1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Laserjet Pro M15w
  6. HP Laserjet M15w will nicht ......

HP Laserjet M15w will nicht ......

HP Laserjet Pro M15w▶ 2/22

Frage zum HP Laserjet Pro M15w

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 44A, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag liebe Spezialisten
Ich bin der Jörg und völlig überfragt...absolut.... ich bin 58 und arbeite seit gut 20 Jahren mit PC aber "Drucken" eventuell 5 Mal im gesamten Jahr.... obendrein läßt mein technischer PC Verstand nach (sorry) wie ich sagte...ich bin komplett überfordert.
Ich möchte ein Dokument drucken und der Drucker verweigert das Drucken. Warum auch immer...ich bin stinke sauer!
Nicht mal hier im Forum findet man den Drucker: HP LaserJet M15w
Nix kompliziertes ein WiFi Drucker schwarz / weiss.....
Er hat gedruckt am "alten" PC und auch hier am neuen PC...aber nun will-ER-nicht mehr.
Was sehe ich?
Der Drucker hat drei Kontroll Lampen..... oben die blaue WiFI ist dauerhaft blau (also mit WLAN verbunden)...die gelbe Warnlampe ist aus...(zum Glück)...die untere grüne POWER Lampe ist ON.
Gute Zeichen aber es geht nicht.

Gestern habe ich es versucht mit neuen Treiber..... von HP...der verlangte...dass ich ein USB Kabel anschließe bei der Installation...habe ich gemacht..... alles ging.....
Bei "früheren Versuchen" wollte bei der Installation eine Nummer gefragt werden...diese hat der Drucker ausgedruckt und ich musste diese Nummer nur eingeben.....
All DAS ist wieder flöten...warum auch immer.....

Bei diesen WIN 10 sehe ich absolut kein Land mehr..... viele Möglichkeiten um zum selben Ziel zu kommen...aber das verwirrt gerade mich absolut. Ich konnte bei der Drucker-Einstellung auswählen ob ich über WLAN drucken will...was ich bestätigte..... hat ER auch angenommen...sonst würde die blaue WIFI Lampe ja nicht dauerhaft brennen.....

Mir würde es erleichteren wenn ich über "Luft" also WiFi oder WLAN (Unterschied kenne ich nicht) drucken würde..... aber notfalls kann man ja ein USB Kabel anschließen.
Ja ich finde nun nicht mehr unter den 1000 Einstellungen (sorry) wo ich was und warum und wieso erneut und schon wieder machen muss.

Der Druckauftrag wird an den Drucker geschickt...der auch in der Auswahlliste erscheint...ich habe den Drucker auch als Standart Drucker festgelegt.... aber ER druckt nicht und nach etwa 30 Sekunden kommt ein "Ton" also ein Klang und ein Hinweis das der Drucker nicht druckt.....

Sorry wegen meiner Blödheit..... es ist ein ganz ganz simpler Drucker...der nur lächerliche drei Seiten ausdrucken soll...... aber mein Verstand versagt...und der Drucker streikt..... (Papier usw. ist alles okay)
Ich könnte das "Ding" aus dem Fenster werfen..... obwohl ich das einfachste und unkomplizierteste Gerät mit Absicht gekauft hatte....
Nix...rein NIX geht damit.
Kann mir mal Einer von Euch bitte mit "normalen" Worten erklären WAS da falsch läuft?
Danke im vorraus sagt der Jörg
von
ist mir echt ne Nummer "zu hoch" ich will kein WIN10 Experte werden und es kann doch nicht sein, dass man erst in Windows "selber" überall umherklicken muss....ehe man drei lächerliche Seiten ausdrucken möchte.
unfassbar.
von
Hallo,

also es gehen gar keine Druckaufträge raus?

Also wenn du den Drucker mit USB verbindest, dann sollte dein Windows auch automatisch Treiber installieren.

Zum Wlan: Guck doch bitte mal beim Router nach, ob der Drucker überhaupt verbunden ist. Wenn er das ist, würde ich vielleicht mal alle HP-Treiber deinstallieren und dann über die Sytemsteuerung > Drucker wieder neu installieren.

Falls Fehlerhaft gedruckt wird, dann kannst du vom aktuellen Bug betroffen sein, wie schon von @Gast_49468 erwähnt. Dann kann es nötig sein, dass du das passende Fix manuell installieren musst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen