1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG4250
  6. TIPPS: Canon PIXMA Einzugswalzen, Druckkopf, Nachfülltinte

TIPPS: Canon PIXMA Einzugswalzen, Druckkopf, Nachfülltinte

Canon Pixma MG4250▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MG4250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,9 ipm, 5,7 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe einiges an wertvollen Tipps hier im Forum erhalten, möchte daher meine Erfahrungen zusammenfassen:

1) Einzugswalzen glatt
Nach ca 4 Jahren (mein PIXMA 4250 ist viel im Betrieb, verwende ihn beruflich) zog der Drucker kein Papier mehr ein, meldet "Papier nachfüllen" obwohl eh ein Stapel drin liegt. Problem ist im Netz bekannt, musste aber eine Zeit lang suchen um auch eine Lösung zu finden: Walzen mit Glycerin gut einpinseln und LANG LANG einziehen lassen. Es sind zwei Walzen gut zugänglich von der Hinterseite und dann noch zwei im Einzugsfach oben, wo man nur schwierig mit einem verlängerten Wattestäbchen hinkommt.
Mit LANG meine ich min. 3, besser 5 Tage. Es dauert wirklich sehr lange bis das Glycerin in den Gummi eindringt, aber hat bei mir dann nach einigen Tagen tatsächlich geklappt und läuft jetzt schon wieder 6 Monate!

2) Nachfülltinte
Bei mir hat es sich am besten bewährt, immer Orignial Canon PG-540/541 XL Druckköpfe nachzukaufen und diese dann immer wieder befüllen (Nachfüllset mit Spritzen aus Internet), solange bis sie unscharf drucken (geht bei mir ca. 5x je Druckkopf, dann brauchts einen neuen). Die "noname" od. "refurbished" Druckköpfe haben sich nicht bewährt, waren tlw. schon von Anfang an nicht scharf.

3) Softwareseitig meldet der Drucker bald mal "Tintenpatrone leer" - kann aber mit rote, dreieckige Stop-Taste 5 sec halten, quittiert werden.

4) Auffangbehälter voll
Die Meldung erscheint dann dauernd und ist lästig. Geht mittels Serviceprogramm ST_V3600_resetters.exe (gabs irgendwo zum download bei Canon)
Service Mode 4250:
Zuerst rote Dreiecktaste halten, dann Poweron halten, dann Dreiecktaste 6x drücken, dann Poweron loslassen > Display bleibt schwarz > am PC ST_V3600_resetters.exe starten. Programm ist mit asiatischen Schriftzeichen voll aber das wichtigste ist in englisch halbwegs lestbar:
Im Untermenu "absorber counter" alle Optionen durchklicken und immer "SET 0" drücken.
Fertig.

5) Fehler: Kein Schwarzdruck mehr auf Einstellung "Normalpapier", nurnoch auf "Fotodruck"
Habe letztens wiedermal einen neuen Farbdruckkopf (PG541XL) eingesetzt, ab dann ging Schwarzdruck nurnoch sehr schlecht auf Normaldruck. Komischerweise ging der Druck auf "Fotodruck" gut, aber halt sehr langsam. Habe den Farbdruckkopf rausgenommen und einen alten eingesetzt und wollte Intensivreinigung starten, da kam Meldung "Patrone bald leer - 5 sec Stopptaste halten zum Ignoroieren"> Hab ich gemacht, danach ging plötlich der Schwarzdruck auch auf "Normal" wieder. Also manchmal hilfts anscheined auch einfach Druckkopf raus und wieder rein, ein paarmal ein/aus...
von
Ich habe nicht gedacht, das die Druckköpfe der Druckkopfpartronen so schnell hinüber sind.
Hatte vermutet das die ähnlich lange halten wie die "permanent Druckköpfe", da lag ich wohl daneben.
Das könnte auch die Folge einer 3.Anbieter Tinte sein, welche Ablagerung in den Düsen hinterlassen könnte.
Versuch bitte bei Gelegenheit die Nachfülltinte von Canon GI-490BK/590BK, vielleicht halten die Druckköpfe damit länger durch.
Oder passiert das auch mit der Farbpatrone?
von
@Gast_57350
das servicetool ST_V3600 gab es doch bestimmt nicht bei canon?
Meine Erfahrungen:
v2700 leicht zu finden
pätere Versionen schwieriger weiterleitungen Vieren? hatte es nach ca 15min aufgegeben

Hattest Du auch das v2700 probiert

Bei neueren canon Druckern 2017+ hat der technisch versierte youtuber Tuhlteim jetzt schon das 2te video gepostet
resttintenbehälter kann nicht resettet werden.
eprom lies sich auch nicht auslesen
Beitrag wurde am 09.02.21, 14:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:32
06:22
04:16
20:01
18:36
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen