1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP1215
  6. Papierstau nach Druck der ersten Seite ...

Papierstau nach Druck der ersten Seite ...

HP Color Laserjet CP1215▶ 11/10

Frage zum HP Color Laserjet CP1215

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei mehrseitigen Druckaufträgen meldet der Drucker nach dem Druck der ersten Seite einen Papierstau. Nach herausziehen der Papierkassette findet sich ein einzelnes Blatt, dass man vorsichtig herausziehen kann - es ist jedoch eingeklemmt.
Vorher hatte ich die Papier-Transportwalze gemäß Forenempfehlung gereinigt und angeraut.
Der Papierstau geschieht unter Linux wie auch unter Windows.
Einzelne Seiten lassen sich nacheinander problemlos Drucken.

Hat Jemand eine Idee ?

Beste Grüße
Paul
von
Hallo,
Wo und wie genau staut das Papier denn?
Es werden aber nicht mehrere Blätter eingezogen?
Ist überall das richtige Papierformat eingestellt?
Grüße
von
Wo und wie genau staut das Papier denn?
Die Software meldet einen Papierstau, entsprechende LEDs blinken
Nach herausziehen der Papierkassette findet sich ein einzelnes Blatt im Schacht der
Papierkassette. Man kann es vorsichtig herausziehen. Es ist jedoch eingeklemmt,
scheinbar hat die Walze das Blatt gegriffen und versucht das Blatt zu transportieren.
Bei dieser Gelegenheit scheint etwas misglückt zu sein. Das Blatt ist unbeschädigt und
weist auch keinerlei Spuren auf.

Es werden aber nicht mehrere Blätter eingezogen?
Nein, es wird nur ein Blatt eingezogen.

Ist überall das richtige Papierformat eingestellt?
Ja, das Papierformat (A4) ist korrekt eingestellt.
von
Dann würde ich auf einen sensor tippen oder die einzugs kupplung.
Hier kann man sich das service manual für den cp1210 downloaden. Denke der ist gleich bzw. Ähnlich vom Aufbau. Würde da mal die Sensoren suchen und dann schauen ob diese bei dir leichtgängig sind bzw sauber.
www.laserpros.com/...
von
Dass sich einzelne Seiten nacheinander problemlos Drucken lassen passt ins Konzept ?
von
Das kann schon sein wenn ein sensor zu spät auslöst oder prellt. Kann wie gesagt auch ne kupplung sein die nicht richtig funktioniert, z. B. Wenn es ein solonoid ist, das der magnet nicht mehr zieht, bzw. Die metall Platte die den antrieb frei gibt zu viel Abstand zum magnet hat. Weiß jedoch nicht ob bei dem Modell ein solonoid zum Einsatz kommt.
von
Danke für die Informationen. Nach Inaugenscheinnahme der Drucker-innereien macht sich Ratlosigkeit breit. Für mich als Laien ist keine Anormalität erkennbar.
von
Mh, ist halt schwer zu sagen bzw. Zu beschreiben was genau gemeint ist mit kupplung, solonoid.... Wenn man den Drucker nicht vor sich hat.
Kannst du denn mal Fotos hochladen von den Innereien?
Hauptantrieb, einzugsmimik, wenn möglich.
von
Die Demontage technischer Geräte gelingt mir normalerweise mühelos. Konkret fehlt mir ein Zugang ...
von
Hallo @Paul2,

such mal nach: HP Color Laserjet CP1215 Service Manual tanya

In dem Dokument sollten hoffentlich genug Infos zu finden sein.

Grüße
Jokke
von
Hallo,
Meinte mehr Fotos von dem hauptgetriebe, sprich wenn die seiten verkleidung ab ist.
Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:42
15:41
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen