1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3172CDW
  6. Farbdruck unsauber - wo Fehler suchen?

Farbdruck unsauber - wo Fehler suchen?

Brother HL-3172CDW▶ 2/21

Frage zum Brother HL-3172CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker druckt Hintergrundfarben unsauber.

Auf dem Bild sieht man das ganz gut bei grün und blau in der Mitte (helle Stellen).

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen?

Ich habe dem Drucker schon neue Toner spendiert, leider ändert das nichts daran.
von
Was verwendest du fuer Toner?

Die Grundfarben sind Cyan, Magenta und Gelb.

Vielleicht kannst du mal die Cyan-LED-Leiste vor der Cyan-Bildtrommel putzen.
von
Kompatibler Toner.

Die Reinigung hat nichts gebracht.
von
Könntest du mal dieses pdf (CMYK-Farbflächen, 33% Deckung) support.brother.com/... .pdf ausdrucken und hier als Bilder hochladen?

Vorher würde ich mal die Koronadrähte und LED-Leisten reinigen, sofern du es noch nicht getan hast. Letzteres hast du ja wohl schon und an Ersteren liegt es vermutlich eher nicht, aber das kann man trotzdem einfach mal machen (dauert ja nur Sekunden und kann zumindest bestimmte Druckfehler beheben).
von
@Harvester siehe Anhang

Reinigung ist vollzogen - ändert aber leider nix.
von
Das liegt an den Tonerkassetten, denke ich, vor allem an Cyan.

Bei Cyan (Bild 2 steht hier auf dem Kopf) sind in der Mitte diese sich wiederholenden hellen Flecken erkennbar, die schätzungsweise ca. einen Abstand von 24 mm haben. Das würde zum Umfang der Entwicklerwalze an der Tonerkassette passen laut Anleitung S.190: Flecken im Abstand von 24 mm. download.brother.com/... .pdf

Im grauen Bereich sieht man die gleichen Flecken, aber ich denke mal, dass du da spezielle Farbeinstellungen verwendet hast im Druckertreiber, und er da nicht schwarzen Toner verdruckte, sondern die graue Fläche aus den 3 Grundfarben zusammengesetzt hat. Das passiert zum Beispiel, wenn man im Druckertreiber "Dokumentenart: manuell" eingetragen hat, glaube ich.
Wenn du da mal kein zusammengesetztes Grau, sondern Grau aus schwarzem Toner sehen willst, kannst du da die Druckeinstellungen "Farbe: Auto" oder "Farbe: Farbe" nehmen und "Dokumentenart: Dokument (Standard)".
Wenn du "Farbe: Einfarbig" wählst, verwendet er ausschließlich den schwarzen Toner, d.h. auch die farbigen Flächen werden nur mit schwarzem Toner abgebildet.

Na jedenfalls glaube ich, dass die Flecken in deiner "grauen" Fläche in der Mitte auch auf die Probleme mit dem Cyan zurückzuführen sind, da hier Grau durch die drei Farbtoner nachgebildet wurde.

Alle drei Farben (Cyan, Magenta, Gelb) scheinen auch an den Rändern etwas schlechter zu decken als in der Mitte.
Falls du dir die Farben (Cyan, Magenta, Yellow, Black) mal bei 100% Deckung ansehen willst, gäbe es hier ein Test-PDF: www.druckerchannel.de/... .pdf
Wegen mir brauchst du das nicht unbedingt jetzt auszudrucken, aber ich nehme mal an, dass man auch dort deutlich sehen würde, dass die Toner keine homogenen, einfarbigen, satten Farbflächen erzeugen, sondern am Rand schwächer werden, und Cyan auch in der Mitte Aussetzer hat.

Zur Abhilfe könntest du mal die Tonerkassetten checken:
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
Also mal ein bisschen schütteln, mal die Entwicklerwalze checken, ob die schön von einer hauchdünnen, total gleichmäßigen Tonerschicht überzogen ist, oder ob man da weniger Toner am Rand, bzw. bei Cyan beim Drehen auch in der Mitte sieht.
Ansonsten mal neuen Toner einsetzen bei den Farben, die nicht gut funktionieren, also wohl jedenfalls Cyan, wenn ich das richtig sehe. Am problemlosesten ist hier natürlich Originaltoner. Fremdtoner bietet ordentlich Sparpotential, allerdings kann es hier schon mal eher zu Problemen mit der Druckqualität und so kommen.
Beitrag wurde am 25.02.21, 00:57 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen