schmiert wieder. Das Transportband habe ich dann mal ausgebaut und die Farbrückstände entfernt wie auch das Band mit Alkohol und auch die Gummilippe gesäubert. Nach dem wieder Einbau druckt er zwar schlieren frei aber immer noch ohne Farbe.
von
Hier nun noch ein Druck-Abbild von diesem Drucker. Trotz neuem Toner also kompatibler und auch der original fast leeren Samsung Toner. Druckt der nur noch s/w, obwohl er auf Farbausgabe steht - also auch die Testseite. Das Transportband habe ich mal in Augenschein genommen und gesäubert. Die Muster werden dann zwar was schwächer dargestellt, aber sind noch etwas da jedoch bei mehreren Ausdrucken dann fast bis ganz weg. Mir geht es aber um das Farb-Druck-Problem. Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könntet bei diesem wie auch dem CLX-6260FW Problem. Grüße
von
So, habe das Gerät nun noch mal Teil zerlegt. Das Transportband habe ich gesäubert, samt der Gummilippe. Das habe ich übrigens auch in den CLX-6260FW eingebaut um bei diesem Gerät einen Fehler aus zu schließen. Der Resttonerbehälter ist leer und gereinigt (fast wie neu). Die LSU habe ich ausgebaut, die war schon etwas eingestaubt vom Toner. Alle Prismen und Gläser habe ich gesäubert. Alles wieder zusammen gesetzt und mit dem "Kompatiblen" Toner wieder erneut ausprobiert - leider immer noch s/w und mein Verdacht liegt dann doch auf einer defekten Lasereinheit, da die Bildtrommeln ja vom Laser letztlich das Signal bekommen wie das Druckbild letztlich aussieht. Dann habe ich aber aus Verzweiflung den alten original Toner von Samsung wieder eingesetzt und es kam wenn auch recht schlecht im Druck wieder Farbe. Kann es sein dass die Kompatiblen Toner dann doch nicht so Kompatibel sind? Weiter ist mir aufgefallen unter dem Menü Punkt Erst Set Up - Bild Mgr. - Auto Tonanpassung - nach Ausführung dieser Funktion kommt die Meldung Faild. Die selbe Info bekomme ich bei dem CLX-6260FW den ich hier in einem anderen Beitrag erwähnt habe auch. Einen weiteren aktuell im Betrieb laufenden CLX-6260FW macht das nicht. Liegt das wohlmöglich dann doch an den Tonerkartuschen?
von
Wie soll der Drucker denn die Farben kalibrieren wenn nichts gedruckt wird?!
von
Wenn ich diese Funktion mit der Auto Tonanpassung ausführe, dann fängt das Gerät schon an im Innern irgendwas zu veranstalten. das hört sich in etwa so an wie bei der Auto. Kalibrierung, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Anders vermag ich das jetzt nicht beschreiben zu können. Vielleicht sollte ich mich aber auch mal tief in dieser Tonanpassung einlesen um zu verstehen wie und was da so vor sich geht. Ich dachte das in meiner Verzweiflung diese Einstellung etwas mit dem Farbausdruck und der Einstellung der Farben zu tun hat, wenn man neue Tonerkassetten einsetzt. Grüße
von
Sooodele, nachdem ich heute von einem anderen Zulieferer kompatiblen mehrfarbigen Toner bekommen habe, hier das Ergebnis siehe Bild 1. Bild zwei (so sollte der Druck eigentlich schon beim ersten mal aussehen) habe ich zweimal durch den Drucker "gejagt" - also Testseite auf Testseite. Für mich nur ein Indiz dafür, dass die Händler teilweise Schrott verkaufen ( www.ebay.de/... ). Obwohl die Tonerkassetten (in meinem Fall habe ich 2 Chargen) bei einem Händler gekauft und beide zeigen vollen Füllstand an, druckt der Drucker aus mir unerklärlichen Gründen schwarz/weiß. Mit dem ehemals alten fast leeren Toner druckt er zwar Farbe aber halt unterirdisch mit Streifen, daher hatte ich ja auch neuen bestellt, der leider bei Erstlieferung schon schei....e gedruckt hat und auch die zweite Lieferung (war vom Händler gut gemeint mir ersatzweise neuen zu zusenden) war auch nicht besser. Die dann heute eingesetzte von einem anderen Händler ( www.ebay.de/... ) ist zwar auch nicht so sehr super, aber wenigstens kommt Farbe. Scheinbar gibt es Unterschiede und wahrscheinlich ist es dann doch besser die original Toner Kassetten zu kaufen um einem Ärgernis aus dem Weg zu gehen. Jedenfalls habe ich dafür meinen Drucker mal etwas näher von innen kennen gelernt und so macht dann jeder seine Erfahrung. Weswegen der Drucker aber nun mit dem anderen Toner nur sw/weiß druckt - dafür habe ich immer noch keine Erklärung. Vielleicht könnte es ja an den reset-chip Teilen liegen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen