1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1320n
  6. HP Laserjet 1320n

HP Laserjet 1320n

HP Laserjet 1320n▶ 2/08

Frage zum HP Laserjet 1320n

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 49A, 49X, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin am verzweifeln. Der Laserjet druckt neuerdings nach jedem Blatt einen weitere leere Seite.
Also wenn ich z.b. ein PDF mit 3 Seiten drucken, kommen 6 Seiten raus, je eine leere zwischen jedem Blatt.
Diese leere Seite kommt übrigens so raus, dass sie das erste Blatt immer weiterschiebt. Also als er noch problemlos funktionierte lagen einfach 3 Seiten aufeinander im Ausgabeteil.
Jetzt kommt eine Seite und die 2. leere kommt schneller raus und schiebt die 1. weiter, so dass sie auf dem Tisch statt im Drucker landet.

Es ist keine Trennseite, das hab ich überprüft. Es passiert bei allen Dateiformaten auf 2 Laptops (beide HP) probiert.

Was kann ich noch tun?

Bitte um Hilfe!

Danke
Kathy
von
Hallo,
Probiere mal aus ob das Problem auch besteht wenn du aus der manuellen Zufuhr druckst.
Grüße
von
Hallo,
ok, da tut er das nicht. Allerddings: wenn ich eine Seite drucken will, zieht er alle Blätter aus dem Einzug gleichzeitig rein und spuckt auch alle wieder zusammen aus. Danach ist er zufrieden und meckert zu mindest nicht dass für das leere Blatt kein Papier mehr im Einzug liegt.

Ich würd mich ungern von dem Teil trennen, er leistet wirklich gute Dienste und war sehr lange sehr zuverlässig. Ich hoffe es gibt noch eine Lösung.

Lg
Kathy
von
Hallo,
Das Papier ist aber nicht feucht oder statisch geladen?
Wird aus der Kassette das leere Blatt mit dem ersten schon mit gezogen, also quasi ein Drittel des 2ten Blattes wird schon mit Seite 1 ausgeworfen oder sind Seite 1 und Seite 2 komplett eigene eingezogene Blätter?
Grüße
von
Hallo, nein das Papier ist sicher nicht feucht.
Also es ist so, ich hör wie der Drucker das erste Blatt einzieht und mit seiner Arbeit beginnt ... noch bevor das erste Blatt rauskommt, hört man dass er noch eines zieht. Wenn dann das erste Blatt aus dem Drucker kommt, kommt noch bevor es komplett heraussen ist, das 2. Blatt hinterher. Überlapptung so ca. 3cm.

Wie ich jetzt bei weiteren Versuchen festgestellt hab, schiebt sich das 2. leere Blatt unter! das erste, daher fällt das dann auch manchmal vorne auf den Tisch.

Es sieht schon so aus, als wär das eine Trennseite, aber unter Trennseite ist keine Datei angeführt. Das Feld ist leer.

*Wirft das Klump bald aus dem Fenster* ;-)
von
Dann wird es der solonoid sein der den Einzug steuert. Der wird einmal zu viel auslösen und darum das zweite Blatt direkt nachziehen. Das ist nur mit Drucker auf Schrauben zu beheben.
Soll ich versuchen es zu erklären oder willst du eher nicht Schrauben?
von
Doch ich würd auch schrauben :-) Selbst ist die Frau:-)

Hab das Problem übrigens grade gefilmt, aber hier kann man gar kein Video hochladen stell ich fest.
von
Müsste ich was tauschen oder nur aufschrauben und herumfriemeln oder putzen?
von
Da muss vermutlich bisschen was nachgebigen werden.
www.laserpros.com/...
Lade dir da mal das service manual runter. Handbuch Nummer 123.
Ab Seite 143 im Handbuch wird erklärt wie du den tray 2 pickup solonoid ausbauen kannst. Auf dem solonoid ist eine metall Platte drauf die einen kleinen Haken drauf hat. Dieser Haken wird ein wenig näher zu dem Plastik Rad gebogen werden müssen in das er greift. Aber es darf nicht so weit gebogen werden das er ständig in das Zahnrad greift.
von
Ok, klingt machbar mit guten Nerven!

Ich werde mich heut abend dahinterklemmen und hoffe dass ich das dann auch wieder zusammengebaut bekomme :-)

Vielen Dank, finde ich toll, dass du hier hilfst!

Lg
Kathy
von
Hoffe das es dann daran liegt, hört sich aber sehr danach an.
Dann mal viel Erfolg :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen