1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Canon MG5350 Druckkopfschlitten fest

Canon MG5350 Druckkopfschlitten fest

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo miteinander,

ich komm gerade mit einem MG 5350 nicht weiter, das Problem ist ein kurzes Rattern nach dem Einschalten mit nachfolgendem Fehler 5100. Der Druckkopfschlitten ist rechts fest verriegelt. Ich hab hier im Board auch einiges gefunden und versucht zu lösen.
Also Gehäuseteile und Scaneinheit abgenommen, damit rechts der Schlitten und die Reinigungseinheit einsehbar sind, Patronen und Druckkopf herausgenommen.
Hinten rechts am Drucker soll durch Drehen am Zahnrad mit dem Decoderring (heißt das so?) die Entriegelung manuell erfolgen können. Die Reinigungseinheit kommt durchs Drehen in Gang, scheint zu funktionieren, Schwämme fahren hoch und runter, Wischlippen vor und zurück, Federn dran, scheint nichts verklemmt – was man halt so sieht. Aber, der Druckerschlitten ist wie verrammelt. Ich kann zwar das Teil leicht anheben und kurz ca. 1/2cm nach links ziehen, aber nicht weiter. Da ist nichts zu erkennen, was den Schlitten blockiert bzw. was man ausklinken könnte oder so. Was hält das Teil fest bzw. macht die Geräusche beim Start?
Ansonsten sieht alles normal aus, Decoderband ist ok, nirgends Fremdkörper zu sehen.
Kann jemand das Problem erklären? Dankeschön vorab!

Grüße, Rudie
von
Hallo,

ich kann dir da auch nichts Genaues sagender Fehler deutet auf ein Problem mit dem Encoderband hin, was den festsitzenden Druckkopf angeht, soll man den Schlitten wohl freibekommen, wenn man an einer Papierwelle Zahnrad Duplexeinheit dreht........

Gruß,
sep
von
Hallo sep,
Danke für die schnelle Antwort. Was das Zahnrad betrifft, hatte ich ja wie schon geschrieben an diesem hinten (mit der Scheibe) gedreht, um zu entriegeln. Dieser Tipp stammt aus einer engl. Anleitung zur Demontage des MG5350. Zitat: "Lösen Sie den Patronenträger: Drehen Sie das größere Zahnrad (mit angebrachter Steuerscheibe) auf der Rückseite des Druckers nach rechts unten". Da wird zwar nun die Reinig.Einheit bewegt aber der Schlitten bei mir leider nicht frei.
von
Bei meinem mp230 ( und wahrscheinlich bei allen Druckern mit pg/cl51x Patronen)
kann der Patronenschlitten einfachst gelöst werden
1) scanneinheit hochklappen 2) mit Schraubenzieher oder Finger kleines Plastikteil nach hinten drücken. Es ist links vom ruhenden Schlittens zu sehen

Das Wissen darum spart ca 1 min beim Wechsel (Ausbau ~30sec) der Patronen und braucht keinen Strom
von
Hallo,
ich habe irgendwie auch etwas im Kopf, dass sich bei älteren Modellen im Bereich der Parkposition etwas nach oben verschoben hatte, dass man wieder runter drücken musste, um den Druckkopf wieder frei zu bekommen. Ich habe da ein weißes Teil im Kopf, dass den Druckkopf dann blockierte und das unter dem Kopf und nicht teilweise daneben sein musste.
Für neuere Modelle habe ich eben noch gefunden, dass man da den Druckkopf wohl irgendwie etwas nach vorne ziehen muss.

Vielleicht hilft eine Suche nach Begriffen wie Verriegelung, blockiert, Blockade etwas?

Grüße
Jokke
von
@4RTIST-tk
Danke, das wäre ne schnelle Lösung, nur leider hier ein anderer Schlitten/Perm.-Druckkopf. Ich kann auch nirgends ein Stift, Hebel o. dergl. zum Entsperren finden.

@Jokke
Jetzt warst du schneller, es gibt hier leider keinen Hinweis auf zwischenzeitliche Posts
Aber Danke, werd ich mal checken.
Beitrag wurde am 07.01.21, 18:18 Uhr vom Autor geändert.
von
das img zum vorherigen text 11m.de/...

wahrscheinlich das, was @Jokke auch beschrieb

der Drucker/Serie ~2014
Beitrag wurde am 07.01.21, 18:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Also, das scheints hier nicht zu geben. Das einzige weiße Teil, was ich sehe, steckt hinter der Führungsschine am Schlitten, irgendwie federnd befestigt, gewiss zur Führung - sehr schlecht ranzukommen.
von
Hallo Rudie,

hier sind zwei Bilder, von der älteren weißen Reinigungseinheit www.druckerchannel.de/... .

Leider ist teilweise der Finger davor.

Du findest die Bilder auch über die Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes und dort beim Fehler B201 verlinkt

Was ich im Kopf habe war glaube ich, das die Reinigungseinheit aus der Halterung gelöst hatte und dann so hoch stand, dass sie den Druckkopf blockierte. Man konnte sie dann aber mit etwas rum hantieren irgendwie wieder runter drücken und sie wieder so einrasten wie es sein sollte.

Ob sich das später dann durch drehen des Zahnrads auch beheben ließ, weiß ich nicht mehr.

Aber ich meine, dass es nicht die Nase war, die man beim B201 runter drücken sollte.

Grüße
Jokke
von
Hallo Rudie,

Nachtrag, da die Bearbeitungszeit schon rum war:

So, ich habe die Problembeschreibung, die ich meinte gefunden.
Es war der Wischlippenschlitten, der die Probleme machte:
DC-Forum "MP830 Service Mode Ink-Absorber Resttintentank"

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 07.01.21, 21:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

danke für die Mühe und Hilfe, natürlich allen andern auch - sehr gutes Forum hier.
Auf alle Fälle interessant, die ganze Sache. Wissensstand stetig erweitert!
Ich hab jetzt die Reinig.-Einheit nochmal an eine Stelle "gedreht", wo man Schwämme und Wischlippen gut erkennen kann. Dadurch, dass die Teile weder verkantet noch blockiert sind und in Position fahren, wo sie den Schlitten nicht behindern können, muss es hier noch was anderes geben.
Hoffentlich keine totale Demontage... ;-)
Was mich allerdings wundert ist, dass der Schlitten den linken Schwamm in der Parkpositon überdeckt und auch ziemlich geneigt steht (den Schlitten mein ich).

Gruß, Rudie
Beitrag wurde am 07.01.21, 23:10 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen