1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3152CDW
  6. Kein Druck über Netzwerk

Kein Druck über Netzwerk

Brother HL-3152CDW▶ 9/18

Frage zum Brother HL-3152CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen, meinen Laserdrucker zum Drucken aus dem Wlan zu bewegen.
Der Drucker ist -wie gesagt- über Wlan verbunden.
Die Systemsteuerung (Win10) erkennt den Drucker über "Drucker hinzufügen" nicht selbständig, ich musste die Adresse manuell eingeben.
Dann erkennt ihn die Fritzbox. Ich komme dann in die Druckeinstellungen übers wlan. Ich kann auch die Seriennummer über das wlan auslesen lassen. Der Drucker meldet: Verbindung ok.
Trotzdem tut sich, wenn ich einen Druckauftrag erteile, genau: Nix bzw. es kommt eine Fehlermeldung, dass das Dokument/Blatt nicht gedruckt werden konnt.
Auch mehrfaches Deinstallieren/Neuinstallieren der Treiber hat nix genützt.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte ?
Gruß
Lukas
von
Hallo Lukas,

also in der Fritzbox ist das Gerät als verbunden geführt? Wenn du hier mit IP-Adressen arbeitest, dann könntest du dem Drucker stets eine feste (= gleiche) IP zuordnen - die Option bietet die Fritzbox.

Ansonsten: Die IP im Browser eingefügt führt zum Drucker? Du könntest da auch den Hostnamen verwenden - den kannst du im Webbrowser auslesen oder auch festlegen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Lukas!

Kannst du den Drucker mal testweise mit einem Netzwerkkabel mit der Fritzbox verbinden?

Welche Fritzbox verwendest du?

Ist deine Fritzbox so konfiguriert, dass die Geraete im WLAN untereinander kommunizieren duerfen? Im Gaeste-WLAN ist das beispielsweise nicht erlaubt.
von
... ja genau. Die IP führt zum Drucker. Die Fritzbox zeigt das Gerät im Netzwerk als verbunden an.
Ich kann also über den Browser auf die Druckeinstellungen zugreifen, diese auslesen, verändern, speichern etc.
Ich kann so auch über den Browser und die richtige IP die Seriennummer des Druckers auslesen, die Netzwerkkonfiguration, die Druckeintellungen etc überprüfen usw.
Ich kann auch vom PC aus die Einstellungen ausdrucken. Das funktioniert insoweit.
Was nicht klappt ist, über Wlan eine Testseite oder was anderes ausdrucken.
Da tut sich nix, nach einer gefühlten Ewigkeit kommt ein Fenster, es könnte keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden.
von
Guck doch mal im Treiber in den Anschlusseinstellungen. Ist der Drucker da über eine/die IP-Adresse eingebunden - oder über die WSD/IPP/Mac-Adresse?

Also unter Drucker auf Druckereigenschaften und dann Anschlüsse.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
... im Moment über den Hostnamen, hatte aber auch schon über IP-Adresse als Standard-TCP/IP-Port.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen